Bremsscheiben

Diskutiere Bremsscheiben im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat jemand von Euch Erfahrung mit Ersatzbremsscheiben von z. B. Lucas, EBC, Brembo ?? Wenn die mindestens so gut wie die originalen sind :( könnte...
G

Garrett

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
270
Ort
Zürich
Modell
1200 GS + etwas für die Emotionen !
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Ersatzbremsscheiben von z. B.
Lucas, EBC, Brembo ?? Wenn die mindestens so gut wie die originalen
sind :( könnte man es ja mindestens einmal versuchen !!:D
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.967
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Na schön, dass du auch da bist. Dir auch einen schönen Tag! :D:D (merkst was?? )

Tiger
 
Presi7XL

Presi7XL

Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
548
Ort
Bielefeld
Modell
R1200 GS LC Modell 2013
Hatt'er jemals was gemerkt? ;):p

Gruß
Berndt
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Ersatzbremsscheiben von z. B.
Lucas, EBC, Brembo ?? Wenn die mindestens so gut wie die originalen
sind :( könnte man es ja mindestens einmal versuchen !!:D
In irgendeiner der letzten MOTORRAD Asugaben war doch ein recht ausführlicher Test... Schlußlicht bei Preis/Leistung waren die orischinalen :(
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
In irgendeiner der letzten MOTORRAD Asugaben war doch ein recht ausführlicher Test... Schlußlicht bei Preis/Leistung waren die orischinalen :(
......ich glaub da gings aber um Beläsche und net um die Scheiben ;):p
 
QualityBiker

QualityBiker

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
85
Ort
NRW
Modell
R 1200 GS Adventure 2008
Schön, daß ihr so in Erinnerungen schwelgt und euch Mühe gebt.;)

Aber wofür? Garrett scheint an seinem eigenen Thread nicht besonders interessiert zu sein. Sonst hätte er bestimmt auf die ersten Antworten reagiert.

komischer Vogel:eek:
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Schön, daß ihr so in Erinnerungen schwelgt und euch Mühe gebt.;)

Aber wofür? Garrett scheint an seinem eigenen Thread nicht besonders interessiert zu sein. Sonst hätte er bestimmt auf die ersten Antworten reagiert.

komischer Vogel:eek:
Na ma locker bleiben.... nicht jeder muss auf Arbeit seine Zeit im I-Net totschlagen und/oder surft den ganzen Tag @ home auf der Netzwelle ;)

Also komische Vögel sind bei mir keine Leute die nach 24h noch nicht wieder in ihren eingenen Fred geschaut haben...

Unerfahrene wissen halt nicht, daß das Forum hier die kürzesten Antwortzeiten im Universum hat :D (auch wenn die schnellsten Antworten oft auch die dümmsten sind :D :D :D)
 
G

Garrett

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
270
Ort
Zürich
Modell
1200 GS + etwas für die Emotionen !
Danke für die Antworten, nur leider habt ihr mir nicht wirklich helfen können !
( Scheine der einzige zu sein der sich mit einer 2004 GS mit schlagenden
Bremsscheiben rumschlagen muss und eine Alternative versuchen möchte ! )
:confused::confused::confused:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.404
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

da ich auf meiner 12erGS, EZ 03/2004, über 50.000 Km mit den originalen Bremsscheiben gefahren bin, kann ich zu deiner Frage direkt nichts sagen.

Ich bin mir allerdings sicher, dass "Igi" andere Bremsscheiben an seiner 12er montiert hat. Suche diesen User und schreibe ihm eine PN.
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Danke für die Antworten, nur leider habt ihr mir nicht wirklich helfen können !
( Scheine der einzige zu sein der sich mit einer 2004 GS mit schlagenden
Bremsscheiben rumschlagen muss und eine Alternative versuchen möchte ! )
:confused::confused::confused:
Zu Bremsenrubbeln und schlagenden Bremsscheiben gibts einige Freds hier... auch die hinteren... wenn ich dort richtig mitgelesen hab, wird Dir der Tausch der Scheiben nix nützen, denn es ist die Aufnahme der Scheibe die "eiert"...

Schau mal hier:

http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=22618
 
-scout-

-scout-

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
309
Ort
Monschau
Modell
F 800 GS, R 90 S, SUZUKI DR 650 SE, Moto Guzzi 500 Nuovo Falcone. Moto Guzzi Astore 500
Ich kann es Dir nicht für die 12er sagen, aber für die 11er.
Die habe ich nach den Originalbelägen immer mit den goldenen Sinter von LUCAS gefahren.
Ergebnis: spürbar bessere Bremswirkung aber auch höherer Scheibenverschleiß. Noch deutlichere Verbesserung im Offroadbetrieb.

Danach, bei ca 110.000 Km habe ich dann auch die LUCAS Scheiben drangebaut (kosten fast die Hälfte)
Ergebnis: nochmalige Verbesserung der Bremswirkung und kein erhöhter Verschleiß mehr

Eine Ergänzung muss allerdings noch sein.
Die Bremswirkung bei diesen Sinterbelägen setzt vielleicht eine hundertstel Sekunde später ein - aber dann kräftig, das ist für einige Leute zumindest gewöhnungsbedürftig.
 
M

Motoduo

Gast
Ich kann Scout bei seiner Lucas - Erfahrung mit der 11er nur uneingeschränkt recht geben. Die Alternativscheiben von Lucas sind 1A.
P.S. BMW stellt keine Bremsscheiben her...sind von Brembo 1

Gruß Alex
 
Thema:

Bremsscheiben

Bremsscheiben - Ähnliche Themen

  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Erledigt Bremsscheiben K25

    Bremsscheiben K25: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch min. 4,35mm (neu 4,5 , Mindestmaß 4,0). Preis 100VB 90VB plus Versand. Mehr Bilder gern auf...
  • Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"?

    Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"?: Hallo, Ich habe gesehen, dass Schrauben, die zum Befestigen der Bremsscheiben verkauft werden, teurer sind, als bspw. Schrauben in gleicher Größe...
  • Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"? - Ähnliche Themen

  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Erledigt Bremsscheiben K25

    Bremsscheiben K25: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch min. 4,35mm (neu 4,5 , Mindestmaß 4,0). Preis 100VB 90VB plus Versand. Mehr Bilder gern auf...
  • Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"?

    Schrauben zum befestigen der Bremsscheiben sind "besonders"?: Hallo, Ich habe gesehen, dass Schrauben, die zum Befestigen der Bremsscheiben verkauft werden, teurer sind, als bspw. Schrauben in gleicher Größe...
  • Oben