 
 
				
			NC88172
Themenstarter
		Guten Morgen an die Gemeinde,
nachdem ich meine guten Erfahrungen mit dem BW gemacht habe und nach 10000 Km die Reifen runter waren, habe ich mal auf den Metzler Tourance gewechselt.
Damals habe ich eine umfangreiche Korrespondenz mit Bridgestone geführt, da ich beim Reifendruck eher kritisch eingestellt bin. Für den BW empfahl man mir dringend, grundsätzlich vorne 2.5 und hinten 2.9 zu fahren, egal ob nur solo oder nicht.
Für den Tourance habe ich wieder Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen und nun folgende Antwort erhalten:
".......vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der optimale Luftdruck wird vom Fahrzeughersteller ermittelt. Im Fahrerhandbuch und am Motorrad (Sitzbank, Schwinge) ist der empfohlene Reifendruck für alle Betriebszustände zu finden. Dieser Luftdruck ist vom Profil und Reifenfabrikat unabhängig. Die von uns empfohlenen Reifenprofile müssen mit den vorgegebenen Luftdrücken getestet werden, die vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben sind. Die Angaben auf unserer Internetseite beziehen sich auf den Soziusbetrieb.
Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München........"
Trotzdem habe ich das Gefühl, mit dem T bei 2.2/2.5 zu wenig Luft drauf zu haben und hinten zu schmieren.......
Lust auf eine neue Diskussion?
Thomas
								nachdem ich meine guten Erfahrungen mit dem BW gemacht habe und nach 10000 Km die Reifen runter waren, habe ich mal auf den Metzler Tourance gewechselt.
Damals habe ich eine umfangreiche Korrespondenz mit Bridgestone geführt, da ich beim Reifendruck eher kritisch eingestellt bin. Für den BW empfahl man mir dringend, grundsätzlich vorne 2.5 und hinten 2.9 zu fahren, egal ob nur solo oder nicht.
Für den Tourance habe ich wieder Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen und nun folgende Antwort erhalten:
".......vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der optimale Luftdruck wird vom Fahrzeughersteller ermittelt. Im Fahrerhandbuch und am Motorrad (Sitzbank, Schwinge) ist der empfohlene Reifendruck für alle Betriebszustände zu finden. Dieser Luftdruck ist vom Profil und Reifenfabrikat unabhängig. Die von uns empfohlenen Reifenprofile müssen mit den vorgegebenen Luftdrücken getestet werden, die vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben sind. Die Angaben auf unserer Internetseite beziehen sich auf den Soziusbetrieb.
Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München........"
Trotzdem habe ich das Gefühl, mit dem T bei 2.2/2.5 zu wenig Luft drauf zu haben und hinten zu schmieren.......
Lust auf eine neue Diskussion?
Thomas
 
				

 
 
 
  
  
 
 
 

 
  
 
 gefragt, dann andere GS-Fahrer usw., alles in der Hoffnung "die einzig richtigen" Werte zu erfahren...
 gefragt, dann andere GS-Fahrer usw., alles in der Hoffnung "die einzig richtigen" Werte zu erfahren...
 , wiegst Du 200 kg? Schwabbeling find ich GS immer wenn ich zu langsam unterwegs bin, das hat aber dann nix mit dem Reifenruck zu tun :-)
, wiegst Du 200 kg? Schwabbeling find ich GS immer wenn ich zu langsam unterwegs bin, das hat aber dann nix mit dem Reifenruck zu tun :-) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 