neuer Reifen schleichender Plattfuß, da Schraube im Mantel steckt

Diskutiere neuer Reifen schleichender Plattfuß, da Schraube im Mantel steckt im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen bei meinem nagelneuen schlauchlosen Tourance Hinterreifen habe ich mir nach 200km einen schleichenden Plattfuß eingefangen. Ich...
B

bgsm04

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2012
Beiträge
287
Modell
1200 GS K 25
Hallo zusammen
bei meinem nagelneuen schlauchlosen Tourance Hinterreifen habe ich mir nach 200km einen schleichenden Plattfuß eingefangen. Ich habe eine kleine Schraube im Mantel stecken. Ist es möglich, einfach einen Schlauch montieren zu lassen oder muss ich mir einen neuen Reifen besorgen. Ich fahre eine R 1150 GS Baujahr 2001.
 
Zuletzt bearbeitet:
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.716
hats es einen schlauch? dann reifen runter, schraube raus, schlauch flicken und alles wieder drauf
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Flicken.
In dem Fall eines so kleinen Lochs, am Einfachsten Reifen runter, von innen mit Gummikleber und Flicken (wie beim Fahrrad), Reifen wieder drauf und weiter.

Saludos
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.796
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Es gibt spezielle Refenflicken! Fahr mal zum nächsten Reifendienst, falls es mit dem Loch möglich ist, vulkanisiert er Dir eine Flicken rein.

Gruß,
maxquer
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Dann Reifenhändler und Pilz reinmachen lassen, hat mein Ur-Tourance auch schlappe 12 000 lang mitgemacht (Russland und Ukraine)
 
B

bgsm04

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2012
Beiträge
287
Modell
1200 GS K 25
...muss ich mir bei dieser Lösung wegen der Sicherheit keine Gedanken machen?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
der erfahrung nach: nein.

einen schlauch einzuziehen birgt mehr risiko.
 
pässefahrer

pässefahrer

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
660
Ort
Allgäu
Modell
KTM 890 Adv R, Yamaha WR 450 F
Wenn es nur eine kleine Schraube ist, nein.
Der Reifen ist bis min. 210 km/h (oder 240?) zugelassen sowie bis 325 kg.
Wenn man diese Grenzen nicht ausreizt, dürfte nichts passieren.
Eine Garantie gibts natürlich nie, aber auch ein Neureifen kann mal einen Fehler haben.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.359
Ort
Wien
Modell
1250er
...muss ich mir bei dieser Lösung wegen der Sicherheit keine Gedanken machen?
nein, bedenken sind in der regel unbegründet. wenn das loch ordentlich gestopft und vulkanisiert wird, fährst du ewig damit bzw. so lange, bis das profil runter ist...
 
Q

QuickMick

Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
232
Ort
Wien
Modell
R1200GS Rallye
nein, bedenken sind in der regel unbegründet. wenn das loch ordentlich gestopft und vulkanisiert wird, fährst du ewig damit bzw. so lange, bis das profil runter ist...

Absolut korrekt, kann ich nur bestätigen: Reparaturset kaufen, das Loch in Ruhe flicken und dann öfters mal den Luftdruck kontrollieren.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Geh zum Reifenhändler mit der Felge ....Du wirst den Reifen wohl nicht selber abziehen...
Der Reifenhändler wird wegen der Garantie/Gewähleistung sagen: "Darf ich nicht Flicken!"
Dann frag mal ob er ihn für Geländefahrten zuverlässig flicken kann oder ob Du Dir da Sorgen um seine Arbeit machen mußt:cool:

Gruß
Berthold
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
(Auch) Die 1150 GS hat Schlauchlosreifen! Da muss man nicht den Reifen von der Felge ziehen, um ihn zu flicken!

Schlauchlosreperatursets gibbet ohne Ende ..und jeder halbwegs geschickter Mensch, der nicht gerade 2 linke Hände und alles Daumen hat, kann so eine Reperatur durchführen!

Gruß

der Kurze
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
881
Modell
R1200GS LC
Ich war nun auf eine Alpenrunde mit meinem Sohn zusammen als Sozia. Auch ich hatte vor der Tour einen neuen Reifen aufgezogen. Und wie soll es auch anders sein nach 400 Kilometern kam die Warnlampe für zu wenig Druck im Reifen. Ein Nagel war die Ursache. Also am nächsten Tag in Bozen Versucht einen neuen zu bekommen. Diese Italiener spinne doch wirklich. Da wollten die mir doch tatsächlich 300 € für einen neuen Next abnehmen und das bei BMW, weil alle anderen Händler noch nichts da hatten für die neue GS. Da habe ich verzichtet und habe ihn für 45€ flicken lassen. Damit zu fahren war schon etwas mulmig, erstens hatte ich meinen Sohn hinten drauf sitzen und zweitens ist das ein neues Motorrad. Naja so habe ich immer die Druckanzeige im Display angehabt um sofort sehen zu können ob der Druck hält. Der Reifen hat denn Rest der Tour gehalten und hat sich auch nicht anders verhalten. Mag auch sein das dass bis zum Ende des Reifens halten kann, das möchte ich gar nicht in Frage stellen. Aber ein neuer kostet gerade mal 130€ incl. Aufziehen, also warum ein Risiko wegen 130 € eingehen?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Mag auch sein das dass bis zum Ende des Reifens halten kann, das möchte ich gar nicht in Frage stellen. Aber ein neuer kostet gerade mal 300€ incl. Aufziehen, also warum ein Risiko wegen 300 eingehen?

und jetzt?:unsure:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
??? was meinst Du, da steht 130€ !

wenn mir die Sicherheit so wichtig ist, ist es mir egal, ob der Reifen 130 - oder 300 kostet.....

ansonsten,

hab ich schon drei mal selber flicken müssen, mit den Set`s von Polo / Louis......

hat gehalten bis zum Schluss
:rollleyyes:

Dein Text erweckt bei mir den Eindruck, "für die 300€ war ich zu geizig, also billig geflickt, scheiss auf die Sicherheit....

Daheim dann doch die Muffe bekommen und schnell nochmals 130€ nachgelegt"....
:cool:

darum habe ich die Zahlen einfach mal getauscht um herauszufinden, ab wo Sicherheit beginnt....

also warum ein Risiko wegen 130 € eingehen?

also, warum ein Risiko wegen 300€ eingehen?
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
881
Modell
R1200GS LC
Wie ich schon erwähnt habe ja keine zweifel an der Haltbarkeit der Reparatur. Und ich bin ja keine 500 Kilometer mit dem geflickten Reifen gefahren. Es ist sicher was anderes eine relative kurze Strecke so zu fahren oder aber ganze 6-8000 Kilometer so zu fahren. Aber das muss nun jeder für sich entscheiden. Und darum habe ich auch schon einen anderen aufziehen lassen.
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Wie ich schon erwähnt habe ja keine zweifel an der Haltbarkeit der Reparatur. Und ich bin ja keine 500 Kilometer mit dem geflickten Reifen gefahren. Es ist sicher was anderes eine relative kurze Strecke so zu fahren oder aber ganze 6-8000 Kilometer so zu fahren. Aber das muss nun jeder für sich entscheiden. Und darum habe ich auch schon einen anderen aufziehen lassen.
Und fuer wieviel wuerdest Du mir den, jetzt unsicheren, Reifen verkaufen?


Kommando zurueck, hab gesehen, ist ja LC:).
 
Thema:

neuer Reifen schleichender Plattfuß, da Schraube im Mantel steckt

neuer Reifen schleichender Plattfuß, da Schraube im Mantel steckt - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB

    1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Erledigt Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand

    Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand: Verkaufe hier die 125er SuMo meines Sohnes. Das Motorrad hat folgende Daten: Aprilia SX 125 EZ: 09/2022 KM: 11.643 aktuell (wird nicht mehr...
  • Erledigt Conti RoadAttack 4 Komplettsatz neu für eure R1250GS

    Conti RoadAttack 4 Komplettsatz neu für eure R1250GS: Tachauch (wie wir im Ruhrpott so sagen), ich hatte mir vorsorglich einen Komplettsatz Conti RoadAttack 4 auf Halde gelegt. Doch nun kommen diese...
  • 1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein

    1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein: Ein Freund mit einer 1100s erhielt die Mitteilung beim TÜV, dass er neue Reifen für seine 1100s, welche einer nationaler Homologation zugeordnet...
  • 1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB

    1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Erledigt Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand

    Aprilia SX 125 TÜV Inspektion/Reifen NEU Top Zustand: Verkaufe hier die 125er SuMo meines Sohnes. Das Motorrad hat folgende Daten: Aprilia SX 125 EZ: 09/2022 KM: 11.643 aktuell (wird nicht mehr...
  • Erledigt Conti RoadAttack 4 Komplettsatz neu für eure R1250GS

    Conti RoadAttack 4 Komplettsatz neu für eure R1250GS: Tachauch (wie wir im Ruhrpott so sagen), ich hatte mir vorsorglich einen Komplettsatz Conti RoadAttack 4 auf Halde gelegt. Doch nun kommen diese...
  • 1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein

    1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein: Ein Freund mit einer 1100s erhielt die Mitteilung beim TÜV, dass er neue Reifen für seine 1100s, welche einer nationaler Homologation zugeordnet...
  • Oben