Metzeler Tourance made in China
Erstellt von GS-Benny, 26.05.2015, 18:57 Uhr · 70 Antworten · 15.429 Aufrufe
-
21.06.2016, 21:44
So,
nun sind meine Ur-Tourance made in China auch fast runter, nach 9.000 km.
Vorne neu: 4,8 mm, jetzt noch 2,0 mm.
hinten neu: 8,8 mm, jetzt noch 4,0 mm.
Als nächstes Paar kommen die Next drauf.
BG
Rainer
-
17.07.2016, 18:34
Hat von euch noch einer neue Erfahrungen was den China Tourance angeht? Ich bin am überlegen den Tourance wieder drauf zu machen, hat mir damals gut gefallen, jedenfalls der "Alte", hab dan viel gelesen und gehört das der China Reifen nicht mehr gut ist, wie ist der K60 scout mit dem Tourance zu vergleichen? Haben die wirklich alle Luftverlust?
-
17.07.2016, 19:53
Welches Motorrad fährst Du denn?
Auf was legst Du Wert bei den Eigenschaften?
Mit der Fragestellung wirst Du viele Antworten erhalten, die grafisch angeordnet aussehen, wie wenn Dir der Kuchenteller mit Schwarzwälder Kirsch Torte runter gefallen ist.
-
17.07.2016, 20:22
Hallo
auf meiner R1150GS, den Ur-Tourance nach genau 6000 km.
Vorne neu: 4,8 mm, jetzt noch 3,0 mm.
hinten neu: 8,8 mm, jetzt noch 5,8 mm.
Auf jeden Fall haltbarer als der Ur-Tourance den ich im letzten Jahr hatte.
Gruß Edgar
-
17.07.2016, 20:58
Ich konnte es nicht lassen und hab die 1150er Gs vom Bekannten gekauft, hatte auch schon den Next mal drauf, sehr guter Reifen nur die Optik war nicht so meins, da hat mir der Ur tourance besser gefallen oder eben der K60 Scout, bin kein Rennfahrer mehr aber ab und an schon mal flott, der Eine sagt das ist mit dem K60 kein Problem und der Nächste sagt um gottes Willen, gar nicht dafür geeignet....
-
18.07.2016, 10:24
Hallo,
nach NEXT und Ur-Tourance habe ich jetzt den Conti TKC70 drauf. Nach ca. 6000 Km kann ich sagen, der Reifen erfüllt alle meine Anforderungen, gut bei Nässe - Langlebig und die Optik gefällt mir auch.
Allzeit gute Fahrt, mit reichlich Profil !!!
Benny
-
18.07.2016, 10:47
wartet mit dem bestellen, bald kommt der übernext, und der ist noch besser
-
19.07.2016, 06:32
Hallo Polozwei,
bisher fahre ich auf meiner 1150GS immer den Ur-Tourance, die halten in der Regel mind. 10 tkm, dann wechsel ich beide Reifen.
Der Reifensatz von vor zwei Jahren war nicht gut, hat nur 8 tkm gehalten, der von letztem Jahr hat jetzt knapp 10 tkm runter und ist noch ok.
Schöne Grüße aus Köln
Günther
-
19.07.2016, 07:50
Moin,
ich hatte auf meiner 1150er immer den Ur-Tourance, zuletzt aus Asia-Produktion, und war immer zufrieden damit.
Auf meiner KTM ist jetzt serienmäßig der Next drauf und ich finde, der fühlt sich nur minimal besser an als sein Enkel,
ausser bei Nässe, da haftet er gefühlt in Kurven etwas besser.
-
19.07.2016, 07:50
Um gottes Willen keinen Conti
Ähnliche Themen
-
Von enduro43 im Forum Reifen
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.03.2012, 12:25
-
Von Sioux im Forum G 450 X, G 650 Xchallenge, G 650 Xmoto und G 650 Xcountry
Antworten: 60
Letzter Beitrag: 14.03.2008, 18:04
-
Von Andreasmc im Forum HP2 Enduro und HP2 Megamoto
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 27.11.2007, 00:50
-
Von Peter im Forum G 650 GS , F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylinder)
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.07.2006, 22:57
-
Von piet855 im Forum Reifen
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:49