A
ArmerIrrer
Gast
Damals, vor langer langer Weile, als ich meine erste BMW gekauft hab, war die Welt noch in Ordnung. Recht schnell nach dem Kauf, war das Getriebe fällig, blödes Baujahr 96, wer kann denn sowas ahnen als junger naiver und dazu noch Armer Irrer, danach aber nie mehr Probleme gehabt mit der Kiste, net mal nen Umfaller... 
Dann, Jahre später, wie aus heiterem Himmel kam er, der Panda, und hat mich auf offener Strasse angegriffen, wer rechnet denn mit sowas, mitten in Italien...
Nach ausreichend Genesungszeit für das daraus resultierend gebrochene Schienbein wurde es mangels Geld wieder eine 11er GS, Baujahr 94, hier übers Forum ein scheinbar gutes Angebot gefunden (Black-Bogser Du Arsch, gelogen hast Du wie gedruckt, Gebrauchsspuren und jede Schraube rund gedreht ist ein "kleiner" Unterschied) falls es Probleme geben sollte mit dem Getriebe kann ich ja die Innereien des einen in das andere bauen, so der Plan. Naja, hat dann nicht funktioniert und somit war Getriebe Nummer vier fällig.
Aber macht ja nix, denn mittlerweile ist die Mühle durch diverse Lackierarbeiten zu einer richtig GEILEN KARRE geworden.
Naja, dass ich dann trotz Getriebewechsel mit dem gelben Tiefflieger aus dem Urlaub heim kam war wohl Pech.
Frohen Mutes ging es dann zwei Wochen später, mit einem neu überholten Getriebe weiter, nach der Zählung könnte man es als das fünfte ansehen. Ein Jahr später, der Actros und die GEILE KARRE war Schrott. Naja, kann ja mal vorkommen dass man sein Gefährt nicht im Griff hat, aber wo soll ich denn hin wenn mir so nen LKW auf meiner Seite verkommt, und der Gutachter dann auch noch andere Bremsspuren als die des LKW ansieht, obwohl auf meinen Fotos ganz klar zu sehen ist dass der LKW noch zur Hälfte auf meiner Spur steht. Naja, so sind sie die Ösis, wieder mal erfolgreich nen blöden Piefke ausgenommen...
Dann war Ruhe, bzw. es kamen diverse Umfaller, aber da bin ich ja selber Schuld wenn ich als blutiger Anfänger uuuunbedingt durch nasse Wiesn und über rutschige Waldwege fahren muss, aber egal, nix passiert, die Kratzer wurden fröhlich mit der Spraydose behandelt und die GEILE KARRE war wieder GEIL...
Und jetzt, pünktlich zum Saisonstart, nach acht Wochen Pause wegen Jobwechsel und Umzug, nach knapp 45km fehlt der Schub und es kommt ausser dem fröhlichen Blubber des Boxers nur noch ein fürchterliches "grrrrrrrrrr" oder "kratz" oder wie auch immer man es bezeichnen möchte. Erste telefonische Ferndiagnose Mikroverzahnung Getriebeeingangswelle, naja, kann ja mal vorkommen, alle guten Dinge sind sechs oder wie das heißt. Glücklicherweise hatte ich wenigstens noch von Getriebe Nummer 2 die Welle liegen, so konnte ich mir ein neues Getriebe sparen.
Gut, weitere zwei Wochen aufs Mobbed gewartet, man ist ja ein geduldiger Mensch. Gefreut hab ich mich wie Schneekönig als ich sie vergangenen Samstag wieder abgeholt habe. Und dann, 200km später geht auf einmal die Kupplung durch.
"hm, ok, wenig Spiel, neue Kupplung wird sich wohl eingespielt haben, mal gucken ob ich oben kurz nachstellen kann. Mist geht net, naja, sind ja nur noch 100km bis zuhause, halt langsam tun..."
dann gleich mal die Finger schmutzig gemacht und Kupplung nachgestellt, Probefahrt auf den nächsten Tag verschoben weil ich irgendwie total fertig war. Der erste Tests, hm, cool, passt, aber schon beim zweiten Mal überholen ging die Kupplung wieder durch. Verzweifelt überlegt was ich falsch gemacht hab.
Erste telefonische Diagnose Simmering Getriebeeingangswelle. Öl, nö, eigentlich nichts zu sehen.
Heute mittag zum Feierabend dann die böse Überraschung. ÖL
fast ringsum den Anschluss des Getriebes an den Motorblock. Verdammte Kacke das.

Ich könnte einfach nur kotzen. Ist es irgendwann mal gut? Oder wird es tatsächlich eine never ending story??
Ich hol mir jetzt ein Bier. Schönen Abend an alle. Prost

Dann, Jahre später, wie aus heiterem Himmel kam er, der Panda, und hat mich auf offener Strasse angegriffen, wer rechnet denn mit sowas, mitten in Italien...

Nach ausreichend Genesungszeit für das daraus resultierend gebrochene Schienbein wurde es mangels Geld wieder eine 11er GS, Baujahr 94, hier übers Forum ein scheinbar gutes Angebot gefunden (Black-Bogser Du Arsch, gelogen hast Du wie gedruckt, Gebrauchsspuren und jede Schraube rund gedreht ist ein "kleiner" Unterschied) falls es Probleme geben sollte mit dem Getriebe kann ich ja die Innereien des einen in das andere bauen, so der Plan. Naja, hat dann nicht funktioniert und somit war Getriebe Nummer vier fällig.

Aber macht ja nix, denn mittlerweile ist die Mühle durch diverse Lackierarbeiten zu einer richtig GEILEN KARRE geworden.

Frohen Mutes ging es dann zwei Wochen später, mit einem neu überholten Getriebe weiter, nach der Zählung könnte man es als das fünfte ansehen. Ein Jahr später, der Actros und die GEILE KARRE war Schrott. Naja, kann ja mal vorkommen dass man sein Gefährt nicht im Griff hat, aber wo soll ich denn hin wenn mir so nen LKW auf meiner Seite verkommt, und der Gutachter dann auch noch andere Bremsspuren als die des LKW ansieht, obwohl auf meinen Fotos ganz klar zu sehen ist dass der LKW noch zur Hälfte auf meiner Spur steht. Naja, so sind sie die Ösis, wieder mal erfolgreich nen blöden Piefke ausgenommen...

Dann war Ruhe, bzw. es kamen diverse Umfaller, aber da bin ich ja selber Schuld wenn ich als blutiger Anfänger uuuunbedingt durch nasse Wiesn und über rutschige Waldwege fahren muss, aber egal, nix passiert, die Kratzer wurden fröhlich mit der Spraydose behandelt und die GEILE KARRE war wieder GEIL...

Und jetzt, pünktlich zum Saisonstart, nach acht Wochen Pause wegen Jobwechsel und Umzug, nach knapp 45km fehlt der Schub und es kommt ausser dem fröhlichen Blubber des Boxers nur noch ein fürchterliches "grrrrrrrrrr" oder "kratz" oder wie auch immer man es bezeichnen möchte. Erste telefonische Ferndiagnose Mikroverzahnung Getriebeeingangswelle, naja, kann ja mal vorkommen, alle guten Dinge sind sechs oder wie das heißt. Glücklicherweise hatte ich wenigstens noch von Getriebe Nummer 2 die Welle liegen, so konnte ich mir ein neues Getriebe sparen.
Gut, weitere zwei Wochen aufs Mobbed gewartet, man ist ja ein geduldiger Mensch. Gefreut hab ich mich wie Schneekönig als ich sie vergangenen Samstag wieder abgeholt habe. Und dann, 200km später geht auf einmal die Kupplung durch.

dann gleich mal die Finger schmutzig gemacht und Kupplung nachgestellt, Probefahrt auf den nächsten Tag verschoben weil ich irgendwie total fertig war. Der erste Tests, hm, cool, passt, aber schon beim zweiten Mal überholen ging die Kupplung wieder durch. Verzweifelt überlegt was ich falsch gemacht hab.

Erste telefonische Diagnose Simmering Getriebeeingangswelle. Öl, nö, eigentlich nichts zu sehen.

Heute mittag zum Feierabend dann die böse Überraschung. ÖL




Ich könnte einfach nur kotzen. Ist es irgendwann mal gut? Oder wird es tatsächlich eine never ending story??

Ich hol mir jetzt ein Bier. Schönen Abend an alle. Prost