Sena 20s Bluetooth 4.0 Headset
Erstellt von idea, 17.04.2014, 10:51 Uhr · 682 Antworten · 207.480 Aufrufe
-
-
21.04.2015, 12:20
Wir benutzen hauptsächlich Senas (20S, SMH10, SMH10R), aber auch das ein oder andere Cardo. 
Eine genaue Reichweite wüsst ich jetzt nicht zu sagen, aber z.B. zwischen zwei SMH10 versuchen wir maximal so vier bis fünf Motorräder ohne Sprechanlage fahren zu lassen (sonst werden die entfernungsbedingten Störgeräusche unangenehm).
Beim 20S konnte ich das noch nicht ausgiebig testen, schätze aber, da gehen noch so zwei bis drei mehr (bei aufgestellter Antenne).
-
21.04.2015, 13:14
...oh, dann wird ja zwischen 2 Motos kein Problem sein!
Kann mir halt kaum vorstellen dass ein Blauzahnsignal so weit geht ohne abzureissen...ich dachte das wären leere Versprechen...
-
21.04.2015, 13:24
zwischen 2 Sena 20S habe ich schon eine Reichweite (freies Gelände) von knapp 2 Km erreicht. In der Stadt um die 500m.
-
21.04.2015, 15:24
Hallo,
wir hatten bei einer Gruppen Intercom keine Verbindung mehr, sobald einer der Biker weiter als ca. 300 m UND eine Kurve entfernt war!
Jedoch war die Antenne nicht aufgestellt.
Übrigens das neue Update brachte nichts neues für die schlechte RDS Funktion des Radios und auch das doppelt Klopfen für den Sprachbefehl funktioniert leider nicht besser
greetz
-
-
22.04.2015, 11:33
Hi Joghurt,
tschuldige, bin von MEINEN Bergen in Tirol ausgegangen und wie du richtig geschrieben hast hatte ich keinen Sichtkontakt mehr, da wir auf einer Passstrasse gefahren sind.
Sobald der Sichtkontakt wieder da war, ist auch die Verbindung anstandslos wieder vorhanden gewesen
-
22.04.2015, 20:15
-
27.04.2015, 20:46
Hallo,
wir haben jetzt weitere Erfahrungen auf einer Tour nach Belgien mit dem Sena 20s an diesem Wochenende gesammelt.
Vorher haben wir noch das neuste Update auf die beiden Sena 20s aufgespielt.
Die Tour umfasste rund 940 km an zwei Tagen. Die Sena 20s haben wir an beiden Tagen ca. 7 1/2 Stunden im Dauerbetrieb gehabt.
Die Ladekapazität wurde uns am Ende der jeweiligen Tage immer noch mit 3 maligem roten Blinken angezeigt. Der Akku ist demnach bislang sehr leistungsfähig.
Die Konfiguration haben wir mittlerweile verstanden.
Zuerst koppeln wir jeder für sich unsere iPhone 4S, danach koppeln wie die Sena untereinander.
Klar ist mir jetzt auch, dass das iPhone an erster Stelle in der Priorisierung steht. Danach kommt die Kommunikation untereinander.
Da mir die Stecke am Anfang ziemlich klar war, habe ich im iPhone in Navigon direkt die Ansage ausgestellt.
So wurde ich/wir durch keine Naviansage unterbrochen und die Kommunikation funktionierte einwandfrei.
VOX war nicht aktiviert. Die Kommunikation haben wir im Dauerbetrieb an gelassen.
Dann auf etwas unbekannterem Terrain habe ich die Ansage aus Navigon heraus wieder aktiviert. Mit dem Ergebnis, dass die Navigationsansagen mir fast das Trommelfell zerstört haben. Die Lautstärke der Navigationsansage lies sich nicht regulieren. Habe ich während der Ansage die Lautstärke reduziert, so hat sich Sena dies nicht gemerkt und sich beim nächsten Male wieder mit überlauter Ansage gemeldet. Die Kommunikation blieb auf der zuvor eingestellten Lautstärke.
Ich bin zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage gewesen, eine Lösung zu finden und habe die Navigation entnervt beendet.
Mein Mann hat diesen Part dann übernommen mit dem Ergebnis, dass seine Naviansagen fast zu leise waren und auch hier eine Regulierung nicht möglich war. Wir mussten dann aber auch noch am Ziel ankommen, so dass wir diese "leise Lösung" auf Sicht bevorzugt haben.
Am darauf folgenden Tag haben wir bei meinem Sena 20s ein Reset bei Fehlfunktion (wie im Kapitel 22 beschrieben) durchgeführt.
Danach konnte ich die Lautstärken wieder unabhängig voneinander (Navi und Kommunikation) richtig für mich regeln und das Sena hat sich diese Lautstärkeneinstellungen gemerkt.
Erleichterung pur.
Die Rückreise verlief daher im Bezug auf das Sena 20s zufriedenstellend.
Wir hatten nur einen Abbruch der Kommunikation auf einem ca. 20 Kilometer langen Streckenabschnitt auf der A1 kurz hinter Münster.
Unsere Kommunikation wurde immer wieder unvermittelt ohne einen erkennbaren Grund unterbrochen.
Danach war wieder alles gut und die Kommunikation wurde höchstens von den Naviansagen unterbrochen.
In Summe bin ich (nach dem Reset) sehr zufrieden mit dem Sena 20s (wir nutzen es ja auch in einer recht einfachen Konfiguration).
Die Sprachqualität ist weiterhin sehr gut. Und auch die Entfernung, die das Sena in der Lage ist zu überbrücken, ist toll.
Gruß Martina
-
27.04.2015, 22:27
Also sie schreiben zwar immer, man soll einen Reset machen, aber bisher hatte ich immer Glück. Aber nach dem, was Du erzählst, hat das manchmal doch einen Grund. 
Btw: Für den Fall, dass man einen Reset machen muss, aber seine Pairing-Liste nicht verlieren will, weil man z.B. das 20S mit ner ganzen Ladung Freunde gepaired und keinen Bock hat, das mit allen nochmal durchzukaspern, hab ich vor einiger Zeit mal für Android-Handys ein Backup-Tool gemacht.
Ähnliche Themen
-
Von Pillepalle12 im Forum Navigation
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.06.2014, 07:15
-
Von maggy.e im Forum Biete (privat) ...
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:10
-
Von Vossi im Forum Suche/Tausche (privat) ...
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.04.2007, 08:15
-
Von Ham-ger im Forum Navigation
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.02.2007, 12:05
-
Von Tobias im Forum Navigation
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.03.2005, 12:54