
Ralsch
- Dabei seit
- 12.05.2017
- Beiträge
- 5.837
- Modell
- Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Wenn man mal die Beiwagen-Motorräder weglässt die ja eigentlich Fahrdynamisch keine Motorräder sind gibt es da die Bimota Tesi-Serie, Guzzi hat da schon sehr früh mit rumgespielt - so wie viele andere auch.Ohne dem Entwickler nun zu Nahe treten zu wollen, aber eine Achsschenkellenkung beim Motorrad gab's auch schon in Serie, und in einer eher konventionellen optischen Darreichung:
Warum - hat sich mir nie erschlossen, ich hatte immer so den Eindruck dass das am echten Einspurer ein reiner Marketinggag war und ist.
Bei dem Johammer kommt dann allerdings noch das Thunfischdosen-Outfit dazu.
So viele Alleinstellungsmerkmale - und dann wundert man sich wenn man damit alleine steht
