kommen sollte schon vieles ...
ich sag ja auch nicht man soll kein DAB kaufen, nur an die abschaltung von UKW glaube ich nicht so recht.
Erstellt von Weinviertler, 12.08.2016, 15:18 Uhr · 14 Antworten · 2.494 Aufrufe
Die Abschaltung wird kommen, die Verantwortlichen können sich nur noch nicht auf ein Datum zur Abschaltung einigen.
Für die (noch) "unterversorgten Gebiete" gibt es ja Geräte, die beides können. Aber ein Gerät OHNE DAB ist mittelfristig nur herausgeworfenes Geld.
Willst du mit deinem Moppet denn nur in Holzminden im Kreis herum fahren??? Andere Länder sind schon seit einigen Jahren flächendeckend versorgt...............
kommen sollte schon vieles ...
ich sag ja auch nicht man soll kein DAB kaufen, nur an die abschaltung von UKW glaube ich nicht so recht.
Es kann in doch kein Problem sein ein vernünftiges MotorradRadio mit DAB und FM zu einem annehmbaren Preis herzustellen, der DAB-Chip kostet ein paar Cent.
Hier die Anforderungen, falls ein Hersteller mitliest:
1. FM
2. DAB
3. Bluetooth
4. Wasserdicht
5. 12Volt
6. Mit Handschuhen zu bedienen
Wenn man zum Mond und Mars fliegen kann ist das doch Pipifax
Der Ersteller des Thread hat nicht nach DAB gefragt...
Ich mag es ebenfalls etwas Musik während des Fahrens zu hören, jedoch habe ich eine andere Lösung gewählt.
Kopfhörer im Helm sind ein Paar preiswerte kabelgebundene von Amazon (etwa 15 Euro) und das Radio ist ein Miniradio (mit DAB und MP3) ebanfalls von den Amazonen.
https://www.amazon.de/Generic-Kopfh%...+headset+kabel
https://www.amazon.de/GMYLE%C2%AE-Po...=miniradio+dab
Das Radio habe ich mittels Klettband auf dem Tankrucksack oder in einem Halter für das Outdoor-Navi fixiert.
Qualität war im FM-Bereich sehr gut, im DAB-Bereich jedoch nur mäßig. Selbst in einer recht gut "erschlossenen Stadt" wie Berlin gab es etliche Aussetzer. Bedienbarkeit mit Handschuhen war gut möglich, aber etwas gewöhnungsbedürftig.
Also alles ganz okay, wäre das Radio letzte Woche nicht mit der Jacke in der Waschmaschine gelandet ...![]()