k
Erstellt von Ron, 25.03.2005, 20:30 Uhr · 104 Antworten · 141.839 Aufrufe
Wegen des sonntäglichen Ausfluchsverkehrs (wo kommen die bloß alle her?)
und der wochenendlichen Streckensperrungen ist der Odenwald mehr oder
weniger nur werktags befahrbar. Die Streckensperrungen beginnen aber erst
samstags um 14 Uhr.
k
Hi,
anbei ein Tourenvorschlag für die Region westlich vom Gardasee.
Viele Grüsse
Stefan
Hi,
anbei ein Tourenvorschlag für die Region östlich von Trento (Trentino).
Viele Grüsse
Stefan
.itn und .rte kann man jetzt auch hochladen![]()
Eine Touren-Austausch-Börse ist ja eine super geniale Idee![]()
![]()
![]()
Verzeiht die Frage, aber mein TomTom (one 2nd. Ed.) habe ich erst eine Woche:
Was mache ich mit den gedownloadeden Files? Wo speichern? Wie funktioniert das denn?
Moin,
hmmm ich habe keine Ausrede, bin schon länger dabei.![]()
Doch habe doch eine Ausrede, ich nutze einen iPAQ mit dem TomTom Navigator Ver. 5.x.![]()
Dort gibt es im Verzeichnis der Navigations-SW ein Unterverzeichnis mit dem Namen ITN.
In dieses Verezichnis müssen die itn Dateien hinein kopiert werden.
Da ich den TT Rider nicht kenne, kann ich nur vermuten.
Vermutlich kannst du via USB deinen Rider auslesen.
Suche dort doch mal nach einem Verzeichnis ITN.
Wenn du die Datei hinein kopiert hast, dann öffne diese Route über den Menupunkt "Reiseroutenplanung", dort über Optionen und "Reiseroute laden" auswählen.
Vielleicht ist es beim Rider ja ähnlich wie beim Navigator.
Viele Grüsse
Stefan
Danke sknauffs, so geht das wohl, hab noch ein bissl gegoogelt...weitere Infos mit ein paar Routen
Bin noch immer ganz fasziniert von dieser Navi Sache, ist für mich ein kleines Wunder![]()
Beste Grüße
Mr. Q
habe beim stöbern ein schönes Tool gefunden mit dem man verschiedene GPS Daten in das passende Format umwandeln kann.
z.B. gdb in itn Files konvertieren ein hilfreiches Tool wie ich meine
http://benichougps.blogspot.com/
hab es selbst einmal ausprobiert und funktioniert tadellos![]()
Auch easy ist http://www.routeconverter.de/download_de.html.
Kleines nettes Java-Tool ab Java 1.6 (evtl. aktualisieren).
Wenn die Garmin Files zu groß sind (TomTom kann ja nur insgesamt 50 Wegpunkte), dann einfach das File in bcr konvertieren, mit dem Motorrad Tourenplaner öffnen und per Schnittstelle auf das TomTom Gerät.