nypdcollector
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.05.2006
- Beiträge
- 2.727
- Ort
- Schopfheim
- Modell
- R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Heute ist mir an der Tankstelle etwas passiert, das hatte ich in meiner Motorradlaufbahn noch nie:
Bin mit meiner 12GS an der Tanke und mach den Tank voll. Bezahle, steige wieder auf die Maschine, starte und lege den 1. Gang ein. Da ich (wieder einmal) vergessen hatte, den Seitenständer einzuklappen ging der Motor vorschriftsmässig aus. Also klappte ich den Seitenständer wieder ein und wollte erneut starten.
Nur: Nix passiert. Ich höre einen einen einschraubenden Anlasser, der aber keine Kraft mehr hat die Welle durchzudrehen (es klackt also nur noch). Instrumente zeigen immer noch alles ok an. Trotz mehrerer Versuche ging nix mehr, aber auch gar nix.
Dank der netten Tankstellenkassiererin konnte ich die Maschine schlussendlich wieder Fremdstarten. Nach einer kleinen Runde von 30 km stellte ich die Maschine wieder bei mir ab und versuchte, ob sie wieder startet. Ergebnis: Problemloses starten.
Die Maschine ist vorher immer gefahren worden, und nie länger gestanden. Maximal 1 Woche Standzeit. Am Vortag ist die Maschine gelaufen und auch vor dem Tanken konnte ich die Maschine problemlos anlassen.
Kennt jemand dieses Problem?
Bin mit meiner 12GS an der Tanke und mach den Tank voll. Bezahle, steige wieder auf die Maschine, starte und lege den 1. Gang ein. Da ich (wieder einmal) vergessen hatte, den Seitenständer einzuklappen ging der Motor vorschriftsmässig aus. Also klappte ich den Seitenständer wieder ein und wollte erneut starten.
Nur: Nix passiert. Ich höre einen einen einschraubenden Anlasser, der aber keine Kraft mehr hat die Welle durchzudrehen (es klackt also nur noch). Instrumente zeigen immer noch alles ok an. Trotz mehrerer Versuche ging nix mehr, aber auch gar nix.
Dank der netten Tankstellenkassiererin konnte ich die Maschine schlussendlich wieder Fremdstarten. Nach einer kleinen Runde von 30 km stellte ich die Maschine wieder bei mir ab und versuchte, ob sie wieder startet. Ergebnis: Problemloses starten.
Die Maschine ist vorher immer gefahren worden, und nie länger gestanden. Maximal 1 Woche Standzeit. Am Vortag ist die Maschine gelaufen und auch vor dem Tanken konnte ich die Maschine problemlos anlassen.
Kennt jemand dieses Problem?






! War in der Firma (jaja, selbst schuld - am Feiertag) für ca. 2 Stunden. Dann das Gleiche wie bei Dir: Sonne scheint - ich will also schnell weg, Gang rein, Seitenständer noch draußen - und dass war's dann! Anschieben, Gang rein und raus, hin und her wackeln, durch die Gegend schieben, 30 Minuten Pause - hat alles nix genützt. Leider war ich nicht an ner Tanke, daher auch keine freundliche Kassiererin in der Nähe, die mir Starthilfe geben könnte. Und sonst auch niemand, wie das halt so ist in einem Industriegebiet am Sonntagabend
dazu sagt...
Die Spannung hast du zufällig nicht gemesen?