Frankreich nie mehr wieder
Erstellt von volker998, 25.07.2016, 17:41 Uhr · 262 Antworten · 29.328 Aufrufe
-
27.07.2016, 20:15

Zitat von
Nolimit
@ Volker 998
Keine Ahnung wo du herkommst ,aber in Deutschland hat man auch Gigantische Preisunterschiede
Nimm ein Hotel in HH oder M und vergleiche es mit z.b. Thüringen also in der Mitte von Deutschland
Berlin zieht gerade an in Sachen Miete etc.
So ähnlich wirds wohl auch in Frankreich sein , nehme ich an ....vll. empfand ICH Frankreich so toll ,weil ich/wir Saint Tropez und Cote azur einfach nur umfahren , wir wollen Menschen -Leute kennenlernen .
Ich komme aus Deutschland
, offenbar wie du.
Was jetzt Berlin Mieten damit zu tun haben ?? Wer will den nach Berlin zum biken?
Also, grundsätzlich sollte man annehmen das fast jeder so handelt wie ich/wir es beim Trip gehalten haben.
Zu teuer oder zu dreckig - weiterfahren.
Zu teuer aber trotzdem sehenswert - lächelnd zahlen und genießen.
Mehr sollte nicht rüberkommen. Meine Einstellung ist MEINE. Sie muß niemand teilen.
Ich teile auch die Ansichten anderer User, wenn sie in etwa meinen entsprechen.
Wenn mir etwas widerstrebt, bedeutet nicht, das ich hinter dem Mond lebe. Aber das hast du sicher auch nicht angemommen oder ?
-
27.07.2016, 20:34

Zitat von
Bergler
Wir reservieren selten im Voraus, egal wo wir mit dem Motorrad unterwegs sind,
eine Regel (von mir verordnet

) versuche ich aber einzuhalten, nähmlich
bei Zeiten eine vernünftige Unterkunft zu finden, und nicht bis um 2000 oder später
rum zu kesseln, und dann die erstbeste Spelunke nehmen zu müssen

.
Mir persönlich gefällt das nicht. Im Sommer ist es oft gerade am frühen Abend noch lange hell, das Licht ist wunderbar, die Mittagshitze weicht einer entspannten Stimmung. Und anstatt diese Stimmung in vollen Zügen zu genießen, muss man sich um ein Quartier kümmern. Deshalb bin ich ein großer Freund von Online-Buchungen. Die muss man ja nicht unbedingt drei Wochen im Voraus machen, aber ich möchte am Nachmittag gern wissen, wo ich abends hinkommen soll. Und wenn das Hotel erst mal deine Kreditkartennummer hat und du hast deren Telefonnummer, dann ist es auch ein Leichtes, dort mal eben anzurufen, wenn es zwei Stunden später wird.
Aber: da muss man ja kein Dogma draus machen.
Beste Grüße vom Sampleman und seinem Tatschpätt
-
27.07.2016, 22:15
Haben letztes Jahr auf Korsika im Hafen von Calvi direkt auf der Promenade für eine Weinschorle 9,--€ gezahlt und uns sogar eine Zweite gegönnt, weil es uns das Wert war ! Bei uns kostet die 3,--€ und der Rest war halt Eintritt für das große Kino.
Aber jeder muß wissen was er macht und was er letztendlich will.
MfG Georg
-
27.07.2016, 22:41

Zitat von
judex
Ernst an:
So ein dämliches Sprichwort kenne ich nicht - und würde ich es kennen(-lernen),
würde ich es sofort wieder vergessen, weil es nichts von Bedeutung in sich trägt
und nichts anderes zeigt als einen asozialen Egoismus.

So so dämlich ist das in deinen Augen...
Solltest mal drüber nachdenken, wenn du für irgendeine Sache unnötig viel abdrückst...
Wahrscheinlich passiert dir das fast täglich...nur du merkst es nicht mal...
Das wäre dann dämlich....
Und der Egoismus hat in allen Bereichen Einzug gehalten...
oder glaubst du echt die Aktionäre fänden es sozial, wenn sich die Konzernleitung von BMW dazu entschließen würde für eine Kuh um 25% weniger zu nehmen, nur weil es dann dem eigentlichen Gegenwert mehr entsprechen würde....
So lange es genügend .... gibt, die diese Preise zahlen wären sie vom wilden Affen gd bissen dies zu ändern...
Gleiches gilt fürs Cafe am Markusplatz, Gardasee oder St. Tropez...
Mit möglichst wenig Aufwand den max. Gewinn zu generieren...
Lieber 50 Schnitzel um 20€, als 100 um 10€ verkauft...gleicher Umsatz bei weniger Material und Personaleinsatz nennt man modern Gewinnoptimierung..
Träum nur weiter...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
27.07.2016, 23:00
Jetzt gebe ich doch meinen Senf dazu:
Könnte es daran liegen, dass diejenigen, die Ihre Tour liebevoll und aufwändig vorbereiten, auch leichter enttäuscht sind?
Ich bin gerne in Frankreich unterwegs, besonders wegen dem Essen.
Aber auch dort wurde ich schon sehr enttäuscht, wie überall sonst auch.
Dann verlasse ich die geplanten Wege.
Ich bin ab nächster Woche 14 Tage in Frankreich unterwegs, wo ist noch nicht so klar -- das Wetter
wird entscheiden.
Ich stelle mich auf nichts besonders ein und bin dann auch weniger frustiert, wenn es nicht so
ist, wie ich es mir beim Spielen mit Basecamp vorstellt habe.
Soweit
Christian
-
28.07.2016, 00:10

Ich bin gern und oft in Südfrankreich, da wo es teuer ist. Ich geh dann halt nicht in teuren lokalen essen, sondern hol mir das Klischee Abendessen aus dem Supermarkt: Baguette. Leberwurst (sorry pat'e), Käse und Rotwein. Das dann in schönen Ambiente. Oder ne Cafeteria in einem Geant.
Und auch mal nen Kaffee für 7 Euro im Senequier in St Tropez. Das ist einfach Eintrittsgeld, um dort zu sitzen :-)
Mit der Sprache macht für mich Frankreich schon einen Unterschied: Überall sind Leute sonst froh, wenn du versuchst, ihre Sprache zu sprechen. Im Frankreich erwarten sie perfektes Französisch oder halten dich für einen Trottel. Früher hab ich immer versucht, mein Schulfranzösisch zu nutzen, war aber immer in der schwächeren Position bei Verhandlungen mit Hotels / Polizei,...
Seit ich englisch rede, komme ich da weiter. Gerade mit der Polizei hat das Wunder gewirkt.
OK, beim Bäcker verwende ich immer noch die Finger als Sprache und bestelle immer deux Baguette, weil ich mir nie merken kann, ob es un oder une heißt.
P.S: Auf dem Bild sind unsere Urlaubsmopeds für den Familienurlaub. Vespa und RR. Unsere Bekannten meinten, nach dem Urlaub wären wir geschieden :-)
-
28.07.2016, 00:25

Zitat von
Nolimit
@ Volker 998
Keine Ahnung wo du herkommst ,aber in Deutschland hat man auch Gigantische Preisunterschiede
.
Volle Zustimmung! Übernachtung mit Frühstück in Franken 25 Euro, Schnitzel 6 Euro.
In München ist es mehr als das Doppelte. Trotzdem will ich da auch mal ein Bier trinken gehen.
-
auch was sagen will
28.07.2016, 00:56
Hallo Allerseits,
es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von allen, also mach ich auch mal.
Kein Land kann im Ländervergleich in allen Bereichen punkten, schon gar nicht bei jedem.
Wir waren erste vor ein paar Wochen wieder 7 Tage in FR unterwegs. Ich bin schon 9 mal nach Spanien gefahren, immer auf dem Landweg, das sind schon mal 18 Mal von CH oder IT nach SP oder retour. Dazu noch ein paar Frankreichreisen.
Wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses bzgl. Essen, Getränke (noch schlimmer), Supermarkt (auch schlimm) fahre ich da auch nicht hin.
Übernachtungen gehen so, mit etwas Mühe findet man immer etwas für max. 70.- € zu zweit auf erträglichem Niveau
Wer 180.- € für einen Scheiß bezahlt ist selber schuld, da fahre ich ja lieber eine Nacht lang durch (oder jammere nicht)
Ansonsten begeistert Frankreich durch
unglaublich schöne Landschaften
Autofahrer die immer Platz machen (Motorradfahrer, besonders deutsche Gruppen mit Warnweste (sorry für das Klischee, ist aber so) eher weniger)
meist ordentliche Straßen
unglaublich viele Straßen
Bäckereien, bei denen alles so lecker aussieht, dass man alles kaufen möchten
viele Campingplätze, noch dazu günstig.
Was allgemein noch auffällt:
Wir Deutschen (ich incl.) sind im Vergleich zu fast allen anderen Europäern deutlich "sensibler", was das Preis-Leistungs-Verhältnis im allgemeinen und Finanzen überhaupt angeht. Rechnung immer schön aufteilen, damit ja niemand mal ein Bierchen bezahlt, dass er nicht selbst getrunken hat, immer der Check auf der Speisekarte, was wie viel kostet, damit einem kein überteuerter Wein angedreht wird usw. Man kann halt nicht aus seiner Haut.
Der eine ist lockerer, fragt nie, wird ab und zu beschissen und stört sich nicht sonderlich dran.
Der andere fragt immer, wir etwas seltener beschissen, und geht dann durch die Decke
.
In IT schmeckt mir das Essen besser (der Cappuccino sowieso), die Preise sind auch deutlich angenehmer, dafür sind Campingplätze teurer, es ist alles voll mit sinnfreien Geschwindigkeitsbeschränkungen (die Strafen sind hoch, auch wenn nur selten kontrolliert wird), die Übernachtungsqualität unterscheidet sich von der in FR m.E. nicht wesentlich.
Ich fahre so viel Motorrad, da kann ich mich gar nicht auf eine Region beschränken
, ich schätze mal je ca. 50.000 km in FR und IT. Frankreich mag ich seit Jahren sehr sehr gerne, einfach weil es so schön ist, nicht nur die Landschaft, auch die Dörfer / Städte usw. Aber ich freue mich auch jedesmal wieder, wenn ich über die Grenze bin und Essen zu normalen Preisen bekomme.
Am besten fahre ich seit vielen Jahren damit, mich an den schönen Dingen möglicht viel zu freuen und mich über die miesen Sachen möglichst wenig zu ärgern. Klappt nicht immer, aber meistens
-
28.07.2016, 07:32

Zitat von
motoqtreiber

P.S: Auf dem Bild sind unsere Urlaubsmopeds für den Familienurlaub. Vespa und RR. Unsere Bekannten meinten, nach dem Urlaub wären wir geschieden :-)
du fährst Vespa? schicke Farbe!
-
28.07.2016, 08:25
Ähnliche Themen
-
Von against-the-wind im Forum Navigation
Antworten: 104
Letzter Beitrag: 24.11.2016, 21:51
-
Von kuepper.remscheid im Forum R 1200 GS und R 1200 GS Adventure
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2013, 21:51
-
Von bikerdream im Forum Neu hier?
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.09.2007, 09:07
-
Von jollypink im Forum Smalltalk und Offtopic
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:34
-
Von Maddin im Forum Neu hier?
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.03.2006, 08:21