unabhängig von der A41 Diskussion, der wurde schon mehrfach mit Rutscher oder " Sturz unerklärlich" in Verbindung gebracht, mal meine Aktuelle Rutschererfahrung
R1200R 142 NM..2012, 64 000km Pirelli Angel 2 GT A vorne 3 mm hinten 3 mm Rest.
Strecke Nass dunkel Schwarz, ohne Schäden.
Ich fahre dezente Schräglagen , Regenschisser. Da die R bei der geringsten Schräglageänderung bei 30 ..50 KM/h mit dem Lenker mehr einlenkt als ich will, probiere ich etwas Hangoff auf dem Sitz, dann lenkt es so ein, wie es zur Schräglage passt. ist aber blöd..affig .. dann versuche ich mal leicht zu drücken am Lenker, geht auch nicht wirktich wie bei einer Sumo, wo das hinpasst. Dann etwas Gas aufgezogen schwubs ist das HR weggerutscht. Nicht schräg vl 10.. 20 % . die anderen Beiden mit Michelin Road6 fast abgefahren und fast neuen Trailattack drei fahren vor, also gleiche Geschwindigkeit.. Langsam.
Verwundert probiere ich das auch ohne Drücken oder Hangoff= etwas Gas bei 2..3000 U..und das Rad ist am Wegrutschen..
Nun zweifle ich ob meine Pirelli wirklich so gut wie im Reifentest sind, oder ob die Michelin oder Conti doch besser wären.. oder ob die möglichen 130 NM dort schon zu viel sind.. aber doch nicht bei 10 % Gas schon?? da sind vl 70 NM..
Der Strassenbelag war rutschiger als gedacht sonst garnichts, der Michelinfahrer meinte das auch. Aber bei so geringen Schräglagen war mir das eine total neue Erfahrung.. nicht immer liegt es gleich am blöden Reifen.