Hallo in die Runde,
wie ist denn nun die tatsächliche Reichweite => Intercom ... hat das jemand schon mal getestet?
Gruß Martin
Erstellt von idea, 17.04.2014, 10:51 Uhr · 683 Antworten · 208.071 Aufrufe
Interkom brauch ich nicht. Aber Musik, Navi und Telefon wäre schön.
Mist. Weitersuchen?
Hallo in die Runde,
wie ist denn nun die tatsächliche Reichweite => Intercom ... hat das jemand schon mal getestet?
Gruß Martin
Jup. hab ichdu nicht, ach ich vergaß deine Vorausfahrerin ist ja noch in der Mobilität eingeschränkt (Gute Besserung). Meine Holde fuhr ca. 1,5 km im Freien Gelände vor mir als der Empfang nachließ aber noch verständlich war. In der Stadt waren mehrere Ampel und fehlender Sichtkontakt für das Sena kein Problem Entfernung konnte ich leider nicht abschätzen.
Ich kann die ganzen, hier geschilderten Probleme nicht nachvollziehen.
Bei uns funtionieren die Geräte einwandfrei, ohne Störungen, ohne Ausfälle. Naviansagen sind sauber verständlich, Musik ebenfalls..... und ich bin längst nicht auf dem leutesten Level. Telefonieren funktioniert ebenfalls 1A. Reichweite ist auch ausreichend. Sind knapp 2km (freies flaches Land).
Aus meiner Sicht das momentan beste Gerät am Markt.
Es gibt auch viele Leute die mit dem G9 oder anderen Geräten zufrieden sind, anderer haben Probleme. Ich dachte in dem Fred hier geht es um Erfahrungen mit dem Sena 20s, deine sind gut, meine waren es nicht.
Ich muss sagen, ich habe keinen Bock mehr darauf mich erst mal 5 Stunden mit einem Gerät zu befassen das es halbwegs so funktioniert wie ich es haben möchte, dafür ist das Zeug zu teuer!
Ich bekomme am Montag mein G9x aus der Reparatur zurück, wenn das funktioniert ist es gut, ansonsten hole ich mir ein anderes.
So.
Hab mir das Sena 20S mal besorgt.
Meine Kombi sieht wie folgt aus.
Iphone 5 an N5
Sena 20S an N5
Musik via Mediaplayer N5
Lautstärke Audiomixer und Sena alles auf Max
Ergebnis:
Lautstärke ist sowohl in meinem Shoei Hornet als auch in meinem Arai Tour X viel zu leise. Kein bisschen besser als die ganzen Cardos etc.
Eingebaut habe ich die Lautsprecher in den Polstern inkl. "Auffütterung".
Bin ratlos, wie ihr damit zufrieden sein könnt. Und ja, ich höre nachweislichnoch sehr gut.
Muss das Teil wohl wieder zurückschicken.
Versuch mal die "Auffutterung" weg zu lassen. Ich habe die genau gleiche Geräte-Kombination, bei mir ist es seltsamerweise ohne die Polster lauter. Vielleicht weil die Lautsprecher weniger an das Polster drücken.
Sollte der Einfluss der Helme wirklich so groß sein, mein Schuberth S2 und der HJC meiner Frau machen keine Probleme. Bei beiden haben wir die Lautstärke sogar runtergeregelt.
Kombination
Sena S20 -> Nav V
Samsung S2 -> Nav V -> Sena S20
Hat das hier vielleicht schon einer in einem Arai Tour X oder Shoei Hornet realisiert. Bin für jeden Tipp dankbar.
Eigentlich würde ich das Teil gerne behalten. Aber so wird das leider nix.
Die Lautsprecher sollten frei sein und nicht durch irgendwelche Polster zugedeckt sein. Da kommt dann nichts mehr durch, da hier sehr wenig leistung abgegeben wird.
Weiters ist die Positionierung zu beachten, das die LS wirklich über dem Ohr sind und nicht zur Hälfte von Ohrmuschel oder Wange abgedeckt sind. Auch dass führt zu eklatantem Lautstärkeverlust.
Hat nichts mit dem verwendeten BT Headset zu tun, sondern ist rein der Bauform der Kopfhörer geschuldet.
Versuch einfach mal ein Headset zu hause. Leg Schaumstoff rein und setzt es auf und schau wieviel Lautstärke da verloren geht.