Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3

Diskutiere Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo. Konnte schon jemand einen Vergleich mit diesen beiden Reifen für die 1250er ADV machen. Ich brauche einen neuen Reifen und schwanke...
F

Foam78

Themenstarter
Dabei seit
12.12.2021
Beiträge
1
Hallo.
Konnte schon jemand einen Vergleich mit diesen beiden Reifen für die 1250er ADV machen.
Ich brauche einen neuen Reifen und schwanke zwischen diesen drei.
Ich fahre zu 90 Prozent Strasse.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.387
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Wenn Du nur Straße fährst, würde ich den MR6 nehmen, der hat in den letzten Reifentests von MOTORRAD am besten abgeschnitten.

Wenn etwas Geländeanteile dabei sind, würde ich zum aktuellen Anakee Road greifen. Der CTA3 ist bestimmt immer noch gut, hat aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
 
Matze71

Matze71

Dabei seit
07.03.2012
Beiträge
355
Ort
Jena
Modell
1200 Tiger Rally Explorer
Ich würde noch den PST II oder III ins Feld führen.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.240
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Habe den Road 6 GT auf der RT. (andere Mischung u Format) und bin nicht gluecklich.
Gefuehlt teifer, definitiv mehr Laufleistung, aber die Rueckmeldung ist hoelzern, nervoeser und auch der Abrollkomfort ist mMn nicht so gut wie beim Vorgaenger, dem Road 5 GT. Bei Naesse aber noch immer sehr gut.

Aufgrund meiner Wahrnehmung werde ich die GS Version des Road 6 nicht probieren. Zumal ich davon ausgehe das sich der Reifen in seiner grundsaetzlichen Charakteristik nicht deutlich von der RT Version unterscheidet.
Sofern verfuegbar wird es bei der GSA ein Satz CTA 3 oder der Metzeler Tourance Next 2.
Falls nicht komme ich auch mit dem MAA gut zurecht. Freue mich schon auf den Bericht zum Anakee Road.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
647
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Hatte den Road 5 und war maximal begeistert von der Agilität. Dazu Grip ohne Ende und die Laufleistung hat auch gepasst. Für mich war der noch leicht vorm CRA 3 (oder 4? Aber auch top!!).

So habe ich mir blind den Road 6 geholt weil ich dachte, kann ja nur besser werden. Aber dann die Ernüchterung - den musste man gefühlt in jede Kurve zwingen. Ich war maßlos enttäuscht.

Habe gerade erst die Metzeler Tourace Next 2 auf der 13er. Naja, wie der Road 6. Also nicht so, dass ich ihn jetzt sofort auswechsle, aber als nächstes kommt wohl wieder der Conti RA drauf, wenn nicht noch ein neues Agilitätsmonster kommt
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.387
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
So habe ich mir blind den Road 6 geholt weil ich dachte, kann ja nur besser werden. Aber dann die Ernüchterung - den musste man gefühlt in jede Kurve zwingen. Ich war maßlos enttäuscht.
Das belegt auch die Aussage von @OSM62, man muss die Reifen auf den jeweiligen Motorradtyp testen. Der von mir weiter oben erwähnte Test von MOTORRAD wurde mit R1250RS durchgeführt.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.704
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Wenn Du nur Straße fährst, würde ich den MR6 nehmen, der hat in den letzten Reifentests von MOTORRAD am besten abgeschnitten.

Wenn etwas Geländeanteile dabei sind, würde ich zum aktuellen Anakee Road greifen. Der CTA3 ist bestimmt immer noch gut, hat aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Was mich mal interessiert weil der Spruch "....hat aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel" immer öfter zu lesen ist:

Ist der Reifen deswegen auf einmal schlecht?
Seine positiven Eigenschaften sind doch nach wie vor vorhanden (eventuelle negative natürlich auch)!

Wenn ich das so lese, dann muß man ja annehmen das jede "Neuentwicklung" einen älteren Reifen gnadenlos in den Schatten stellt nur weil er "neu" ist.

Dann kommt bei mir die Frage auf, ab wann sind dann neue Reifenentwicklungen so gut geworden das ich damit alles machen kann.....ob Gelände, Straße, Rennstrecke, kaltes Wetter, warmes Wetter, Nässe....und eine Laufleistung von 30.000 km.....blablabla....

Der Spruch "....hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel" kann doch nur den"Vertriebler" interessieren.
Ein guter Reifen bleibt ein guter Reifen....egal ob der schon ein paar Jahre am Markt ist.

Diese Vergleiche "alt gegen neu" hinken und sind für mich nicht maßgebend.

Meine Meinung und sonst nichts......
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.511
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Im Gegenteil, die älteren Formate a la PST II bleiben ja als Budgetreifen noch im Programm (und als ehemalige Testsieger). Das sind dann meine Lieblinge! :)
 
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
63
Genau. Sehr zu empfehlen auch ME11/ME33. War mal n ganz toller Reifen. Und Bt50 erst. ;-)

Gruß
Wolle
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.511
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Wir reden hier nicht von 30 Jahre alten Pellen, sondern von Reifen die auf der 1200 GS LC + Nachfolgern super funktioniert haben und es immer noch tun!
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.387
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Ist der Reifen deswegen auf einmal schlecht?
Seine positiven Eigenschaften sind doch nach wie vor vorhanden (eventuelle negative natürlich auch)!

Wenn ich das so lese, dann muß man ja annehmen das jede "Neuentwicklung" einen älteren Reifen gnadenlos in den Schatten stellt nur weil er "neu" ist.
Na ja, meinen Beitrag hast Du offensichtlich nicht genau gelesen oder vielleicht auch nicht verstanden.

Wo bitte habe ich geschrieben, dass neuere Reifen den CTA3 in den Schatten stellen?

Und das der CTA3 nicht schlechter wird, ist doch eine Binsenweisheit, warum stellst Du das hier überspitzt dar?

Tatsache ist natürlich, dass Reifenentwicklungen stetig weitergehen und zu älteren, guten Reifen aufschließen oder gar überholen.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.511
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
So wie der tolle Road 6?
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.178
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Ich habe den Road 6 auf meiner GS.
Bin damit super zufrieden. :wink:
So wie mit allen andern Pilot Road 1-5 davor auch!

Fahren kannst du mit allen von den beiden/dreien von dir genannten Reifen.
Richtige "Holzreifen" gibts heute eigentlich nicht mehr!

...außer du nimmst die vom @qtreiber ;-)
 
M

Montie

Dabei seit
28.07.2022
Beiträge
23
Habe PST 3 seit 3000 km auf meiner k25 und mein Sohn auf seiner f750gs soviel zu nicht verfügbar. Ach ja der PST2 war schon gut der legt noch einen drauf
 
Thema:

Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3

Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3 - Ähnliche Themen

  • Michelin Anakee Road erste Erfahrungen

    Michelin Anakee Road erste Erfahrungen: Hallo Gemeinde, hat sich jemand schon den neuen Anakee Road aufziehen lassen und kann was dazu erzählen. Grip Laufgeräuche ?
  • Freigabe - R 1300 GS - Michelin Anakee Road etc.

    Freigabe - R 1300 GS - Michelin Anakee Road etc.: Michelin hat jetzt für die R 1300 GS die Freigabe für die passenden Reifen des Herstellers fertig, unter anderem für den Michelin Road, Anakee...
  • Freigaben - Michelin Anakee Road - alle F 800 GS - F 750 GS - F 850 GS + ADV

    Freigaben - Michelin Anakee Road - alle F 800 GS - F 750 GS - F 850 GS + ADV: Zwar ist der Anakee Road noch nicht auf dem Markt, habe ich hier aber schon von Michelin die aktuellen Freigaben für alle F - GS Modelle (2...
  • Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS + ADV ab 2004

    Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS + ADV ab 2004: Zwar ist der Anakee Road noch nicht auf dem Markt habe ich hier aber schon von Michelin die aktuellen Freigaben für alle R - GS Modelle ab 2004...
  • Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS/LC - R1250GS/ADV

    Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS/LC - R1250GS/ADV: Zwar ist der Anakee Road noch nicht auf dem Markt, aber ich jabe hier aber schon von Michelin die aktuellen Freigaben für alle R - GS Modelle ab...
  • Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS/LC - R1250GS/ADV - Ähnliche Themen

  • Michelin Anakee Road erste Erfahrungen

    Michelin Anakee Road erste Erfahrungen: Hallo Gemeinde, hat sich jemand schon den neuen Anakee Road aufziehen lassen und kann was dazu erzählen. Grip Laufgeräuche ?
  • Freigabe - R 1300 GS - Michelin Anakee Road etc.

    Freigabe - R 1300 GS - Michelin Anakee Road etc.: Michelin hat jetzt für die R 1300 GS die Freigabe für die passenden Reifen des Herstellers fertig, unter anderem für den Michelin Road, Anakee...
  • Freigaben - Michelin Anakee Road - alle F 800 GS - F 750 GS - F 850 GS + ADV

    Freigaben - Michelin Anakee Road - alle F 800 GS - F 750 GS - F 850 GS + ADV: Zwar ist der Anakee Road noch nicht auf dem Markt, habe ich hier aber schon von Michelin die aktuellen Freigaben für alle F - GS Modelle (2...
  • Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS + ADV ab 2004

    Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS + ADV ab 2004: Zwar ist der Anakee Road noch nicht auf dem Markt habe ich hier aber schon von Michelin die aktuellen Freigaben für alle R - GS Modelle ab 2004...
  • Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS/LC - R1250GS/ADV

    Freigaben - Michelin Anakee Road - R1200GS/LC - R1250GS/ADV: Zwar ist der Anakee Road noch nicht auf dem Markt, aber ich jabe hier aber schon von Michelin die aktuellen Freigaben für alle R - GS Modelle ab...
  • Oben