Drehzahlabhängige Vibrationen

Diskutiere Drehzahlabhängige Vibrationen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Heute hab ich auch mal ne Frage. Als ich meine Kuh neulich beim Schrauber abholte waren bei Tempi ab 100 Km/h und höher Vibrationen spürbar...
Abyss

Abyss

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2007
Beiträge
76
Ort
Oldenburg
Modell
R 1200 GS TÜ
Hallo
Heute hab ich auch mal ne Frage.
Als ich meine Kuh neulich beim Schrauber abholte waren
bei Tempi ab 100 Km/h und höher Vibrationen
spürbar die mit steigender Drehzahl stärker wurden.:eek:
Durch ziehen der Kupplung ließen diese Schlagartig nach.
Ich probierte es danach auch in niederen Gängen.
Dasselbe Spiel. Über 3700 Upm steigende Vibrationen.

Kann dieses an falschem Ventilspiel liegen oder
welche Ursache kann da vorliegen.
Ich möchte da etwas vorbereitet sein wenn ich
ihm die Gelegenheit zur Nachbesserung gebe.:o

Gruß

Axel
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
17.546
Hi
Zwar steigen die Vibrationen tatsächlich mit der drehzahl, doch kommt es sicher auf die Empfindlichkeit Deines "Messgerätes" an.
Ein weiterer Grund könnte mangelhafte Synchronisation (bei dieser Drehzahl messen!) sein.
gerd
 
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
696
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
... Ein weiterer Grund könnte mangelhafte Synchronisation (bei dieser Drehzahl messen!) sein ...
War auch mein erster Gedanke beim Lesen der Problemschilderung. Der Schrauber hat wohl nur die Ventile eingestellt aber keine Synchro gemacht. Am besten mal mit einem TwinMax drauf eine Runde drehen (denn mit der Schlauchwaage geht es nur im Stand).
 
Abyss

Abyss

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2007
Beiträge
76
Ort
Oldenburg
Modell
R 1200 GS TÜ
Syncronisieren

Moin
Danke erts mal für die Tipps.
Ich denke ich werd mir mal son TwinMax zulegen und
jedesmal nach dem Service dieses selbst erledigen.

Axel
 
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
696
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Ich denke ich werd mir mal son TwinMax zulegen und
jedesmal nach dem Service dieses selbst erledigen.
Wenn es wirklich die Synchro ist dann kannst Du Dir die Ausgaben fuer den TwinMax getrost sparen - zumindest groesstenteils. Eine selbst gebaute Schlauchwaage ist viel billiger und genauer (-> Anleitung).
Die Idee mit dem TwinMax war ihn anzuschliessen und mit dem TwinMax auf/in einem Tankrucksack eine Runde zu drehen und dabei beobachten, was passiert, denn das geht mit der Schlauchwaage nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abyss

Abyss

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2007
Beiträge
76
Ort
Oldenburg
Modell
R 1200 GS TÜ
Syncronisieren

Moin
Danke für die Tipp`s,
Da werd ich mir doch wohl deine Geniale Schlauchwaage
nachbauen.
Muß den Schrauber nachher mal anrufen woran es jetzt wirklich gelegen hat. Denke aber auch das es die Syncro. war.

Danke

Axel
 
Abyss

Abyss

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2007
Beiträge
76
Ort
Oldenburg
Modell
R 1200 GS TÜ
Update

Moin
nach 3 vergeblichen Versuchen die Vib`s zu eliminieren
(Syncro war 1a)
hab ich die Quh am WE zum:) gebracht.
Zündspule defekt. 267€.
Mal sehen was die Probefahrt bringt.
Schönes Hobby, teures Hobby.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.671
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Jetzt mal meine Frage dazu:
Kann man die Zündspule(n) durchmessen??
Oder geht das nur beim :) mit dem Computer-Dings?

Gruß
Martin
 
Abyss

Abyss

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2007
Beiträge
76
Ort
Oldenburg
Modell
R 1200 GS TÜ
Jetzt mal meine Frage dazu:
Kann man die Zündspule(n) durchmessen??
Oder geht das nur beim :) mit dem Computer-Dings?

Gruß
Martin
Gute Frage
Dazu nehme man 1 heile, 1 defekte Zündspule und ein
Handelsübliches Messgerät und messe die Durchgangsspannung.
Oder steckt da doch mehr Elektronik dahinter?
Will mal sehen ob ich das defekte Teil bekomme.

Axel
 
Thema:

Drehzahlabhängige Vibrationen

Drehzahlabhängige Vibrationen - Ähnliche Themen

  • Erledigt CHARGING MODULE CHARGING ANTI VIBRATION MODULE SPC+

    CHARGING MODULE CHARGING ANTI VIBRATION MODULE SPC+: Hallo, suche das oben genannte Modul, um mein Handy zu laden und zu navigieren. Grüße Daniel
  • Erledigt Wunderlich USB-Ladebox – SP-Connect Anti Vibration Modul - schwarz

    Wunderlich USB-Ladebox – SP-Connect Anti Vibration Modul - schwarz: Moin, biete meine Wunderlich USB-Ladebox – SP-Connect Anti Vibration Modul - schwarz an. Hatte sie nur ein halbes Jahr im Einsatz, seit Februar...
  • Vibrationen ab 4000+

    Vibrationen ab 4000+: Hallo, direkt vorab, ich habe noch nicht großartig am Motorrad geguckt, gesucht, aber vielleicht gibt es da ja einen Klassiker bei der 1150er für...
  • Drehzahlabhängiges Geheule nach der Moppedwäsche?

    Drehzahlabhängiges Geheule nach der Moppedwäsche?: Hallo! Mir ist heute nach dem waschen der GS aufgefallen, dass auf den ersten paar Kilometern nach der Wäsche ein drehzahlabhängiges Geheule aus...
  • Drehzahlabhängige Vibrationen

    Drehzahlabhängige Vibrationen: Hallo, ich fahre eine 12er GS, BJ 07 mit ca. 48 Tkm. Seit ca. 500 km habe ich drehzahlabhängige Vibrationen, die ich mir nicht erklären kann...
  • Drehzahlabhängige Vibrationen - Ähnliche Themen

  • Erledigt CHARGING MODULE CHARGING ANTI VIBRATION MODULE SPC+

    CHARGING MODULE CHARGING ANTI VIBRATION MODULE SPC+: Hallo, suche das oben genannte Modul, um mein Handy zu laden und zu navigieren. Grüße Daniel
  • Erledigt Wunderlich USB-Ladebox – SP-Connect Anti Vibration Modul - schwarz

    Wunderlich USB-Ladebox – SP-Connect Anti Vibration Modul - schwarz: Moin, biete meine Wunderlich USB-Ladebox – SP-Connect Anti Vibration Modul - schwarz an. Hatte sie nur ein halbes Jahr im Einsatz, seit Februar...
  • Vibrationen ab 4000+

    Vibrationen ab 4000+: Hallo, direkt vorab, ich habe noch nicht großartig am Motorrad geguckt, gesucht, aber vielleicht gibt es da ja einen Klassiker bei der 1150er für...
  • Drehzahlabhängiges Geheule nach der Moppedwäsche?

    Drehzahlabhängiges Geheule nach der Moppedwäsche?: Hallo! Mir ist heute nach dem waschen der GS aufgefallen, dass auf den ersten paar Kilometern nach der Wäsche ein drehzahlabhängiges Geheule aus...
  • Drehzahlabhängige Vibrationen

    Drehzahlabhängige Vibrationen: Hallo, ich fahre eine 12er GS, BJ 07 mit ca. 48 Tkm. Seit ca. 500 km habe ich drehzahlabhängige Vibrationen, die ich mir nicht erklären kann...
  • Oben