
udob
Du musst nicht alles wissen, entweder jemanden kennen, der es weiß oder mittlerweile gurgeln, natürlich nicht mit Hochprozentigem, dann weiß Du noch weniger.Nichts weiss ich. Überhaupt nichts




Du musst nicht alles wissen, entweder jemanden kennen, der es weiß oder mittlerweile gurgeln, natürlich nicht mit Hochprozentigem, dann weiß Du noch weniger.Nichts weiss ich. Überhaupt nichts
Das Du mir ein "Gefällt mir" dazu gibst, irritiert mich etwas.nicht bleifrei
aus der Sicht des "Nichtbleifreitrinkers" wollte ich Dir Recht geben, muss ja auf mich nicht zutreffen.Das Du mir ein "Gefällt mir" dazu gibst, irritiert mich etwas.
Du bist doch bleifrei oder habe ich da was falsch verstanden.
:-) :-)
Das wird besser, braucht ein wenig Zeit, aber dann....Nachwuchs noch durchs Haus schleicht ist das schon ein Highlight......
Und nein, es ist nicht der Mann mit der U(gly)GS aus der Stadt mit dem größten Binnenhafen.
Polla ….Da es scheinbar schwierig ist in ein Land zu reisen und nicht zu wissen, wie man die Bevölkerung politisch korrekt nennt, fahren wir nächste Woche einfach nach Polen, da scheint das soweit klar zu sein![]()
Man kann auch in Polen einiges falsch machen, fürchte ichPolla ….
Ja. Punkt 1: versuche nie dich mit deinen Russischkenntnissen zu verständigen, so gewinnt man dort keine FreundeMan kann auch in Polen einiges falsch machen, fürchte ich.
Hotspotalarm !!!Guten Morgen zusammen.
Glörtalsperre![]()
Uli , Du solltest Pfarrer werden ;Zum Spaß musste ich auch noch beitragen. Habe während des Poker Runs gedichtet (bin ja nicht immer ganz dicht) und habe die Dichtung auch schon vor kleinerem Publikum vorgetragen. Hier die schriftliche Form (im Kopf entstanden, aber beim fahren konnte ich nicht schreiben, Harleyfahrer müssen ja ihre Lenker mit beiden Händen festhalten, wie man allgemein weiß
):
Liebe Gemeinde,
wir haben uns heute und hier versammelt, um die Kreisel zu ehren.
Es begab sich vor längerer Zeit, daß der Herr zu den Hessen sprach, und seine Worte waren:
"Seid fleißig und mehret die Kreisel"
Unter dem Eindruck dieser gewaltigen Worte wurden die Hessen fleißig und huben an zu planen, planieren und pflastern, Kreuzungen zu Kreiseln jeglicher Kleinheit umzubauen und mehrten so die Kreisel, daß es dem Herrn eine Freude war, auf daß fortan auch in jedem noch so kleinen Orte mindestens einer davon zu finden war, eher zwei oder gar mehrere davon.
Und das, liebe Gemeinde, versetzt uns heute in die glückliche Lage, ohne Planung, spontan, eine "Tour de Kreisel" zu absolvieren.
Danket dem Herrn, den fleißigen Hessen und ehret die Kreisel durch fleißige Nutzung (gegen den Uhrzeigersinn, ihr Heiden!)
Amen
Uli
Bitte mit BildernGuten Morgen zusammen.
So Donnerstag das Wetter will, weiß ich schon, wer in der Glörtalsperre landet.