Airbagweste

Diskutiere Airbagweste im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich nutze auch die Dainese, unter verschiedenen Jacken. Man muss halt die Jacke mit bereits angezogener Weste probieren, sollte eine Handbreit...
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.641
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Ich nutze auch die Dainese, unter verschiedenen Jacken.

Man muss halt die Jacke mit bereits angezogener Weste probieren, sollte eine Handbreit Luft sein.

Eine Jacke, die ohne Weste gut gepasst hat, ist ungeeignet...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.210
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und ich habe beim Anschauen genau den gegenteiligen Eindruck. Respektive hat mich bisher der mangelnde Hals/Nackenschutz vom Kauf abgehalten
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
8*8
Möchte nochmal auf den Verweis auf das Neckbrace-System zurückkommen. Es wird ja behauptet, dass dieses System am besten eine Stauchung bzw. Verletzung der Halswirbel vermeiden könne. Nach Sichtung der beiden Videos möchte ich das jedoch in Frage stellen. Mir erscheint es, dass eine Airbagweste den Kopf besser stabilisieren würde? 🤔


Hatte vor Jahren Gelegenheit die Helite-Weste auszuprobieren (mit Helm und Motorradjacke). Es kam so ein gewisses Presswurstfeeling auf. Der Kopfbereich wurde stabilisiert, ein Überstrecken war nicht möglich.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Denke dass ich sowieso ne sitzprobe machen, meine KLIM Marakesh ist sehr dehnungsfahig daher bevorzuge ich ne veste drunter.
Die alpine 5 gibt mehr schutz, sicher fuer schulter und nacken.
Helite fallt vorkaufig ab, will nicht uber die jacke, und lese doch mehr problemen mit gabelsensor in der vergangenheit.
Qual der wahl.....
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.128
Modell
R1150R BJ 2002 EZ und noch so einige Moppeds mehr
Bei der Dainese ist die Schulter besser geschützt. Das war mein Kaufgrund, da ich schon Malessen mit der Schulter habe.
Ich schrieb Blödsinn. Den besten Schulterschutz hat die Alpinstars Techair 5.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
257
Ort
67829
Modell
1300 GS
War jetzt schon bei zwei Motorradunfällen dabei.......diese waren innerhalb von 30 - 45 Minuten auseinander. Muss ich nicht nochmal sehen....wenn seine Freunde auf der Straße liegen.

Axel vor mir in den Straßengraben gefahren......und dann Martin später in die Leitplanke rein.

Beide hatten die mechanische Helite- Weste ( die mit dem Auslösegurt ) an. Beide haben natürlich auch ausgelöst. 👍

Denen ist nichts schlimmes passiert.....beide konnten nach einer Nacht Beobachtung das Krankenhaus wieder verlassen. 👍

Ich fahre auch schon lange eine mechanische Helite- Turtle Weste...über der Bekleidung.
Egal ob Leder oder Textil.....einfach drüber ziehen und gut ist.

Ich habe den Auslösegurt so kurz wie möglich ein gestellt.....sicher ist sicher.

Wenn ich mich mal stellen will , mache ich halt mal den Gurt kurz ab und während der Fahrt wieder dran...alles Übungssache.

Beide haben dann später eine neue Gaspatrone für um die 20 -25 Euro reingeschraubt....dann war die Weste wieder startklar.


Gruß Holger

Hier mal ein Gruppenfoto...jeder hat eine an.
IMG-20210625-WA0045.jpg

Hier noch ein Video gefunden...ob der Test gut oder schlecht ist ...keine Ahnung.

 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.613
Modell
F750GS
War jetzt schon bei zwei Motorradunfällen dabei.......diese waren innerhalb von 30 - 45 Minuten auseinander. Muss ich nicht nochmal sehen....wenn seine Freunde auf der Straße liegen.

Axel vor mir in den Straßengraben gefahren......und dann Martin später in die Leitplanke rein.

Beide hatten die mechanische Helite- Weste ( die mit dem Auslösegurt ) an. Beide haben natürlich auch ausgelöst. 👍

Denen ist nichts schlimmes passiert.....beide konnten nach einer Nacht Beobachtung das Krankenhaus wieder verlassen. 👍

Ich fahre auch schon lange eine mechanische Helite- Turtle Weste...über der Bekleidung.
Egal ob Leder oder Textil.....einfach drüber ziehen und gut ist.

Ich habe den Auslösegurt so kurz wie möglich ein gestellt.....sicher ist sicher.

Wenn ich mich mal stellen will , mache ich halt mal den Gurt kurz ab und während der Fahrt wieder dran...alles Übungssache.

Beide haben dann später eine neue Gaspatrone für um die 20 -25 Euro reingeschraubt....dann war die Weste wieder startklar.


Gruß Holger

Hier mal ein Gruppenfoto...jeder hat eine an.
Anhang anzeigen 644176

Hier noch ein Video gefunden...ob der Test gut oder schlecht ist ...keine Ahnung.

Jedes neue Testverfahren und jeder weitere Test bringt neue Erkenntnisse. Bisher wurden Crashs mit Fahrzeugen ausgeführt, jetzt ein simulierter Aufprall auf einen Pfahl. Wichtig ist vor allen Dingen, dass alle „Probanden“ unter vergleichbaren Bedingungen getestet werden.

Exemplarisch möchte ich nochmal auf den ADAC-Test verweisen, in dem einer mechanischen Helite Airbagweste eine viel zu lange Auslösezeit bescheinigt wurde. Diesen Test kann man exemplarisch für eine nicht ordnungsgemäße Ausführung heranziehen.

Die Reißleine wurde unten am Rahmen und nicht unter der Sitzbank montiert. Weiterhin war sie viel zu lang eingestellt. Da braucht man sich auch nicht über zu lange Auslösezeiten wundern. 🤪


Sicherlich bieten elektronische Airbagwesten eine minimal noch kürzere Auslösezeit, dennoch kann man die mechanischen Versionen mittels der korrekten Einstellung optimieren. Wie es richtig gemacht wird, zeigt das folgende Video.

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
257
Ort
67829
Modell
1300 GS
Braucht man sich nicht zu wundern....bei der Länge von der Reißleine beim ADAC Test...👎

Sowas müsste doch eigentlich dem Typ vom ADAC auffallen..... wenn man die Reißleine so montiert.....das diese erst sehr spät auslöst.

Kann ja dann nur ein schlechtes Ergebnis dabei rauskommen....:lalala:

Und dann noch seitlich am Körper vorbei....
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.613
Modell
F750GS
Braucht man sich nicht zu wundern....bei der Länge von der Reißleine beim ADAC Test...👎

Sowas müsste doch eigentlich dem Typ vom ADAC auffallen..... wenn man die Reißleine so montiert.....das diese erst sehr spät auslöst.

Kann ja dann nur ein schlechtes Ergebnis dabei rauskommen....:lalala:

Und dann noch seitlich am Köper vorbei....
Right. Dieser Test hat dann schlussendlich den mechanischen Airbagwesten den Ruf eingebracht, eine viel zu lange Auslösezeit zu haben. Das bekommt nur schwer wieder aus den Köpfen raus.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
517
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Ich kann auf alle Fälle bestätigen das ich meinen Kopf keinen mm nach hinten oder zur Seite bewegen konnte als die Helite ausgelöst hatte. Kinn geht durch den Airbag in Richtung Brust und in der ersten Sekunde bekommt man eher Schnappatmung wenn der Verschluss sich enger an den Hals legt. Nach ein paar Sekunden ist der Druck ja wieder runter.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Nach genug recherche, youtube filme komt bei mir immer mehr die frage was ist im endeffekt zu ereichen.
Klar jedes extra hilft, darum guck auch nach eine weste. Dazu, ich bin keine 20 mehr, verletzungen werden jetzt nur schlimmer.
Aber bis jetzt lese und seh ich nur rucken und brust verletzungen, dann wuerde die dainese smart jacke gut sein.
Schultern bei der alpinestar airtech 5, da frage ich mich ab wie gut kriegt man die angezogen.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
517
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Nach genug recherche, youtube filme komt bei mir immer mehr die frage was ist im endeffekt zu ereichen.
Klar jedes extra hilft, darum guck auch nach eine weste. Dazu, ich bin keine 20 mehr, verletzungen werden jetzt nur schlimmer.
Aber bis jetzt lese und seh ich nur rucken und brust verletzungen, dann wuerde die dainese smart jacke gut sein.
Schultern bei der alpinestar airtech 5, da frage ich mich ab wie gut kriegt man die angezogen.
Letztendlich entscheiden ein paar % mehr Schutz unter Umständen darüber ob eine Bruch nur eine Prellung ist und das kann man ja endlos weiter spinnen.
Das gilt ja für alle Schutzkomponenten.
Ich fand die airtech 5 wegen des zusätzlichen Schulterschutzes interessant, da ich aber als Ganzjahresfahrer mehrere Jacken habe, kam sie für mich nicht in Frage. Meine Klim Carlsbad sitzt zwar nicht sehr eng, ist aber an den Schultern mit den relativ großen D30 Protektoren schon gut gepolstert.
Am Ende ist Komfortable Passform auf langen Touren ja auch passive Sicherheit.
Am Ende ist es doch nur wichtig das man sich nach dem Hinpacken einmal schüttelt und abtastet und dann weiter kann. Dann war es genug Schutz.
Jetzt muss der Opa 🎁 für das Enkelkind einpacken 😊
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.613
Modell
F750GS
Wenn die Motorradjacke eh schon eng anliegt macht eine Unterziehweste wohl kaum Sinn.
Nun, dann könnten im Fall des Falles
ja getestet werden, ob die Sicherheitsnähte der Jacke tatsächlich der DIN-Norm entsprechen … 😂😉
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
Die Frage für mich ist was passiert wenn eine Unterziehweste auslöst und aufgrund zu enger Jacke nicht genügend Raum zum Ausdehnen hat. Bläst sie sich dann nicht vollständig auf oder gibt sie den Druck nach innen ab.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.193
Die Frage für mich ist was passiert wenn eine Unterziehweste auslöst und aufgrund zu enger Jacke nicht genügend Raum zum Ausdehnen hat. Bläst sie sich dann nicht vollständig auf oder gibt sie den Druck nach innen ab.
20231224_121146.jpg


Ich hoffe das es deine Frage beantwortet.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.641
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Sie bläst sich nicht vollständig auf.

Sowohl bei meinen Helites, als auch bei der Dainese wird in der Bedienungsanleitung deswegen empfohlen, keinen enganliegenden oder schweren Rucksack zu tragen.

Dadurch würde man auf einen Teil oder die ganze Schutzwirkung verzichten, weil sich die Weste nicht aufblasen kann.

Dann wird es eng.

Genau so wie unter einer zu engen Jacke.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
517
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Co² Patronen liegen wohl meist bei 50 bis 60 bar. Die elektronischen sind oft mit einem Edelgas gefüllt, weil es schneller austreten soll.
Angenommen die zu enge Jacke hält dem Druck stand wird der Druck in Richtung deiner Weichteile gegen. Faustregel bei außen getragener Weste ist, noch rechts und links eine Faust in Brusthöhe zwischen Körper und Weste zu bekommen. Die meisten Westen für drunter sind aus einem dehnbaren Stretchmaterial (Gott sei Dank 😉) und brauchen in der Jacke ähnlich viel Platz.
Man soll keine harten Gegenstände unter der Weste tragen, Kumpel hatte mal einen Bluterguss in der Größe seines iPhone auf der Brust.
Wenn man sehr Körperbetonte Klamotten trägt ist die Weste drunter eher schlecht. Es gibt natürlich enge Lederkombis die mit Dehneisätzen dafür vorbereitet sind.
 
Thema:

Airbagweste

Airbagweste - Ähnliche Themen

  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Rabattcode Airbagweste In & Motion

    Rabattcode Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL

    Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL: Verkaufe meine wenig getragene Airbag Weste - Helite Airnest Turtle in XLL - Langgrösse Keine Beschädigung oder Abnutzung - ausser das ich aus...
  • Erledigt Rabattcode für die Airbagweste In & Motion

    Rabattcode für die Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Rabattcode für die Airbagweste In & Motion - Ähnliche Themen

  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Rabattcode Airbagweste In & Motion

    Rabattcode Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL

    Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL: Verkaufe meine wenig getragene Airbag Weste - Helite Airnest Turtle in XLL - Langgrösse Keine Beschädigung oder Abnutzung - ausser das ich aus...
  • Erledigt Rabattcode für die Airbagweste In & Motion

    Rabattcode für die Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Oben