Popnieten? - oder schrauben??

Diskutiere Popnieten? - oder schrauben?? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ausgemessen, angezeichnet, vorgeschliffen mit 1200`er, entfettet mit Aceton und 86% Alcohol :) Griffrückseite genauso.... 2K angemischt, drauf...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.516
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ausgemessen, angezeichnet, vorgeschliffen mit 1200`er, entfettet mit Aceton und 86% Alcohol :)


Griffrückseite genauso....

2K angemischt, drauf, kurz mit Heissluftfön erhitzt.... jetzt heisst es warten....


 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Hallo
wäre doch auch als Dr. Arbeit geeignet, garantiert machbar mit und ohne Quellen-Nachweis :banghead:!
Grüße Eugen
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.516
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
sodele, Kleber ist gut angezogen, bildet eine schöne harte Schicht....


im leeren Zustand schon mal keine Probleme mit der Festigkeit.
Der Kleber erreicht wohl nach 72h seine Endfestigkeit, so lange werde ich mit dem Anbau noch warten
.:cool:



der Zweite wird folgen.

Ablösen sollte auch kein Problem sein.
Die ausgehärteten Klebereste im Mischtopf konnte ich mit einem Heissluftfön weich machen.
Wenn`s also mal wieder runter muss, Defekt o.ä. einfach erhitzen und fertig.
 
jumbo

jumbo

Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
691
Ort
Ober Olm
Modell
R 1150 GS seit 7/01
Defekt o.ä. einfach erhitzen und fertig.


Und wenn die Sonne drauf ballert, verlierste die Griffe !!!! :tongue:
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Abend.
Konstruktionskleber. Sieht aus wie eine Silikontube und kostet ca.20€. Mußt halt für Alu und verzinktes Metall geeignet sein und vergiss der Gedanke das die Griffe noch mal den Deckel verlassen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.516
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
UHU plus endfest 300

Temperatureinsatzbereich

- 40°C bis + 80°C (abhängig von Material und Konstruktion; auch
höhere Temperaturen möglich

Zugscherfestigkeiten
(Aluminium)


Mischungsverhältnis (Volumen) 1:1, Prüfung bei Raumtemperatur
10 h: 500 N/cm²
24 h: 1200 N/cm²
5 Tage: 1700 N/cm²
1 Monat: 1700 N/cm²

Klebefestigkeit UHU plus endfest 300 in Abhängigkeit der

Temperatur

Aushärtezeit
Festigkeit*
20°C 12 h ca. 1200 N/cm²
40°C 3 h ca. 1800 N/cm²
70°C 45 min ca. 2000 N/cm²
100°C 10 min ca. 2500 N/cm²
180°C 5 min ca. 3000 N/cm²
* bei Zug-Scherbeanspruchung für ALU



http://www.swiss-composite.ch/pdf/t-UHU-Plus-endfest300.pdf


ich werde berichten, wenn die Griffe abfallen ...:)
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Kleben gefällt mir nicht. Ich hätte da schöne gasdichte Nieten genommen. Titannieten gibt es doch von Akrapovic!

Gruß Andreas
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.516
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
1. Löcher
2. Gefahr der Undichtigkeit

3. Besorgung für mich zu aufwendig (CH)

4. wenn die Klebung Probleme macht, Upgrade ist möglich... Umgekehrt ist da schon problematischer, zumal ich noch in der Garantie bin...
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Kleben gefällt mir nicht. Ich hätte da schöne gasdichte Nieten genommen. Titannieten gibt es doch von Akrapovic!

Gruß Andreas
Vergiss nicht, das zwischen Griffen und Deckel das Wasser immer noch eindringen kann wenn nicht noch zusätzlich eine Dichtmasse dazwischen ist.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Wieviel Wasser soll da reinkommen , das es gefährlich werden könnte..???

WOW , was eine Krümelka c k erei.
Also NoLimit, mit dem Druckstrahler bekommst Du da ordentlich Wasser rein.:) Ab etwa 2000bar/cm2 auf jeden Fall genug.
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Was ein Theater ...
Hab damals meine Griffe verbohrt
und mit Alu Bechernieten vernietet.
Da kam nie auch nur ein Tropfen Wasser durch
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Was ein Theater ...
Hab damals meine Griffe verbohrt
und mit Alu Bechernieten vernietet.
Da kam nie auch nur ein Tropfen Wasser durch
Morgen.
Ja und nein. Da ich im Hallenbau und somit auch Fassade gestalte, weiß ich von was ich spreche. Es ist wahrscheinlich das da Wasser rein kommt, muß aber nicht sein.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.516
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
..... und da ich noch Garantie auf die Koffer habe, wird es bei evtl. auftretenden Undichtigkeiten, auch keine Probleme geben.
Da sieht mit gebohrten Deckeln schon anders aus.

Nur am Rande, finde ich es cool, dass TT die neuen GSA Koffer "Deckeltechnisch" identisch fertigt, die Deckel zumindest kann ich dann tauschen, bei einem evtl. Wechsel...:)
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Morgen.
Ja und nein. Da ich im Hallenbau und somit auch Fassade gestalte, weiß ich von was ich spreche. Es ist wahrscheinlich das da Wasser rein kommt, muß aber nicht sein.
Ok Jeder hat seine Meinung ... ist ja auch richtig.
Tatsache ist das die Nieten Dicht sind, und wenn, was unwahrscheinlich ist
mal ein Tropfen durchkommt dann ist der Verdunstet bevor der Nächste kommt.

Bei Fassaden usw. kann ich mir gut vorstellen das durch Wärmeausdehnung
Frost usw. die Verbindung undicht wird.
aber bei nem Koffergriff ??? wenn ich da Bedenken habe kann ich ja noch dünn Karosserie Dichtmasse
um die Nietlöcher zwischen denn Blechen schmieren.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.516
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
alle eure Vorschläge sind doch ok, hat halt alles sein Vor- / Nachteile....

Popnieten kommen bei mir dann zum Zuge,
- wenn es keine Garantie mehr gibt,
- wenn die Klebung nicht halten sollte
,
- die Griffe dauerhaft bleiben, aus welchem Grund auch immer....

nur für`s Schrauben konnte sich so recht, Niemand erwärmen

:rolleyes:
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
der Optik halber solltest Du jetzt noch Nieten Atrappen auf die Löcher kleben ;o)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
genau Björn, Nieten frei verp.oppen, dann die Köpfe absägen, aber vorsichtig nicht verkratzen und die Köpfe dann mit Silikon aufkleben :rofl::rofl:
 
Thema:

Popnieten? - oder schrauben??

Popnieten? - oder schrauben?? - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Oben