S
si-ki
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.03.2011
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich möchte mich als erstes einmal kurz vorstellen. Ich komme aus dem Raum Cottbus und bin 43 Jahre. Seit kurzem bin ich Besitzer einer R 100 GS PD C mit einer km Leistung von 25000.
Nun hab ich auch schon die erste Frage zu diesem Modell. Ich bin am Wochenende bei 32° eine kleine Runde gefahren und musste beim Bremsen an der Tankstelle feststellen, dass die Öllampe kurz aufgeleuchtet hat.
Das konnte ich mir jetzt nicht so richtig erklären. Öl ist bis zwei mm unter Max aufgefüllt und meine Geschwindigkeit lag bei 100 bis 120 km/h. Als ich wieder zu Hause war und ich an der letzten roten Ampel halten muss, hat die Öllampe leicht angefangen zu flackern. Mal heller und mal nicht so hell. 
Meine Frage an die Spezialisten ist nun: Woran kann das liegen? Falsches Öl? Druckschalter? Oder sogar ein üblich auftretender Fehler?
Ich bin jetzt schon etwas verunsichert was die Zuverlässigkeit anbelangt.
Gruß si-ki
ich möchte mich als erstes einmal kurz vorstellen. Ich komme aus dem Raum Cottbus und bin 43 Jahre. Seit kurzem bin ich Besitzer einer R 100 GS PD C mit einer km Leistung von 25000.
Nun hab ich auch schon die erste Frage zu diesem Modell. Ich bin am Wochenende bei 32° eine kleine Runde gefahren und musste beim Bremsen an der Tankstelle feststellen, dass die Öllampe kurz aufgeleuchtet hat.


Meine Frage an die Spezialisten ist nun: Woran kann das liegen? Falsches Öl? Druckschalter? Oder sogar ein üblich auftretender Fehler?
Ich bin jetzt schon etwas verunsichert was die Zuverlässigkeit anbelangt.
Gruß si-ki