Bremsbeläge Quietschen

Diskutiere Bremsbeläge Quietschen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hab neue Bremsbeläge eingebaut, vorne und hinten TRW / Lucas Sinter Die vorderen haben sofort beim leichten Bremsen gequitscht! hatte die...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.945
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
hab neue Bremsbeläge eingebaut,
vorne und hinten TRW / Lucas Sinter

Die vorderen haben sofort beim leichten Bremsen gequitscht!

hatte die Beläge dann mal ausgebaut und auf empfehlung die Kanten gebrochen. War dann auch besser - zeitweilig. Jetzt quietschen sie mehr als je zuvor!
Beim leichten Bremsen fast nicht auszuhalten.

Hat jemand einen Tip, wie man das wegbringt:confused:

Danke schon mal im Voraus
__________________
 
M

moonrisemaroon

Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
501
Hallo, quietschen habe ich bis jetzt immer weg bekommen indem ich Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge geschmiert habe.
Irgendwo habe ich aber mal gelesen dass das bei ABS nicht gut sein soll. Warum kann ich mir nicht erklären, kann absoluter Quatsch sein, aber erwähnen muss man es ja.
Gruß Kevin
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.945
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Danke für den Tip,
das mit der Kupferpaste hat wohl damit zu tun, daß das angeblich das Magnetfeld der ABS Sensoren stören kann.

Nachdem aber diese Beläge von Tante Luise und auch anderen (KS-Parts etc. ) verkauft werden, kann ich nicht glauben, daß ich mit dem Problem allein bin :confused:

hat noch jemand anders Zielführende Tipps,
oder ist das wirklich DER Tip :confused:

schon mal Danke dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.983
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

zb von ate gibt es eine paste extra für bremsbeläge.
sie wird auf alle anlageflächen der bremsbelagplatte aufgebracht und soll das quietschen der beläge verhindern.

natürlich nicht auf die belagseite pinseln ;)

die hier geht auch ...
 
airport

airport

Dabei seit
27.07.2007
Beiträge
406
Ort
Emmerting / AÖ / OBB
Modell
1150 GS
Danke für den Tip,
das mit der Kupferpaste hat wohl damit zu tun, daß das angeblich das Magnetfeld der ABS Sensoren stören kann.

Nachdem aber diese Beläge von Tante Luise und auch anderen (KS-Parts etc. ) verkauft werden, kann ich nicht glauben, daß ich mit dem Problem allein bin :confused:

hat noch jemand anders Zielführende Tipps,
oder ist das wirklich DER Tip :confused:

schon mal Danke dafür
Das mit der Paste stimmt schon. Der Fehler wird von vielen gemacht, dass die neuen Beläge ohne Reinigung der Bremssättel und dem Auftragen von Trennmittel wie Kupferpaste gemacht wird.
Brechen der Kanten - ist so ein Tip aus der guten alten Zeit. Was wird, wenn der Belag weniger wird. Erneut ausbauen und Kanten brechen?

Also Kupferpaste besorgen und auftragen.
 
Thema:

Bremsbeläge Quietschen

Bremsbeläge Quietschen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?

    Drehmoment für die R1300GS, zB Gewindebolzen für Bremsbeläge ?: Hallo, gibt es schon eine Tabelle für die Drehmomente der Schrauben an der 1300er die über die paar Nms in der Bedienungsanleitung hinausgehen...
  • Oben