R
RKeller
Gast
Hallo und liebe Grüße an euch Foristen! 
Ich wollte eben das gute Wetter nutzen und etwas an der Q schrauben, bevor es nachher wieder durch die Lande gehen sollte. Zweck meiner kleinen Schrauberei war der geplante Wechsel des Original-BMW-Schalthebels meiner R1150GS Adv Bj. 2003 gegen den verstellbaren Schalthebel von TT.
Der Ausbau des alten Schalthebels funktionierte wunderbar, aber dann wurde ich stutzig. Wie bitte soll man denn den TT-Schalthebel mit dem Kugellager der Gelenkstange verbinden? An dem TT-Ding ist nämlich nichts passendes dran. Kann man den Kugelkopf aus dem Originalschalthebel entfernen? Oder wie habt ihr das gelöst, falls ihr auch diesen oder einen ähnlichen Schalthebel verbaut habt?
Bevor ich rohe Kräfte walten lasse, will ich hier lieber noch ein paar Informationen einholen, bevor ich etwas kaputtmache.
Vielen Dank im voraus,
Ronnie

Ich wollte eben das gute Wetter nutzen und etwas an der Q schrauben, bevor es nachher wieder durch die Lande gehen sollte. Zweck meiner kleinen Schrauberei war der geplante Wechsel des Original-BMW-Schalthebels meiner R1150GS Adv Bj. 2003 gegen den verstellbaren Schalthebel von TT.
Der Ausbau des alten Schalthebels funktionierte wunderbar, aber dann wurde ich stutzig. Wie bitte soll man denn den TT-Schalthebel mit dem Kugellager der Gelenkstange verbinden? An dem TT-Ding ist nämlich nichts passendes dran. Kann man den Kugelkopf aus dem Originalschalthebel entfernen? Oder wie habt ihr das gelöst, falls ihr auch diesen oder einen ähnlichen Schalthebel verbaut habt?
Bevor ich rohe Kräfte walten lasse, will ich hier lieber noch ein paar Informationen einholen, bevor ich etwas kaputtmache.
Vielen Dank im voraus,
Ronnie