Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread

Diskutiere Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bissl seltsam dass der LuFi-Wechsel doppelt so lange dauert wie die Beläge wechseln… Und Lohn 488,- ist ganz schön happig.
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
797
schlotterhaxe

schlotterhaxe

Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
238
Ort
Mannheim
Modell
R1100GS 98-05, R1200GS 05-10, R1200GS TÜ 10-23. R1250GS Rallye 23-
Ja in Friedrichsfeld
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.458
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Da bin ich ja mal gespannt was ich Morgen für eine Rechnung bekomme.
R 1250 GS neben Öl unf Filterwechsel kommt noch der Tausch für die Bremsbeläge dazu. Die Beläge habe ich bereits vor meiner Reise beim Händler gekauft.
Es steht der 40 000er an.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
797
Bin ich grad froh um meinen Motoscan. Hab heute gesehen dass ich noch ca. 3mm auf den Belägen hab vorne und hinten, dafür und für Flüssigkeiten wechseln brauche ich keine Werkstatt. Das Werkzeug für all das hab ich eh seit Jahren, jetzt kann sich das mal wieder nützlich machen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.817
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich weiß zwar, was Du meinst, aber Du hast Dich sehr unglücklich ausgedrückt.
Der Motoscan kann mit deinen 3mm Bremsbelägen nix anfangen :Augenzwinkern_2:
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
797
Ich weiß zwar, was Du meinst, aber Du hast Dich sehr unglücklich ausgedrückt.
Der Motoscan kann mit deinen 3mm Bremsbelägen nix anfangen :Augenzwinkern_2:
Da hast Du natürlich Recht, ist mir auch beim Schreiben aufgefallen aber war mir dann egal.
Will damit sagen, ich kann den großen Service inkl. Rückstellung der Serviceintervalle machen und dabei auch noch das ABS entlüften wenn ich will.
 
Lahmekuh

Lahmekuh

Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
370
Ort
PE
Modell
GS 1200 Bj. 2007, 2011-2019, Honda CRF 1000 L DCT, Bj. 2019, 2019-2023, GS 1250, Bj. 2023,ab 2023
Lass Dich nicht kirre machen...Michael...

Ich denke man müsste schon direkt Rechnungen vergleichen können.
Um die verrechneten AW Werte zu vergleichen. ( AW Wert...stimmen die AW ( 5 min.) überein mit den verrechneten Arbeiten....sind allenfalls Arbeiten zusätzlich verrechnet, die in der Service Vorgabe schon integriert sind. Stundensatz. usw. Was ist es für ein Service? 10000/20000/40000/60000/80000km.
Wurde zusätzlich ein verpasster Jahresservice verrechnet ( was eine Frechheit wäre)? Aber gerne gemacht wird.
Auch da können differenzen auftauchen.

Kontrolle der Materialpreise! Evtl. Bring und hol Service! Zusätzlich TUV! Ganz zu schweigen von zusätzlichen Rep. Positionen. Zusätzlich reinigen des Motorrades. Probefahrt. Kleinteile und Reinigungsmaterrial. Zubehör und Ausführung des Motorrades, welche die Aufwändungen auch beeinflussen können. Usw.

Stundenansätze:
CH: BMW Niederlassung geh ich mal von ca. den Sätzen aus:
Mechaniker: ca.150.- CHF
Servicemann: ca. 110.- CHF
Pneuwechsel: ca. 85.- CHF

Freie kleinere Werkstätten haben natürlich eine andere "Logistik" im Hintergrund und werden selbstverständlich andere Stundenansätze verwenden. Sowie evtl. Pauschalpreise.
Die, welche unsere Q kennen, liefern sicher keine schlechtere Arbeit als die BMW Niederlassungen.!

PS: Fazit von meiner Seite
Ich wurde in den ersten Jahren als ich meine 1100GS hatte nie von BMW Motorrad Schweiz in Dielsdorf beschissen. Gute Arbeit, aber teuer.
Seit ca. 25 Jahren mach ich alles selbst, da ich aus der Branche komme.
Vielen Dank für dein Statement.

Wenn ich meine Rechnung (Sh. #1275) in Vergleich mit #1334 setze, dann kann ich mir den großen Unterschied dennoch nicht erklären. Aber was soll es, ist eh gelaufen...
 
Lahmekuh

Lahmekuh

Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
370
Ort
PE
Modell
GS 1200 Bj. 2007, 2011-2019, Honda CRF 1000 L DCT, Bj. 2019, 2019-2023, GS 1250, Bj. 2023,ab 2023
343€ sind ohne zusätzliche Arbeiten.
Rechne das Öl und die Dichtungen dazu sind das auch 600+€
AW 2024 war 9,50€. + MwSt = 115€+MwSt
AW 2025 ist 12,50€ + MwSt = 150€ + MwSt
Ja zugegeben, das relativiert es, aber dennoch bleiben gut 300 € Differenz .
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.313
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Vielen Dank für dein Statement.

Wenn ich meine Rechnung (Sh. #1275) in Vergleich mit #1334 setze, dann kann ich mir den großen Unterschied dennoch nicht erklären. Aber was soll es, ist eh gelaufen...
Genau das meinte ich. Aus Deiner Rechnung ist klar ersichtlich was wie verrechnet wurde. Ja es ist hoch.
Ich geh mal davon aus das die verrechnete Arbeitszeit ( anzahl AW) ok. ist

Habe heute meine 1250 GS von der 20.000er Inspektion abgeholt und konnte mich des Eindrucks nicht erwehren, maßgeblich zur Sanierung des Unternehmens beigetragen zu haben: 895,67 € (sh. Rechnung).
Selbst für die Ersatzmaschine, einen Roller C400X, wurde ein unanständiger Tagessatz von 49 € netto angesetzt.
Bei dieser Aussage fehlen mir die Details..Also sehr schlechte Vergleichsmöglichkeiten.
Heute 20000er Inspektion in Mannheim 343,92€ incl. Ölwechsel im HAG, Zündkerzen und Luftfiltereinsatz erneuert
Oil inclusive
Ventildeckeldichtungen auf Anweisung nicht erneuert
 
Zuletzt bearbeitet:
schlotterhaxe

schlotterhaxe

Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
238
Ort
Mannheim
Modell
R1100GS 98-05, R1200GS 05-10, R1200GS TÜ 10-23. R1250GS Rallye 23-
Hallo LahmeKuh,
Ja zugegeben, das relativiert es, aber dennoch bleiben gut 300 € Differenz .
Bei dir wird das AW mit 17,20€ + MwSt berechnet. Das ist ein Stundensatz von mehr als 245€. Das macht allein bei den ersichtlichen gleichen Arbeiten knapp 70€ mehr. Dazu nochmal knapp 150€ für die Bremsbeläge wechseln bist du schon bei ca. 220€ allein Arbeitslohn
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.313
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo LahmeKuh,


Bei dir wird das AW mit 17,20€ + MwSt berechnet. Das ist ein Stundensatz von mehr als 245€. Das macht allein bei den ersichtlichen gleichen Arbeiten knapp 100€ mehr. Dazu nochmal knapp 150€ für die Bremsbeläge wechseln bist du schon bei ca. 250€ allein Arbeitslohn
Ok. das erklärt einiges...

Frage an Dich...wie hoch war Dein Stundensatz? Bzw. war es eine BMW Niederlassung oder eine kleinere BMW Werkstatt?....

Ich kann mir nicht vorstellen das in D ein Stundenansatz von 245.- EUR die Regel ist.
Das hab ich in CH noch nie gesehen...( obwohl wir ja ein teures Pflaster sein sollen)
 
schlotterhaxe

schlotterhaxe

Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
238
Ort
Mannheim
Modell
R1100GS 98-05, R1200GS 05-10, R1200GS TÜ 10-23. R1250GS Rallye 23-
Ich hatte es schon mal gepostet:
AW 2024 war 9,50€. + MwSt = 115€+MwSt
AW 2025 ist 12,50€ + MwSt = 150€ + MwSt
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.313
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.755
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Bissl seltsam dass der LuFi-Wechsel doppelt so lange dauert wie die Beläge wechseln…
Und Lohn 488,- ist ganz schön happig.
Hast du schon mal das Plastikgeraffel der LC GS alles vorne abgebaut um überhaupt an den Deckel unter dem Ganzen zu kommen?
ich habe ein Halbe Stunde dazu gebraucht mit Wechseln.

Bremsen sind 2 Schrauben und weg ist das.. Die 1 Stift mit Sicherung Beläge fallen hinten raus
Da brauche ich am Längsten wenn ich die Kolben putze und mit blauer ATE Paste gangbar halte.. 10 Minuten Schrauben 15 min. Putzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.298
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Vielen Dank für dein Statement.

Wenn ich meine Rechnung (Sh. #1275) in Vergleich mit #1334 setze, dann kann ich mir den großen Unterschied dennoch nicht erklären. Aber was soll es, ist eh gelaufen...
1755176599696.png

Die 148 Euro inkl. MWSt für die Ventildeckeldichtungen kannst Du gedanklich schon mal abziehen, wenn Du das beim nächsten Mal bei der Beauftragung angibst.
Reine Geldschneiderei.
Screenshot 2025-08-14 150828.jpg

Bei sachgemäßer Montage gehen die nicht kaputt. Und schon gar nicht gleich beide gleichzeitig.
An meiner 1100er hab ich nach 21 Jahren immer noch die Ersten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
797
Aber schon geil: Vor 3.000km war ich beim Service, die haben da noch nicht mal was gesagt. Klar, die hoffen, daß man die 10tkm runter jodelt und dann gleich auch neue Scheiben braucht.
 
Thema:

Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread

Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread - Ähnliche Themen

  • Der "Was kostet der Service R1300 GS"

    Der "Was kostet der Service R1300 GS": Hallo, ich habe hier im Unterforum noch kein Thread gefunden wo man die Servicekosten vergleichen kann. Da bei mir bald die 30Tkm sowie...
  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß

    Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß: Hallo, wollte mir auch einen Ersatzschlüssel besorgen für meine 07er R1200GS. Hier gibt es ja offenbar Leute, die sich einen Rohling aus China...
  • Was kostet ein Motorrad

    Was kostet ein Motorrad: Lohnt sich das? | Doku-Reihe übers Geld : Was kostet dein Motorrad? Irgend wie mache ich was falsch - wenn ich mir die Kosten so anhöre
  • Was kostet bei Eurem :-) ein AW?

    Was kostet bei Eurem :-) ein AW?: Hier im Raum Frankfurt. für Reifenwechseltätigkeiten 1AW = 6,97€ für Inspektionstätigkeiten 1AW = 11,68€ In den Rechnungen vom Vorbesitzer. Raum...
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?

    wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?: wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der? - Ähnliche Themen

  • Der "Was kostet der Service R1300 GS"

    Der "Was kostet der Service R1300 GS": Hallo, ich habe hier im Unterforum noch kein Thread gefunden wo man die Servicekosten vergleichen kann. Da bei mir bald die 30Tkm sowie...
  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß

    Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß: Hallo, wollte mir auch einen Ersatzschlüssel besorgen für meine 07er R1200GS. Hier gibt es ja offenbar Leute, die sich einen Rohling aus China...
  • Was kostet ein Motorrad

    Was kostet ein Motorrad: Lohnt sich das? | Doku-Reihe übers Geld : Was kostet dein Motorrad? Irgend wie mache ich was falsch - wenn ich mir die Kosten so anhöre
  • Was kostet bei Eurem :-) ein AW?

    Was kostet bei Eurem :-) ein AW?: Hier im Raum Frankfurt. für Reifenwechseltätigkeiten 1AW = 6,97€ für Inspektionstätigkeiten 1AW = 11,68€ In den Rechnungen vom Vorbesitzer. Raum...
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?

    wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?: wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?
  • Oben