Zum Rumlullern sicher geeignet,wieso hast du als Gixxerfahrer nicht den T30 EVO genommen?
Erstellt von Bergler, 29.09.2016, 21:04 Uhr · 33 Antworten · 6.114 Aufrufe
Hab entgegen meinen Prinzipien einen Satz pseudo Enduro Reifen bestellt.
Mal sehen wie sich die Pellen schlagen, gut, hab mit Brückensteinen die letzten Jahren
auf den Strassenhobeln sehr gute Erfahrungen gemacht, kann man nicht vergleichen, klar.
Das Vertrauen in die Marke ist aber da.
Zum Rumlullern sicher geeignet,wieso hast du als Gixxerfahrer nicht den T30 EVO genommen?
Hab auf deinen Bericht zum T30 EVO gewartet, ne, hab einen 2. Satz Räder,
die MI PR 4 Trail da sind auch bald fällig.
Alles gut,wenn du den A40 testest brauch ichs nicht.
Die Bridgestone A 40 sind auf dem 2. Radsatz montiert.
Die gemessenen Profiltiefen:
Hinten;
Mitte 8.4 mm
Seitlich 7.2 mm....
Ganz aussen 5.7 mm
Vorne;
Mitte 4.5 mm
Seitlich 4.4 mm....
Ganz aussen 3.4 mm
.....seitlich, innen am Indikator gemessen.
Bei der Montage ist mir die harte, steife Karkasse aufgefallen, mit einer 3 lagigen (hinten Nylon und vorne Rayon) Karkasse,
+ 1 Stahllage unter der Lauffläche auch nicht weiter verwunderlich.
Scheint ein robuster Reifen zu sein.
Zuerst werden die MI Pilot Road 4 Trail runter gefahren, im 2017 werde ich berichten.
![]()
Ich hatte sie jetzt 9.000 km auf der LC gefahren und auf Roadtec 01 gewchselt. Die A 40 funktionieren , aber nochmal würde ich sie nicht mehr nehmen.
Weil es nur eine Übergangslösung war. Der Metzeler ist in allen Belangen, bis auf das Bremsen in Schräglage, besser. Und der A 40 heult. Das nervt auf Dauer. Bei mir kommt nur noch der MRT 01 drauf. Super verhalten in den tiefen Schräglagen. Er liegt satter, genau so wie ich es möchte. Stabil auf der Autobahn ist er auch. Und falls er nicht so lange halten sollte ist es mir auch egal. Der A40 hätte auch über 10.000 km gehalten.
Danke für die Antwort. Dann haste für Dich ja alles richtig gemacht![]()