Erstellt von Roter Oktober, 22.02.2009, 17:16 Uhr · 2.821 Antworten · 153.052 Aufrufe
Thema "Skandalspiel": erst mal alle die Schnauze halten, die nicht dabei waren und nicht alles glauben was die Journaille so von sich gibt. Das meiste ist gedruckt wie gelogen. Dann ein paar Fakten, die zu diesem unrühmlichen Ende führten.
1. die Berliner "Fans" haben während des gesamten Spiels mit Pyro und Böllern auf sich aufmerksam gemacht. Nach dem zweiten Tor der Fortuna wurde massiv Pyro abgebrannt und in den Innenraum geworfen. Hinzu kamen Böller und außerdem Feuerwerkskörper, die unter das Dach flogen, abprallten und dadurch in den Düsseldorfer Zuschauerraum flogen (konnte man im Fernsehen sicher nicht sehen, aber die Dinger schlugen nahe bei uns ein). Dies führte zu einer längeren Spielunterbrechung.
2. Bedingt durch diesen Vorfall zog kurz vor Schluss ein großes Polizeiaufgebot zusammen mit einer Menge Ordnern vor dem Berliner Block auf (Fehler #1)
3. Es gab 7 Minuten Verlängerung, die allerdings nicht auf der Anzeigetafel sichtbar war (Fehler #2)
4. In der Düsseldorfer Südkurve (nicht in der Ultras-Ecke!!) stiegen einige wenige über die Geländer. Da an dieser Stelle nur noch wenige Ordner waren, die noch dazu passiv blieben, gelangten immer mehr Deppen in den Innenraum. Die Ordner hilflos, die Polizei stand in einer größeren Gruppe in der Ecke und tat - nichts! (Fehler #3)
5. Da die Nachspielzeit nicht angezeigt wurden, interpretierten einige einen Pfiff des Schieris als Schlusspfiff und rannten los. Herdentrieb, der Rest machte mit. Die überwiegende Mehrheit Ordner und Polizei stand weiterhin in der Berliner Ecke, was sicherlich auch notwendig war.
6. Nach Aufforderung durch den Stadionsprecher und Einflussnahme durch Düsseldorfer Spieler verließen die Leute friedlich (!) wieder den Platz. Die Darstellung in den Medien, Ordner und Polizei hätten den Platz geräumt ist falsch. Die Leute sind von alleine gegangen. Keine Schlägerei, keine Gewalt, nur dieser Elfer-Depp und ein Loch im Tornetz, das vom Aleks Spengler mit Mullbinden aus dem Arztkoffer geflickt wurde.
7. Die 90 Sekunden Nachspiel wurden unter absolut regulären Bedingungen ausgeführt, kein einziger Zuschauer im Innenraum.
Für mich eine Verkettung von einer Menge organisatorischer Fehler, der Idiotie der Berliner Fans und der Dummheit einiger Düsseldorfer. Die restlichen 45000 distanzierten sich deutlich von den Platzstürmern. Der Platzsturm war ein Missverständnis, war aber irgendwie abzusehen. Wir dachten schon kurz vor Schluss, das es hoffentlich keine Nachspielzeit gibt, zu aufgeheizt Und euphorisch war die Stimmung. Sieben Minuten war ein riesiger Fehler. Der Schieri hätte viel früher abpfeifen müssen und laut Regelwerk auch können. Die Verzögerung hat sich die Hertha selbst zuzuschreiben, und ich habe lieber eine Hertha, die gegen eine kurze Nachspielzeit protestiert als jetzt dieses Chaos. Im übrigen finde ich deren Protest lächerlich und charakterlos.
Schlimm die Medien, noch angeheizt durch Äußerungen des Hertha-Anwalts. "Todesangst", "drohendes Blutbad" - Schwachsinn. Selbst die Polizei distanziert sich heute deutlich von dieser Darstellung! Hätten die Hertha-Fans nicht diese Randale gemacht, wären dort nicht so massiv Polizei und Ordner gestanden. Die Polizei spricht eindeutig von einer vom Hertha-Block ausgehenden Gefahr des Platzsturms. Dadurch waren auf Düsseldorfer Seite natürlich viel zu wenig Ordnungskräfte (und diese in meinen Augen zu passiv und überfordert).
Ach ja, die Berliner Spieler haben sich nach Spielende wirklich "vorbildlich" verhalten. Wie jetzt bekannt wurde ist einer in die Kabine der Schieris gestürmt und hat den Schiedsrichter ins Gesicht geschlagen. Die Wunde wurde durch den Düsseldorfer Mannschaftsarzt behandelt, der Schieri hat Anzeige erstattet. Andere Spieler haben den Schieri wüst beschimpft und in der Kabine randaliert. Toller Verein!!
So, das musste mal raus. Ich hab jetzt so viele Jahre auf diesen Tag hingefiebert, und nun das. Ich könnt echt heulen.
95 olé!
Heiko
die Düsseldorfer Fans waren ganz klar auf feiern aus
die Berliner auf Stunk..das ist ganz klar nachgewiesen...
was Muttis mit Kindern auf dem Platz suchten bleibt auch für mich unverständlich...
aber das ist wieder ein anderes Thema,,,
da hast du schon recht..es war auch mehr so gemeint, dass man die Aussagen der Berliner als nur noch Heuchlerisch ansehen muss..
und was die jetzt abziehen ist sowas von erbärmlich.....
man darf ned vergessen...es stand 2:2 und das Spiel wäre nur noch 2 Minuten gelaufen....
was bitteschön hätten sie in den 2 Minuten noch ändern wollen was sie in 2 x 90 Minuten nicht geschafft haben...
ich hoffe solange der Pretz dort Manager ist, dass die nie mehr aufsteigen..
Mir ist es eigentlicht wurscht, die 1. Liga braucht beide Clubs nicht![]()