Aufstellflächen vom Ständer rostfrei halten

Diskutiere Aufstellflächen vom Ständer rostfrei halten im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, bei jedem Stopp mit meiner ADV nerven mich die rostenden Aufstellflächen vom Seiten- und Hauptständer. Im eingeklappten Zustand sieht das...
Milhouse

Milhouse

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
301
Ort
Kiel
Modell
R 1250 GS ADV
Moin,

bei jedem Stopp mit meiner ADV nerven mich die rostenden Aufstellflächen vom Seiten- und Hauptständer. Im eingeklappten Zustand sieht das nicht gut aus. Habt ihr einen Tipp, um das ansehnlicher zu gestalten? Entrosten und Überlackieren hält wohl nicht lange.

Danke und Grüße
Tobi
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.076
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Aufstandsflächenvergrößerung von Wunderlich oder Touratech drunterschrauben.....
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.452
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Einfach lackieren, die GS in der Garage auf einem Holzbrett abstellen und nicht mehr fahren. Dann wird sie auch nicht schmutzig.
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Dieses Problem hätte ich auch gerne. :eek:
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.072
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Die meiste Zeit sieht man die ja nicht, aber nur wenn man eine Woche den Hauptständer und die nächste Woche den Seitenständer benutzt.

Das war Ironie

Also bei jedem Abstellen ein Filzprodukt unterlegen oder Selbstmord begehen.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.452
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Du kannst auch beide Ständer einfach demontieren. Nur den Seitenständerschalter noch kurzschließen. Problem gelöst!
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
Ja, das ist auch so ne Sache, die BMW einfach nicht in den Griff bekommt.
Genau wie die ständig abgefahrenen Reifen - häßlich, einfach häßlich.:stomp:
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.254
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Kein Problem mit dem richtigen professionellen Werkzeug. :wink:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Was für ein goiler Thread... :cool:

Ich warte ja noch auf die erste GS mit Unterbodenbeleuchtung (gibt so tolle LEDs in bunt) oder sonstiges fast&Furious-Schei..ss.

Jemand, der sich über die rostenden Unterseite seinen Ständers aufregt, ist mir die letzten 35 Jahren als Mopedtreiber noch nicht untergekommen? :o

Wenn der TO mal 2 Gehirnzellen bemüht, kommt er vielleicht selber auf die Ides, sich was drunterzuschrauben (oder zu kleben mit 2K-Epoxy, idealerweise nichtrostend) oder als noch edlere Variante in der lokalen Schloserei den Ständer in V4 A nachbauen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Oder MZ ET 250 Fahrern die hatten glaube ich Ständer aus Alluguss.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.716
bei touratech gibts doch passende "ständer schoner" ? :o
2787953.jpg
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.282
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Nach den letzten beiden Posts mache ich mir aber doch so langsam meine Gedanken...

;)
 
Smile

Smile

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
474
Ort
westlichster Westen NRW
Modell
Triple Black Adv. lavaorange, Fahrrad, Toyota Hilux
Wie mit allem was rostet. Fluid Film drauf.
Mein Defender hat davon mehrere Kilo drin und drauf
Die Dicke unten am Haupt und Seiten Ständer und auf den Schraubenköpfen

aber ansonsten finde ich das Problem schon echt seeeeehr schlimm:yellowcarded:

das geht ja gar nicht. Rost an ner GS wo gibts denn so was
 
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.686
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
Also bei jedem Abstellen ein Filzprodukt unterlegen ...
Gibt's denn bei den Ausrüstern dafür ein passendes Transportbehältnis für das Filzprodukt und wo kann ich das am Moped montieren? Fragen über Fragen zu schwerwiegenden Problemen....:confused:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
für genau das Probelm habe ich den Rostfrei Umbaukit:
Edelstahlaufstandsplatten für unter die Flächen.
Seiten- und Hauptständer müssen dazu leider eingeschickt werden.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Ich würd so einen kleinen 40x60cm handgeknüpften Teppich mitnehmen und den dann unterlegen passt eventuell in ein Tule Tube montiert am Sturzbügel. Halt beim Stop einem umstehenden Passanten in die Hand drücken damit er ihn ausrollt vorm absteigen. Aber dann nicht wundern wenn einer lacht, dem gefällt nur das Muster nicht.
 
Thema:

Aufstellflächen vom Ständer rostfrei halten

Aufstellflächen vom Ständer rostfrei halten - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Was ist dem Ständer passiert?

    Was ist dem Ständer passiert?: Schaut euch mal den Ständer an, Mopped 10 Mon. alt und keine 5000 gelaufen. Habe ich selbst nicht gefahren, hab sie gekauft. Ständer sieht aus wie...
  • R 1200 GS "Telelever" Stand/Gleitrohre

    "Telelever" Stand/Gleitrohre: Hallo In der Reparaturanleitung steht dass die "Gabel" keinerlei DämpfungsFunktion besitzt, sondern nur eine Führungs und Gleitfunktion! Die...
  • aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025)

    aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025): ABS-Steuergerät für die Bremse hinten. Laut BMW: Maßnahme weicher Bremsdruckpunkt hinten.
  • Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge?

    Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge?: Es wird mal Zeit für ein Update der Informationen zur fernreisetauglichen Stollenreifen für mittlere und Großenduros. Dabei sollen Pseudo-Stollen...
  • Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge? - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Was ist dem Ständer passiert?

    Was ist dem Ständer passiert?: Schaut euch mal den Ständer an, Mopped 10 Mon. alt und keine 5000 gelaufen. Habe ich selbst nicht gefahren, hab sie gekauft. Ständer sieht aus wie...
  • R 1200 GS "Telelever" Stand/Gleitrohre

    "Telelever" Stand/Gleitrohre: Hallo In der Reparaturanleitung steht dass die "Gabel" keinerlei DämpfungsFunktion besitzt, sondern nur eine Führungs und Gleitfunktion! Die...
  • aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025)

    aktueller TFT Software Stand ist 024_011_030 ( 04.2025): ABS-Steuergerät für die Bremse hinten. Laut BMW: Maßnahme weicher Bremsdruckpunkt hinten.
  • Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge?

    Stollenreifen für die Fernreise - Was ist 2025 Stand der Dinge?: Es wird mal Zeit für ein Update der Informationen zur fernreisetauglichen Stollenreifen für mittlere und Großenduros. Dabei sollen Pseudo-Stollen...
  • Oben