Batterie wird nicht geladen?

Diskutiere Batterie wird nicht geladen? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe das orginale Ladegerät von BMW. Wenn ich dieses über die Bordsteckdose anschließe, wird die Batterie nicht geladen, obwohl die...
Snoppy14

Snoppy14

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Hallo,

ich habe das orginale Ladegerät von BMW. Wenn ich dieses über die Bordsteckdose anschließe, wird die Batterie nicht geladen, obwohl die Batterie fast leer ist. Die Powerlampe leuchtet, sowie die LED für Ladezustand 0 ! Die Ladezustandsanzeige geht nach einiger Zeit aus . Das wars....

Das Ladegerät ist i.O. !

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Torsten
 
B

BMW MIKE

Dabei seit
16.07.2008
Beiträge
53
Ort
Bochum
Modell
R 1200 GS
Hi
Das Ladegerät scheint nicht Can-Bus -fähig zu sein.
Schließe mal die Batt direkt damit an. Nicht alle BMW lader sind für die Can-Bus Moppeds geeignet.
MFG MIKE
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Genau, mache die Kabel mal direkt an den AKKU!
Eine Batterie hast du sicherlich eh nicht drin:D
 
AdventureRudi

AdventureRudi

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
153
Ort
Regenstauf
Modell
R1200GS ADV (98 PS )
Frage: Hast du auch, wie in der Beschreibung steht, die Zündung beim Anschließen des Ladegerätes eingeschalten gehabt? Nur so, wird die Steckdose "aktiviert". Nachdem alles angeschlossen ist, kannst du dann die Zündung wieder ausschalten!
 
R

RAINI

Gast
Frage: Hast du auch, wie in der Beschreibung steht, die Zündung beim Anschließen des Ladegerätes eingeschalten gehabt? Nur so, wird die Steckdose "aktiviert". Nachdem alles angeschlossen ist, kannst du dann die Zündung wieder ausschalten!
Du RUDI seit wann geht das leicht so? Hab das noch nie gehört:confused:
Ich steck mein's einfach an und los geht's,egal wie lang der Bock stand!
ist eine 08er Muhkuh:D

lg RAINI
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.919
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Genau so ist es. Einstecken und gut ist es, zmindest beim neusten BMW-Ladegerät. Diesen Zirkus mit Zündung einstellen und dann wieder ausstellen gibts allerdings beim Intelli-Charger.

CU
Jonni
 
AdventureRudi

AdventureRudi

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
153
Ort
Regenstauf
Modell
R1200GS ADV (98 PS )
HM, gute Frage, ich schau gleich mal Abends in meine Bedienanleitung. Ich habe in Erinnerung, dass es bei meiner 07 GSA drinn stand. Bei meiner 09 GSA werde ich das gleich mal prüfen.
 
R

RAINI

Gast
HM, gute Frage, ich schau gleich mal Abends in meine Bedienanleitung. Ich habe in Erinnerung, dass es bei meiner 07 GSA drinn stand. Bei meiner 09 GSA werde ich das gleich mal prüfen.
Geh Rudi brauchst nicht lesen,steck die Wumme einfach an und dann siehste eh;)

RAINI
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Einen Akku kann man per Strom wieder aufladen, eine Batterie musst du wegschmeissen wenn sie leer ist. :D
 
U

ulixem

Gast
Hallo,

ich habe das orginale Ladegerät von BMW. Wenn ich dieses über die Bordsteckdose anschließe, wird die Batterie nicht geladen, obwohl die Batterie fast leer ist. Die Powerlampe leuchtet, sowie die LED für Ladezustand 0 ! Die Ladezustandsanzeige geht nach einiger Zeit aus . Das wars....

Das Ladegerät ist i.O. !

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Torsten
Ist die Steckdose von BMW oder vom Vorbesitzerhobbyschrauber ?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.491
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Einen Akku kann man per Strom wieder aufladen, eine Batterie musst du wegschmeissen wenn sie leer ist. :D
Wikipedia, heutzutage die Referenz, beschränkt den Begriff der Batterie keineswegs auf Primärbatterien, sondern schließt Sekundärzellen (Akkus) ein.
Überdies ist der Begriff der Auto- bzw. Motorradbatterie sehr gut eingeführt und bezeichnet unmissverständlich das thematisierte Bauteil.
Was also soll ein Beitrag wie dieser hier ?!
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
(ich räume ein, dass dieser Beitrag auch nur Silber ist)
Eckart
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Ganz einfach, weil ich beim meinem :) mal Batterie erwähnte und ich mir dann eine Erklärung anhören durfte von wegen Akku und Batterie. Und dem Werkstattmeister bei meinem :) vertraue ich fast blind.
Und bei Wikipedia stimmt auch nicht immer alles. :D
 
Snoppy14

Snoppy14

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Einen Akku kann man per Strom wieder aufladen, eine Batterie musst du wegschmeissen wenn sie leer ist. :D
Das kommt mir als psychisch geschädigtes Lehrerkind ja sehr bekannt vor.

wie früher zuhause !


Gruß
Torsten
 
AdventureRudi

AdventureRudi

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
153
Ort
Regenstauf
Modell
R1200GS ADV (98 PS )
Diesen Zirkus mit Zündung einstellen und dann wieder ausstellen gibts allerdings beim Intelli-Charger.
Ich hab nachgesehen, ihr habt natürlich recht, ich hatte diesen Passus wirklich in der Anleitung zum Intelli Ladegerät von Louis gelesen und den Vorgang auf das Motorrad geschoben.
 
U

ulixem

Gast
Muss noch wegen dem Definitionskrieg lachen.

...
Dann habe ich leider keine Begründung , warum es nicht geht.
Da es ja mittlerweile zig Softwarevarianten gibt und das Gerät auch von BMW ist, würde ich die Jungs mal konfrontieren und ne Lösung fordern.


Habe das schon häufiger gemacht. Die Ergebnisse der BMW-Befragung waren nicht immer richtig, aber immer umsonst.:D
 
Snoppy14

Snoppy14

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Infos.
Ich hänge mal das Bild des Ladegerätes an, mit der Frage, ob Ihr das identische habt !?
Danke
Torsten
 

Anhänge

Thema:

Batterie wird nicht geladen?

Batterie wird nicht geladen? - Ähnliche Themen

  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Batterie - irgendwas beachten?

    Batterie - irgendwas beachten?: Guten Morgen liebes Forum Nach nun etwas mehr als 6 Jahren muss ich mir wohl doch langsam Gedanken um eine neue Starterbatterie machen?! Mopped...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Erledigt Aliant YLP18 LiFePo Batterie

    Aliant YLP18 LiFePo Batterie: Verkaufe gebrauchte, voll funktionsfähige Lithium Batterie. Alter ca. 2 Jahre. Habe die Batterie an der BMW R1200GS LC verwendet. Passt natürlich...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp - Ähnliche Themen

  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Batterie - irgendwas beachten?

    Batterie - irgendwas beachten?: Guten Morgen liebes Forum Nach nun etwas mehr als 6 Jahren muss ich mir wohl doch langsam Gedanken um eine neue Starterbatterie machen?! Mopped...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Erledigt Aliant YLP18 LiFePo Batterie

    Aliant YLP18 LiFePo Batterie: Verkaufe gebrauchte, voll funktionsfähige Lithium Batterie. Alter ca. 2 Jahre. Habe die Batterie an der BMW R1200GS LC verwendet. Passt natürlich...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • Oben