
GS-Tobi
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 86
Hallo meine Lieben!
Bin bei der Komplettrevision meiner R 100 GS schon `88 schon fast bei
der Farbe der Verkleidungsteile angelangt bzw. war schon drüber hinaus
und stehe jetzt wieder kurz davor.
Auf gut deutsch:
Letztes Wochenende wollte ich den Decklack meiner Verkleidungsteile
lackieren. Vorher war ich beim Malerfritzen, hatte den originalen tiefen
Vorderradkotflügel (in der Originalfarbe) dabei und hab mir nach diesem
Muster aus der RAL-Farbtabelle die passendste Nouance ausgesucht.
Signalweiss war ziemlich gut passend.
Als ich Zuhause die Lackdose öffnete, kam mir die Farbe ganz anders vor als auf der Farbkarte, sie war stechend Weiss.
Ich dachte das legt sich mit dem Lackieren, dass sie noch ein wenig
nachdunkelt oder sowas.
Aber Pech gehabt. Entweder war das Farbmuster vergilbt, oder der Lack
falsch gemischt, irgendwas stimmt da nicht!
Wie habt ihr eure Weisse lackiert bzw. nachlackiert?
Mfg,
Tobias
Bin bei der Komplettrevision meiner R 100 GS schon `88 schon fast bei
der Farbe der Verkleidungsteile angelangt bzw. war schon drüber hinaus
und stehe jetzt wieder kurz davor.
Auf gut deutsch:
Letztes Wochenende wollte ich den Decklack meiner Verkleidungsteile
lackieren. Vorher war ich beim Malerfritzen, hatte den originalen tiefen
Vorderradkotflügel (in der Originalfarbe) dabei und hab mir nach diesem
Muster aus der RAL-Farbtabelle die passendste Nouance ausgesucht.
Signalweiss war ziemlich gut passend.
Als ich Zuhause die Lackdose öffnete, kam mir die Farbe ganz anders vor als auf der Farbkarte, sie war stechend Weiss.
Ich dachte das legt sich mit dem Lackieren, dass sie noch ein wenig
nachdunkelt oder sowas.
Aber Pech gehabt. Entweder war das Farbmuster vergilbt, oder der Lack
falsch gemischt, irgendwas stimmt da nicht!
Wie habt ihr eure Weisse lackiert bzw. nachlackiert?
Mfg,
Tobias