
wapi
- Dabei seit
- 04.01.2010
- Beiträge
- 122
- Modell
- R 1250 GS ADV
Irgendwo in den Bergen von Andalusien
Gibraltar
Tarifa
Schon von letzter Woche, schön wars
Ich habe damit kein Problem genau so wie mit Adolf was kann der Name dafür, aber schon interessant wie sich Namen ins Negative wandeln können. Die Greta hat eine Meinung die darf sie auch haben, vieles davon ist leider auch nicht falsch, nur hört man halt lieber das was einem besser gefällt, driftet aber jetzt zu weit ab.Greta war auch mal ein schöner Name.
Ein guter Freund hat mir mal gesagt:
Wikipedia nimmt es mit der Wahrheit ungefähr so genau, wie die Chinesen mit der Menschenwürde.
Wobei ich nicht weiß, ob Revox in VS war oder ist, solche Dinge interessieren mich einfach nicht.
Aber bei Wiki ist Vorsicht geboten.
Ich habe von 1982 - 1984 in Villingen (die Wert darauf legen "Villinger" und nicht "Villingen-Schwenninger" genannt zu werden) gewohnt (im "Rundling", Bernd) Kienzle weiß ich, Revox sagt mir leider gar nichts.
Alles gute kommt eben doch aus derDa ich selbst noch ein legendäres Tonbandgerät der Fa. Revox ( Willi Studer) besitze weiss ich das es Jahrzehnte lang den Hauptsitz in Regensdorf CH( Althardstrasse ) hat...
Die Angaben von Wikipedia stimmen...
Ich habe damit kein Problem genau so wie mit Adolf was kann der Name dafür, aber schon interessant wie sich Namen ins Negative wandeln können. Die Greta hat eine Meinung die darf sie auch haben, vieles davon ist leider auch nicht falsch, nur hört man halt lieber das was einem besser gefällt, driftet aber jetzt zu weit ab.
Kevin allein zuhause... wie war das, gab damals fast nur Kevin´s
Josef, schränke deinenAlles gute kommt eben doch aus der.
Josef
Würde ich ja sehr gerne machen, aber ich "muss" gerade wieder mal etwas in Ö - Entwicklungshilfe machen:Josef, schränke deinenKonsum ein
![]()
Das ist nicht IRGENDWO in Andalusien, das ist der Velefique.
Nur eine PapierliTina Turner ist übrigens Schweizerin![]()
Mit den armen Kreaturen von Langohren wird leider wie in vielen Ländern auch dort Schindluder getrieben. Meinen leichtgewichtigen Sohn haben sie vor 25 Jahren locker getragen, habe ihn zu Fuß begleitet.Natürlich heißt es auf Kreta. Denn Kreta ist eine Insel.
Wir mögen sie.
Die Diktäische Grotte oder Höhle, auch Höhle von Psychro genannt, in der der Sage nach der Göttervater eben nicht das Licht der Welt, sondern eine saukalte modrige Finsternis erblickte, was aber immer noch besser war, als vom Vater gemeuchelt oder gefressen zu werden, gehört definitiv zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Sie liegt inmitten der Hochebene von Lassithi.
Spart Euch um Himmels Willen den "berühmten" Strand Vai Beach, da kostet schon das Parken Geld und alles ist überlaufen, während man im Südosten kilometerlange, kostenfreie, weiße Sandstrände fast für sich alleine hat. Man kann bis an den Strand fahren, das Fahrzeug sollte jedoch Bodenfreiheit haben.
Die Diktäische Höhle ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Aber:
Uffbasse: Der Aufstieg vom Parkplatz zur Höhle ist nichts für übergewichtige Asthmatiker. Es sind zwar nur 120 hm, aber die gehen steil rauf, teilweise über Treppenstufen. Unbedingt eine warme Jacke einpacken und festes Schuhwerk tragen. Man steigt in der Gluthitze hoch (wir waren da Ende Mai 2021) und dann 50 m tief auf teilweise metallenen Stufen in die eiskalte Grotte runter. Trittsicher und schwindelfrei muss man auch sein, das ist schwach beleuchtet und glitschig.
Ich war hinterher auch ziemlich platt, da ich auch "Gewichtsträger" bin und froh, dass ich einen heißen Tipp zu einer tollen Kneipe in der Nähe hatte, wo man bei einem kalten Wasser und leckerem Fleischspieß wieder Kräfte sammeln kann.
Natürlich bekommt man da auch ein kaltes Bier, für manche ja sehr wichtig.
Die Höhle von Psychro ist angeblich oft überlaufen. Im Corona-Jahr 2021, als wir im Mai zu den wenigen doppelt Geimpften gehörten, war kaum was los. Auch das Hotel im Süden war nur zu 25 % belegt.
Noch ein Wort zur Grotte:
Man kann unten einen Esel mieten und sich hoch führen lassen. Angeblich sei das gut für den Erhalt und Unterhalt der Tiere. Ich hätte das nicht übers Herz gebracht. Ein Ami-Pärchen hat sich auf die Esel hieven lassen. Ich fürchte, die haben jeweils mehr gewogen, als der Esel, jedenfalls waren die Ärsche breiter als die der beiden Langohren.
Andererseits hätten die beiden Adipösen die Höhle sonst nie zu Gesicht bekommen, aus eigener Kraft wären die da nicht aufgestiegen...
... behauptet Stefan, der leider noch nicht fertig mit seinem Tagwerk ist, nur eine Kaffeepause gemacht hat.
Wir beginnen in Porec, dort stimmen wir uns auf den Urlaub ein, dann Plitvicer Seen und runter über dieHallo Tom, gute Reise nach HR. Gibt es bereits ein grobes Gerüst über die Reiseroute oder wird spontan entschieden wohin es geht.