
wmadam
Themenstarter
27.03 - 29.03.
Die ersten 1000km für dieses Jahr sind gefahren (und zwar ausschliesslich Landstrassen und Pässe - kann wer kontern? ;-)).
Es war - mit Ausnahme des Wetters gestern - eine Traumtour mit Adventure-Charme.
Montag - die hinfahrt nach Riva - Sonne, Sonne Sonne --> Italien --> Nebel
Dienstag: von Riva zunächst ins hinterland an der Ostküste hoch --> Nebel, Nebel und dann Regen. Kurzer "Verfahrer" auf einem Schotterpass - bis zum Erdrutsch. Danach Lago d'Idro, Madonna di Campiglio, Ultental - Streckentechnisch ein Traum, und die Skifahrer haben lustig geschaut, als ich mit dem Mopped vorbei bin *g.
Wieder in Meran dachte ich, naja, erst 16:30, fahren wir nochmal über den Jaufenpass, dann schaffen wir's heut noch heim oder wenigstens nach Ösiland. Auffahrt zum Jaufenpass: 1000m - Regen, 1200m - Regen 1500m - Regen - 1700m - Ups, es schneit. 1750m Ups, die Strasse wird langsam weiss, 1850m Hossa, ich rutsche, 1900m - Erster Hinleger - 1950m - Nichts geht mehr, 50m vor der Passhöhe muss ich aufgeben und umdrehen. Dummerweise geht auch bergrunter nix mehr, ohne die Kuh "aufs Eis" zu legen - Also, wer die Kuh liebt, der schiebt. Laufe schön brav neben dem Mopped her bis runter auf 1550m, wo die Strasse gottseidank wieder Schneefrei und befahrbar ist. Dann wieder schleunigst zurück nach Meran und ab ins Hotel. Heiss Duschen, Schnitzel essen und schlafen wie ein Murmeltier...
Am nächsten morgen gehts, gottseidank wieder mit Sonne ohne besondere Vorkommnisse übern Reschen & Fernpass zurück in die Heimat.
Fotos gibts hier: http://www.adam-eve.de/motorrad/maerz2006.htm
Viele Grüsse
Sebastian
Die ersten 1000km für dieses Jahr sind gefahren (und zwar ausschliesslich Landstrassen und Pässe - kann wer kontern? ;-)).
Es war - mit Ausnahme des Wetters gestern - eine Traumtour mit Adventure-Charme.
Montag - die hinfahrt nach Riva - Sonne, Sonne Sonne --> Italien --> Nebel
Dienstag: von Riva zunächst ins hinterland an der Ostküste hoch --> Nebel, Nebel und dann Regen. Kurzer "Verfahrer" auf einem Schotterpass - bis zum Erdrutsch. Danach Lago d'Idro, Madonna di Campiglio, Ultental - Streckentechnisch ein Traum, und die Skifahrer haben lustig geschaut, als ich mit dem Mopped vorbei bin *g.
Wieder in Meran dachte ich, naja, erst 16:30, fahren wir nochmal über den Jaufenpass, dann schaffen wir's heut noch heim oder wenigstens nach Ösiland. Auffahrt zum Jaufenpass: 1000m - Regen, 1200m - Regen 1500m - Regen - 1700m - Ups, es schneit. 1750m Ups, die Strasse wird langsam weiss, 1850m Hossa, ich rutsche, 1900m - Erster Hinleger - 1950m - Nichts geht mehr, 50m vor der Passhöhe muss ich aufgeben und umdrehen. Dummerweise geht auch bergrunter nix mehr, ohne die Kuh "aufs Eis" zu legen - Also, wer die Kuh liebt, der schiebt. Laufe schön brav neben dem Mopped her bis runter auf 1550m, wo die Strasse gottseidank wieder Schneefrei und befahrbar ist. Dann wieder schleunigst zurück nach Meran und ab ins Hotel. Heiss Duschen, Schnitzel essen und schlafen wie ein Murmeltier...
Am nächsten morgen gehts, gottseidank wieder mit Sonne ohne besondere Vorkommnisse übern Reschen & Fernpass zurück in die Heimat.
Fotos gibts hier: http://www.adam-eve.de/motorrad/maerz2006.htm
Viele Grüsse
Sebastian