Bremsscheibenumbau R100GS

Diskutiere Bremsscheibenumbau R100GS im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin moin, meine neue Errungenschaft steht zwar noch bei BMW in der Werkstatt (1 x Grund reinbringen bitte - ja ich weiß kann man auch selber...
B

Biji

Gast
Moin moin,
meine neue Errungenschaft steht zwar noch bei BMW in der Werkstatt (1 x Grund reinbringen bitte - ja ich weiß kann man auch selber machen), aber ich muß mir nun schon mal Gedanken um die Dinge machen, die ich definitiv selber machen will.

Daher nun meine erste Frage:
Wer kann mir etwas über seine Erfahrungen zum Bremsscheibenumbau mitteilen?
Ich habe folgendes gefunden und in die engere Wahl genommen:
- HE-Moto Umbau auf 320er Scheibe mit org. Bremssattel und Adapter

Oder generell besser Spiegler?
- Spiegler Umbauvariante mit 285er Scheibe auf org. Bremssattel
- Spiegler Umbauvariante mit 300er Scheibe org. Bremssattel und Adapter

Wohl eher ausser Konkurrenz:
- Spiegler Umbauvariante mit 300er Scheibe und Spiegler-4-Kolben Bremszange und Adapter


Meine Fragen wären grundsätzlich zur Qualität und dem Unterschied in diesem Sinne (ABE haben alle Varianten) zwischen der Spiegler und der HE-Moto Version.

Die Unterschiede zwischen den Spiegler Varianten sind sicherlich merkbar, aber lohnt es sich wirklich? Vielleicht kennt ja jemand diese Varianten und kann aus erster Hand berichten.

Danke Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Biji

Gast
Hallo Stephan,
selbstredend habe ich einen Namen und der ist dem Nick recht ähnlich, er lautet Bijan - steht doch unten drunter ;)

Danke für Deinen Tipp, klingt plausibel und wurde mir genau so auch schon in meiner Werkstatt genannt - wollte diese Tendenz nur nicht schon inital beschreiben.
 
W

wanderbaustelle

Dabei seit
29.02.2008
Beiträge
53
Ort
Düsseldorf
Hallo Stephan,
selbstredend habe ich einen Namen und der ist dem Nick recht ähnlich, er lautet Bijan - steht doch unten drunter ;)
Hallo Bijan,

danke für den netten Hinweis. :rolleyes:
Jetzt hab ich auch rausgefunden, daß die für mich unleserlichen (arabischen ?) Zeichen da unten bei Google einen Hinweis auf Bijan.com ergeben.

Du machst so ne Musik ? :eek:



:D

q-treiber-Grüße
Stephan
 
B

Biji

Gast
Hehe, inzwischen habe ich mich mal mit dem genannten Link aber noch viel unterhaltsamer mit dem Thema Tuning auf Deiner HP befasst, Du lässt aber auch nix aus.

Ich habe mit Bijan.com genau nichts zu tun, einzig die freie-zeit.de ist mein (zusammen mit meinem Kumpel Tom) und ein paar weitere betreue ich so nebenbei.
 
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.155
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
He Bremsscheibe

Hallo Jungs,

Die HE-Version hat sich zu einer der preiswertesten und interesantesten Umbauvarianten für die GS-Modelle mit original Radnabe entwickelt.
Für Forumsmitglieder bieten wir Euch diese Set Scheibe mit Adapter für 205,- inkl. Versand an! (nur für Mitglieder)
Gruß Manuel Schad SWT-SPORTS.de
 
B

Biji

Gast
MoiN manuel,
das hört sich nach 'nem fairen Angebot an.
Welche Klötze sollte ich dazu fahren? Sinter, Organisch, Brembo oder Lucas?

Ich weiß nicht ob sich meine Erfahrungen von anderen Bikes so einfach übertragen lassen, auch da ich die Scheiben nicht kenne (was wird gemocht, was gefressen bzw. frisst?).
 
B

Biji

Gast
Noch wat*2,
hab 'ne Spiegler Leitung dran, langt die bei dem Umbau oder muß eine längere oder anders geführte Leitung dran?

Ist die Scheibe komplett oder schicke ich meine ein um den Aussenring umgebaut zu bekommen oder muß ich die selber umbauen?

Fragen über Fragen ;)
Danke schön!
 
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.155
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Bremsscheibe Bremsbelag Bremsleitung

Hallo Biji,

empfehlen kann ich Dir die Lucas-beläge, jetzt kommt es noch darauf an auf welchem Terrain Du Dich bewegst. Organisch bei normalen Belastungen Straße Touren, Sinter bei starken Belastungen auf Pässen oder im Gelände.
Die Bremsleitung von Spiegler muss ausreichen, da der Sattel nur ein paar cm versetzt wird.
Die Bremsscheibe ist kpl. und wird an der Nabe mit 4 Schrauben befestigt.
Ich werde später ein Bild beifügen, habe bloß gerade etwas Arbeit im Geschäft.
Manuel Schad SWT-SPORTS.de
 
B

Biji

Gast
Passt schon Deine Performance ;)

Ich bin eh schon in Vorfreude, habe gerade telefoniert und hole die Holde nachher endlich aus der Werkstatt ab.

Danke!
 
80er GS´le

80er GS´le

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
296
Ort
Sindelfingen
Modell
KTM 1290R, F800R
Hallo Biji,

habe diesen Sommer meine GS auch auf HE 320er Scheibe mit Lucas Sintermetallbelägen und Stahlflex Bremsleitung umgebaut. Wenn ich jetzt etwas kräftiger bremse hebt das Hinterrad ab.
Denn Umbau kann ich zu 100% empfehlen.

Gruß 80er GS´le
 
classicq

classicq

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
81
Ort
59929 Brilon
Modell
R100GS-PD + R80GS light + ´76er TT500 + ...
Hallo Jungs,

(...)
Für Forumsmitglieder bieten wir Euch diese Set Scheibe mit Adapter für 205,- inkl. Versand an! (nur für Mitglieder)
Gruß Manuel Schad SWT-SPORTS.de
Ich komme für die Paris-Dakar darauf zurück, wenn sich meine Frau wegen dem HP2-Tausch wieder beruhigt hat ( hoffentlich so in 4 Wochen ).

Grüße Guido
 
B

Biji

Gast
Okok ich bin ja überzeugt,
hoffe allerdings das Angebot gilt noch ein wenig.

Wie oben bereits geschrieben, habe ich die Kleine vorhin aus der Werkstatt abgeholt und muß mich jetzt finanziell grad mal ein paar Minuten erholen, das Sauerstoffzelt ist schon aber wieder abgebaut und die Hausrunde war zwar zwar bitterkalt, aber soooo genial ;)

Ich habe übrigens wie schon erwähnt eine Spiegler Stahlflex. Sie geht allerdings bis zum Rohrstück welches dann zum Bremssattel weitergeht. Denke aber, dass man das etwas biegen kann, gelle?
 
kwm67

kwm67

Dabei seit
08.11.2006
Beiträge
131
Hab meine R100GS BJ89 auf HE320 mit originalem 1 Kolben Sattel plus Stahlflex gepimpt; bin absolut zufrieden, ordentliche Bremsleistung für ein 20jähriges Möppi!
Leider hab ich zu spät das Forumsangebot von SWT gesehen!

Kurt
 
B

Biji

Gast
Moin,
na da gibt es ja keine Gegenstimmen, feine Sache das!

Ich bin derzeit noch am Grübeln wie ich das mit dem 2. Radsatz mache. Vermutlich wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich bei einem Wechsel die Scheibe umbauen werden - soo viel Arbeit ists ja nicht, ausserdem passt es dann auch mit den Belägen besser.

Werde mit der Bestellung aus Gründen der 'Geldverfügbarkeit-zu-diesem-Zwecke' aber definitv noch bis Januar/Februar warten müssen.
 
F

FeuerFritz

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
Hallo,

ich habe die 300mm Gusscheibe von ABM und den originalen Bremssattel (jedoch frisch überholt) mit Sinterbelägen, dazu noch eine Stahlflexleitung montiert. Mit dieser Konfiguration kann ich mit einem Tourance Reifen (neu) mich langsam in eine Vollbremsung steigern. Somit würde ich sagen, dass die Bremsleistung ausreicht und kann die Combo empfehlen, auch was die Kosten angeht.

FF
 
B

Biji

Gast
Hallo,

ich habe die 300mm Gusscheibe von ABM und den originalen Bremssattel (jedoch frisch überholt) mit Sinterbelägen, dazu noch eine Stahlflexleitung montiert. Mit dieser Konfiguration kann ich mit einem Tourance Reifen (neu) mich langsam in eine Vollbremsung steigern. Somit würde ich sagen, dass die Bremsleistung ausreicht und kann die Combo empfehlen, auch was die Kosten angeht.

FF
Moin,
Du meinst die Version für 357,- Euro (Listenpreis)? Die habe ich auch gesehen, aber irgendwie ist mir HE symaptischer und bei dem Preis von Manuel verbietet sich ja fast etwas anderes ;)

Trotzdem Danke für den Hinweis!
 
SWT-SPORTS

SWT-SPORTS

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
1.155
Ort
Üchtelhausen bei Schweinfurt
Modell
BMW R 100 GS PD und BMW R 80 GS Light + Hardenduro
Bremscheibe ABM

Hallo Jungs,

das ABM-System ist auch sehr gut, jedoch ist der Preis nicht so genial, wie der bei der HE-Anlage.

Was mich persönlich an der ABM-Version nervt ist das ständige vor sich hinrosten der Gußscheibe. Siehe Bild im Anhang!

Gruß Manuel
SWT-SPORTS.de
 

Anhänge

F

FeuerFritz

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
Hallo Jungs,

das ABM-System ist auch sehr gut, jedoch ist der Preis nicht so genial, wie der bei der HE-Anlage.

Was mich persönlich an der ABM-Version nervt ist das ständige vor sich hinrosten der Gußscheibe. Siehe Bild im Anhang!

Gruß Manuel
SWT-SPORTS.de
Bis zur Einführung der Carbonbremsen waren Graugussscheiben das Beste was man haben konnte wenn man effektiv bremsen wollte. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Mit dem Rost habe ich kein problem, auch bei regenfahrten nicht. Auch gehöre ich auf grund von Garagenbesitz nicht zu den Laternenparkern.
Was aktuell die Preis angeht kann ich nicht sagen, was am Markt geht. Jedoch muss man immer das Gleiche mit Gleichem vergleichen. Von Stahlscheiben z.B. halte ich nichts. Auf meiner Duc sind auch Gusscheiben drauf, zuvor waren es sogar rostfreie Stahlscheiben, welche bei Weitem aber nicht die Bremsleistung erzielten.

FF
 
Thema:

Bremsscheibenumbau R100GS

Bremsscheibenumbau R100GS - Ähnliche Themen

  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh

    Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh: Hallo 🙋‍♀️ Seit eben in dem Forum angemeldet, stelle ich mich mal vor…ich bin 25 Jahre alt, komme noch aus der Nähe Frankfurt, ziehe aber bis...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS Neuaufbau

    BMW R100GS Neuaufbau: Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt...
  • R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen

    R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen: Hallo, vor etwa 5 Jahren habe ich mir sehr aufwändig eine "neue" R100GS mit vielen kleinen Verbesserungen gebaut. Mit 71 jahren habe ich...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • R100GS Gespann kaufen? - Ähnliche Themen

  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh

    Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh: Hallo 🙋‍♀️ Seit eben in dem Forum angemeldet, stelle ich mich mal vor…ich bin 25 Jahre alt, komme noch aus der Nähe Frankfurt, ziehe aber bis...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS Neuaufbau

    BMW R100GS Neuaufbau: Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt...
  • R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen

    R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen: Hallo, vor etwa 5 Jahren habe ich mir sehr aufwändig eine "neue" R100GS mit vielen kleinen Verbesserungen gebaut. Mit 71 jahren habe ich...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • Oben