Schaltassistent an der GS LC

Diskutiere Schaltassistent an der GS LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das habe ich nur, wenn ich von "Ihm" Schaltvorgänge verlange, die mit Kupplung auch ungesund wären. Aber, ich war schon so tranig, und hab mich...
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
992
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Das habe ich nur, wenn ich von "Ihm" Schaltvorgänge verlange, die mit Kupplung auch ungesund wären.
Aber, ich war schon so tranig, und hab mich dann gewundert, dass da unten nichts geht.

Der Schaltassistent ist kein Wunderteil, auch nach über 8000 km damit, bin ich immer noch her und hin gerissen.
Na gut, mehr hin, also +.

Gruß Rolf

(Sorry für das Durcheinander, mein Text war eine Antwort auf die Frage von Holger, Beitrag 991).
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich muss mir doch jetzt echt mal so ne LC ausleihen, eine ohne SA und mal schauen, wie die sich ohne Kupplung durchladen lässt. Und welchen Einfluss sollte der SA auf die aufzuwendende Kraft für den Schaltvorgang haben? Lasse mich aber gerne belehren
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
Das hängt von der eingestellten empfindlichkeit des drucksensors ab...
Bei zu geringer empfindlichkeit geht der vordruck direkt aufs getriebe...
Bei zu hoher empfindlichkeit wird der schaltvorgang nicht richtig durchgeführt...auch schlecht fürs getriebe
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Ahh man kann also etwas justieren. Das sind interessante Neuigkeiten.
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Eingestellte Empfindlichkeit des drucksensors.
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Wenn es da Parameter zum einstellen gäbe wäre das eine Erklärung warum die SAs bei dem einen funktionieren und beim anderen nicht. Und es wäre ein kleiner Hoffnungsschimmer das sich der jetzige Zustand verbessern lässt.
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Ich hatte auch nicht geglaubt das man da selber Hand anlegen kann. Ich meinte schon beim Händler.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Eingestellte Empfindlichkeit des drucksensors.
Also an einen "Drucksensor" mit skalierbarem Ausgangssignal glaube ich kaum. Der Sensor dürfte nach einem Verständnis rein digital funktionieren und per Lichtschranke oder Hallsensor funktionieren. Er kennt dann genau drei Zustände: Schalthebel nicht betätigt, Schalthebel hoch und Schalthebel tief. Den Rest macht die SW auf dem BMSX.
Und genau dort kann z.B. die Einspritzmenge etc. variiert werden, um den Schaltvorgang möglichst leichtgängig zu machen.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Es wird immer interessanter jetzt, nun sind da doch noch andere, die nicht so einverstanden sind mit dem Gerät.
 
GSAFAN

GSAFAN

Dabei seit
02.05.2014
Beiträge
353
Ort
Mitteleuropa
Modell
nie gewesen
ich muss mir doch jetzt echt mal so ne LC ausleihen, eine ohne SA und mal schauen, wie die sich ohne Kupplung durchladen lässt. Und welchen Einfluss sollte der SA auf die aufzuwendende Kraft für den Schaltvorgang haben? Lasse mich aber gerne belehren
Dar SA hat immerhin die Aufgabe die Zahnflanken zu entlasten damit quasi "ohne Druck im Getriebe" geschaltet werden kann, dass tut man ja noch selbst. Muß man halt zügig machen. Wenn der SA das im ersten Satz beschriebene nicht tut/nicht gut tut, muß man Kraft aufwenden beim schalten ohne Kupplung maximal so viel als hätte man keinen SA.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Es wird immer interessanter jetzt, nun sind da doch noch andere, die nicht so einverstanden sind mit dem Gerät.
Da gibt es sicher Einige. Ich selbst musste mich auch erst darauf einschiessen. Jetzt nutze ich ihn im Rahmen seiner (selber ausgeloteten) Möglichkeiten und bin zufrieden. Die Eingewöhnungs-/Lernphase kann einem allerdings niemand abnehmen, da muss man durch.
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Na dann wäre es doch der einfachste Weg das sich einer der mit seinem SA zufrieden ist mal mit jemandem trifft der mit seinem SA nicht zufrieden ist und die zwei einfach mal kurz die Fahrzeuge tauschen. Dann sollt in ein paar Minuten raus sein ob es am SA oder am User liegt.
 
O

oberberger

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
58
Wenn ich aus Brasilien zurück bin nehm ich auch gern ein paar km Weg auf mich für diese Experiment.
 
GSAFAN

GSAFAN

Dabei seit
02.05.2014
Beiträge
353
Ort
Mitteleuropa
Modell
nie gewesen
Also ich erkläre mich bereit das Ding zu testen bevor ich nach Australien fliege.

Gruß
 
Thema:

Schaltassistent an der GS LC

Schaltassistent an der GS LC - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC 1200 gs lc schaltassistent

    1200 gs lc schaltassistent: 1200 gs lc SA in gutem Zustand. Preis 170€
  • Schaltassistent deaktivieren

    Schaltassistent deaktivieren: Weiß jemand wie das geht? Bitte keine Fragen warum und wieso 😉
  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent zu verkaufen

    Schaltassistent zu verkaufen: Ich hab hier einen gebrauchten, aber voll funktionsfähigen original BMW Schaltassistenten Pro im Angebot. Der Schaltassistent muss bei BMW nach...
  • Erledigt Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke

    Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke: Verkaufe für die 1200/1250 Gs lc 1 x Schaltassistent 170€. Und Kofferhalter li / re mit Gepackbrüke,original BMW aus Edelstahl, und Fußrasten...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • F900GS Schaltassistent - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC 1200 gs lc schaltassistent

    1200 gs lc schaltassistent: 1200 gs lc SA in gutem Zustand. Preis 170€
  • Schaltassistent deaktivieren

    Schaltassistent deaktivieren: Weiß jemand wie das geht? Bitte keine Fragen warum und wieso 😉
  • Biete R 1200 GS LC Schaltassistent zu verkaufen

    Schaltassistent zu verkaufen: Ich hab hier einen gebrauchten, aber voll funktionsfähigen original BMW Schaltassistenten Pro im Angebot. Der Schaltassistent muss bei BMW nach...
  • Erledigt Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke

    Schaltassistent , Kofferträger und Gepackbrüke: Verkaufe für die 1200/1250 Gs lc 1 x Schaltassistent 170€. Und Kofferhalter li / re mit Gepackbrüke,original BMW aus Edelstahl, und Fußrasten...
  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Oben