Erstellt von Andreas512, 20.05.2016, 12:52 Uhr · 7 Antworten · 1.305 Aufrufe
Hallo zusammen !
Dieses mal soll es wieder in die Alpen gehen, sprich. französisch-ital. Grenze, Coté Zur, Korsika für drei Tage, Italien, Kroatien, Slowenien Österreich. Nun bin ich vor der Fähre nach Korsika auch auf Schotterpässen unterwegs und kann die Zeit schwer schätzen. Ich will mich auch nicht stressen, das soll ja Urlaub sein. Wie sieht das im Juli aus? Hab ich da mit nicht vorhandenen Italienisch-Kenntnissen überhaupt ne Chance wenn ich vorher nicht buche?
Bin schon soweit das ich Korsika ganz liegen lasse...Alle sagen das ist in der Zeit zu voll, zu heiss, etc...
abgesehen davon, dass man in KK Französisch spricht: sowohl in Italien als auch auf Korsika kann man sich auf Englisch im Kartenbüro direkt am Hafen gut verständlich machen. Bei den Seeleuten am Schiff ist das wieder was anderes. Im Juli wird es heiß, das ist richtig.
das mit der Fähre ist sprachlich gar kein Problem.
ABER: ich würde niemals zur Ferienzeit mit dem Moped auf die Insel fahren. Es ist nicht nur heiß sondern
auch viel zu viel los um noch Spaß zu haben.
Die beste Zeit ist April/Mai sowie Sept/Okt....
Viele Grüße vom Bewi, der vor einer Woche noch auf der Insel rumgetobt hat ;-)
Hallo Andreas, sprachlich sehr in da keinerlei Probleme.Wie lange bist Du denn eigentlich unterwegs? Eher in der Verfügbarkeit von Motorrad Stellplätzen auf der Fähre. Sinnvoll ist auf jeder Fall eine Nachfahre, am Tag ist die Überfahrt recht langweilig. Du kann natürlich aber eine Fähre ab Nizza oder Menton, westlich von Genua, nutzen. Aber, willst Du wirklich den Aufwand für 3 Tage betreiben? Wir wollten 2015 in 2 Wochen auch Korsika, Sardinien und die Toskana abgrasen und haben uns nach einigen Tagen auf Korsika entschieden, das wir ie Kpl. Zeit auf dieser super tollen Insel bleiben - es ha sich gelohnt!
Unter Reiseberichte. Kannst Du einen tollen Bericht von boro zu. Korsika April 2016 lesen
Auf Korsika kann man etwas höher ins Gebirge, wenn es zu heiß wird.
Tipp für die Fähren: Wir legen die Fahrten so, dass wir Nachtfähren erwischen. So sparen wir Zeit.