1200 gs, bj. 2004, Frontträger nicht schraubbar?

Diskutiere 1200 gs, bj. 2004, Frontträger nicht schraubbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hi, meine frage klingt vielleicht komisch, daher kurz eine erklärung: ich habe heute die cockpitblende 2 von tt bekommen. bei der montage heißt...
O

OpaEmil

Gast
hi,
meine frage klingt vielleicht komisch, daher kurz eine erklärung:

ich habe heute die cockpitblende 2 von tt bekommen. bei der montage heißt es unter anderem: "entfernen sie die unteren schrauben (jeweils rechts und links eine) der verschraubung des frontträgers und der seitlichen scheibenaufnahme".

soweit - so schlecht. zwar sehe ich da rechts und links jeweils 2 schrauben, diese lassen sich aber nicht herausdrehen. sieht eher so aus als wären das nur "attrappen", die so aussehen als ob ...

sehen irgendwie aus wie mit dem frontträger "verwachsen". jemand eine idee ob und wie man die raus bekommt?

thx
 
B

Baumbart

Gast
verwachsen ist da gar nix, aber mach doch mal ein Bild. Wenn Du die Scheibenverstellung meinst die ist von innen gekontert.
 
L

lechfelder

Gast
Hallo OpaEmil,

die Schrauben sind überlackiert und gehen sehr schwer raus! Unbedingt darauf achten, dass das Torxgewinde nicht vernudelt wird.


 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Andy

GS-Andy

Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
137
Ort
Bodensee
Modell
800 GS Trophy
hi,
meine frage klingt vielleicht komisch, daher kurz eine erklärung:

ich habe heute die cockpitblende 2 von tt bekommen. bei der montage heißt es unter anderem: "entfernen sie die unteren schrauben (jeweils rechts und links eine) der verschraubung des frontträgers und der seitlichen scheibenaufnahme".

soweit - so schlecht. zwar sehe ich da rechts und links jeweils 2 schrauben, diese lassen sich aber nicht herausdrehen. sieht eher so aus als wären das nur "attrappen", die so aussehen als ob ...

sehen irgendwie aus wie mit dem frontträger "verwachsen". jemand eine idee ob und wie man die raus bekommt?

thx

Hallo,

die Schrauben gehen raus aber mit Vorsicht.Hier brauchst du einen passenden Torxschlüssel.Die Schrauben sind mitlackiert und haben glaube ich sogar Loctite drauf... .
Auf jeden Fall muss das Tacho raus,dazu einfach die 3 Clips abziehen und Tacho herausziehen danach den Stecker entriegeln .Jetzt kommt man an die Schrauben gut ran.Sollten diese sehr fest sein kann hier das Anwärmen mit einem Heissluftgebläse helfen.Du brauchst aber unbedingt ein passenden Torx,die Schrauben sind sonst schnell rund.........


Gruss Andreas
 
O

OpaEmil

Gast
danke

@ lechfelder

das mit dem überlackieren wird's wohl sein. wer kommt auf so eine hirn**sige idee?
das mit dem vernudeln des torxgewindes hab ich schon gemerkt :-( (dürfte aber noch gehen)

@ GS-Andy
danke für den hinweis. scheibe, tachoeinheit und die ganzen seitenteile am tank hatte ich schon herunten.
das teil ist soweit montiert, die kabel verlegt und angeschlossen. werd es aber wohl nochmal ausbauen und die beiden schrauben auch befestigen.

gibt es einen "trick" oder irgendein mittel damit man die schrauben leichter rausbekommt?
 
GS-Andy

GS-Andy

Dabei seit
21.06.2006
Beiträge
137
Ort
Bodensee
Modell
800 GS Trophy
Schrauben

Hallo,

wie gesagt mit einem Heissluftfön warm machen aber Vorsicht nicht zu heiss machen sonst ist der Lack weg...........
Oder passenden Torxeinsatz in die Schraube stecken und mit einem Hammer ein bis zwei Schläge drauf.....und dann
rausdrehen.

Gruss Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
O

OpaEmil

Gast
meine lösung

@GS-Andy
das mit dem heißluftfön hatte ich überlesen (hätte aber nichts gebracht, da ich immer auf der straße zangle und da sowieso keinen stromanschluss habe ;-)

da die schrauben sich so beim besten willen nicht lösen ließen (auch nicht, nachdem ich sie vom lack befreit hatte), habe ich zu einer anderen lösung gegriffen.

ich möchte vorausschicken, dass die blende auch ohne diese beiden schrauben gut gehalten hat und keinerlei vibrationen verursachte. trotzdem wollte ich diese beiden befestigungspunkte haben.

meine lösung:
a) neben den aussparungen für die schrauben habe ich ein loch gebohrt (5 mm). mit einem scharfen titanbohrer war das blech in ein paar sekunden(!) durch.
b) eine schicht farblosen nagellack auf die bohrkanten (tipp am rande: so eine schicht nagellack ist ein sehr guter schutz. hatte damit beispielsweise einen tiefen kratzer auf dem tank der africa twin "repariert" - das hat einige winter gehalten).
c ) mit einem stärkeren kabelbinder wurde die blende an den seiten am frontträger befestigt (an der stelle, an der eigentlich geschraubt werden sollte). zwischen blende und träger ein stück klettband zum polstern.
so sieht das aus (der kabelbinmder wurde natürlich noch gekürzt):


sitzt, passt und hält und von oben ist nichts zu sehen.
 
Thema:

1200 gs, bj. 2004, Frontträger nicht schraubbar?

1200 gs, bj. 2004, Frontträger nicht schraubbar? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Endtopf Auspuff mit Blende von R 1200 GS (2004 - 2009) für Flüster-Umbau gesucht

    Endtopf Auspuff mit Blende von R 1200 GS (2004 - 2009) für Flüster-Umbau gesucht: Servus, möchte meine Rallye von 2012 leiser machen und suche für den Hattech-Umbau o.g. Endtopf mit Blende zu einem vernünftigen Preis. Sollte...
  • Suche Suche Unterfahrschutz und Sturzbügel für BMW 1200 GS Bj. 2004 (K25)

    Suche Unterfahrschutz und Sturzbügel für BMW 1200 GS Bj. 2004 (K25): Guten Morgen. Ich bin auf der Suche nach einem Unterfahrschutz und Sturzbügel für meine GS. Wenn noch jemand etwas rumliegen hat, das er nicht...
  • Biete Sonstiges Restteile Motor und Getriebe R 1200 GS / 2004 / K25 in einem Konvolut

    Restteile Motor und Getriebe R 1200 GS / 2004 / K25 in einem Konvolut: Zu meiner R 1200 GS habe ich diese Teile dazu bekommen. der Motor wurde wegen Steuerkette getauscht. 1 Zylinder fehlt. Biete jetzt hier ALLES in...
  • Erledigt Innentaschen für Variokoffer R 1200 GS 2004 - 2012

    Innentaschen für Variokoffer R 1200 GS 2004 - 2012: Verkaufe 2 Stück Innentaschen von der Fa. Kleinert. 1x benutzt, Top Zustand. Passen für Variokoffer der R 1200 GS Baujahr 2004 - 2012 Lufti. Ich...
  • Erledigt Tankring Ion für R 1200 GS 2004 - 2012

    Tankring Ion für R 1200 GS 2004 - 2012: Biete wegen Modellwechsel einen Tankring für SW-Motech ION-Tankrucksäcke für die R 1200GS 2004 - 2012 (Adventure bis 2013) Neupreis 45 Euro...
  • Tankring Ion für R 1200 GS 2004 - 2012 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Endtopf Auspuff mit Blende von R 1200 GS (2004 - 2009) für Flüster-Umbau gesucht

    Endtopf Auspuff mit Blende von R 1200 GS (2004 - 2009) für Flüster-Umbau gesucht: Servus, möchte meine Rallye von 2012 leiser machen und suche für den Hattech-Umbau o.g. Endtopf mit Blende zu einem vernünftigen Preis. Sollte...
  • Suche Suche Unterfahrschutz und Sturzbügel für BMW 1200 GS Bj. 2004 (K25)

    Suche Unterfahrschutz und Sturzbügel für BMW 1200 GS Bj. 2004 (K25): Guten Morgen. Ich bin auf der Suche nach einem Unterfahrschutz und Sturzbügel für meine GS. Wenn noch jemand etwas rumliegen hat, das er nicht...
  • Biete Sonstiges Restteile Motor und Getriebe R 1200 GS / 2004 / K25 in einem Konvolut

    Restteile Motor und Getriebe R 1200 GS / 2004 / K25 in einem Konvolut: Zu meiner R 1200 GS habe ich diese Teile dazu bekommen. der Motor wurde wegen Steuerkette getauscht. 1 Zylinder fehlt. Biete jetzt hier ALLES in...
  • Erledigt Innentaschen für Variokoffer R 1200 GS 2004 - 2012

    Innentaschen für Variokoffer R 1200 GS 2004 - 2012: Verkaufe 2 Stück Innentaschen von der Fa. Kleinert. 1x benutzt, Top Zustand. Passen für Variokoffer der R 1200 GS Baujahr 2004 - 2012 Lufti. Ich...
  • Erledigt Tankring Ion für R 1200 GS 2004 - 2012

    Tankring Ion für R 1200 GS 2004 - 2012: Biete wegen Modellwechsel einen Tankring für SW-Motech ION-Tankrucksäcke für die R 1200GS 2004 - 2012 (Adventure bis 2013) Neupreis 45 Euro...
  • Oben