Hmm...naja...rostträges Gedöhne eben...
Aber im Ernst.
Richtig scharf wird nur niedrig legierter Carbonstahl.
Carbonstahlmesser
Rasiermesserscharf werden Klingen aus Shirogami aka
Weißer Papierstahl,
100Cr6, usw.
Bei den Rostträgen ist
VG-10 ok.
Für den täglichen Gebrauch würde ich zu etwas Robustem greifen, ein
Deba z.B.
Das verträgt auch eine etwas gröbere Behandlung als ein
Santoku.
Aufbewahrung in einer eigenen Hülle aus säurefreiem Sperrholz. Da kann Josef sicher was Feines bauen.
Bloß nicht lose in die Schublade werfen.
Nachschärfen mit
ASPEKT Messerschleifer, schwarz - IKEA Schweiz
Meinen geliebten Keramikschleiferstab habe ich bei Ikea.ch nicht mehr gefunden.
Und...
Küchenmesser (egal welche) nie in die Spülmaschine, mit den Teilen nicht hacken, hebeln, schnitzen usw.
Das sind Schneidwerkzeuge. Für den Rest gibt es Küchenbeile.
Viel Spaß beim Suchen. :-)