Elektrik-Lurch und kein Ende, evt. Anlasser?

Diskutiere Elektrik-Lurch und kein Ende, evt. Anlasser? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi all, so, nun ist es amtlich. Meine 1150er hat nen fetten Elektrik-Lurch:( Verweise zunächst mal auf meinen Ursprungsthread...
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
498
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hi all,

so, nun ist es amtlich.
Meine 1150er hat nen fetten Elektrik-Lurch:(

Verweise zunächst mal auf meinen Ursprungsthread:

http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=57288

Eine weitere neue Exid Geel Batterie und eine Reise weiter steht fest:

Da stimmt wat nich:o.

Zu den Fakten:
Polyriemen wurde wie bereits erwähnt vor ca. 2000 KM gewechselt. Danach kein erneutes Leuchten der Ladekontroll-Leuchte. Funktioniert aber bei Zündung einschalten.

Batterie wie erwähnt erneuert.

Habe das Gefühl, dass Fahren und Laden mit Ladegerät die Batterie nicht auffrischt. Wenn das Mopped (ohne Ladegerät) länger steht, springt sie fast besser an.Auf unserer obligatorischen "Himmelfahrtstour" ist das Mopped so manches Mal auf m letzten Orgeln angesprungen:eek:.
War immer spannend, muss ich aber nich haben.

Habe jetzt als erstes mal mein 2610 Garmin abgeklemmt. Dafür hatte ich leider nicht (wie bei meinen Garmin SP III noch) ein originales BMW-Anschlusskabel für die untere Steckdose, sondern nur das Garminkabel mit den dünnen offenen Endkabeln. (Daher meinen Suchanzeige im Forum - andere Baustelle)
Dieses haben wir dann mit den Kabeln der TT-Fernbedienung verlötet und mit nem "Stromdieb" am Anschlusskabel der Steckdose verbaut und natürlich isoliert.
Die Sache mit dem Löten hört sich zunächst abenteuerlich an. der Werkstatt-Mensch vom :) sagte jedoch: ditt machen wer ooch so, nur an Zündplus (Oranger Stecker mit grünem Kabel unterm Tank).
Fahre jetzt also zum Testen erstmal ohne Navi.

Meine Kumpels und der besagte Werkstattmensch tippten aber vielmehr auf einen defekten Anlasser, der ganz einfach entweder zu schwer dreht" oder zuviel Spannung benötigt und die Batterie entlädt.
Problem hierbei ist, dass man das weder beim Starten merkt, noch angeblich spannungstechnisch messen kann. Zwei verschieden Werkstätten haben ja alles durchgemessen und nix gefunden!
Ich als Laie dachte jedoch, das man in diesem Fall beim Startvorgang messen kann, wie die Batterie in die Knie geht. Is aber angeblich nich so:confused:

Wäre für jegliche Hilfe, Tipps und Erfahrungswerte dankbar

Gruß

Stö aus Berlin
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.874
Hi
Die einfachste Lösung ist erst mal zu messen wie sich die Batteriespannung beim Starten verhält.
Zuerst sollte auf jden Fall mal 12,x Volt zu messen sein.
Drückt man auf den Starterknopf so sackt die Spannung ab. Bis 10 V ist das OK, geht sie weiter runter ist entweder die Batterie im Eimer oder der anlasser zieht zu viel Strom.
Nachdem sie sich auch mit einem Ladegerät (hoffentlich funktioniert das Ding) nicht oder schlecht laden lässt, tippe ich erst mal weniger auf den Anlasser.
Wenn, dann ist er AUCH defekt und strapaziert die Batterie bis sie nicht mehr mag
gerd
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
498
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Danke

Vielen Dank an Euch!

Dann werde ich mal sehen, dass ich das mit dem Spannungsabfall beim Starten nicht doch prüfen kann:).
Zu lesen hab ich ja jetzt auch wat zu Wochenende:D.

Gruß

Stö
 
derkleine

derkleine

Dabei seit
11.02.2009
Beiträge
1.272
Ort
Im Ländle
Modell
R 1150 GS
Ne andere Frage ist mit was für einem Ladegerät du diene Exide lädst?Nicht das du die neue Batterie beim Laden schon gekillt hast

Gruß Jan
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
498
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
eigentlich

kann das nicht sein. Ich habe den Saito pro Charger von Tante Louise benutzt.
Der hat ja extra nen Hinweis, dass er auch für Geel-Batterien geeignet ist.
Ich denk mal, dass sollte passen.

Trotzdem Danke für den Hinweis

Gruß

Stö
 
Thema:

Elektrik-Lurch und kein Ende, evt. Anlasser?

Elektrik-Lurch und kein Ende, evt. Anlasser? - Ähnliche Themen

  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Elektrisch entriegelbares Navigationssystem nachrüstbar?

    Elektrisch entriegelbares Navigationssystem nachrüstbar?: Wird das elektrisch entriegelbare Navigationssystem der R 1300 R nachrüstbar für die bmw R 1300 gs sein?
  • Elektrisches Windshield 1300er klemmt.

    Elektrisches Windshield 1300er klemmt.: Hallo, seit heute fährt mein Windshield nicht mehr ein und lässt sich auch nicht mehr verstellen. Shield ist ganz oben. Laut verbotenes Buch...
  • Erledigt Elektrische Windschildverstellung

    Elektrische Windschildverstellung: Hallo zusammen ich verkaufe eine neue und noch nicht verbaute elektrische Windschildverstellung. Für die BMW GS 1200/1250 LC Alles Plug and Play...
  • Elektrische Windschildverstellung - Ähnliche Themen

  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Elektrisch entriegelbares Navigationssystem nachrüstbar?

    Elektrisch entriegelbares Navigationssystem nachrüstbar?: Wird das elektrisch entriegelbare Navigationssystem der R 1300 R nachrüstbar für die bmw R 1300 gs sein?
  • Elektrisches Windshield 1300er klemmt.

    Elektrisches Windshield 1300er klemmt.: Hallo, seit heute fährt mein Windshield nicht mehr ein und lässt sich auch nicht mehr verstellen. Shield ist ganz oben. Laut verbotenes Buch...
  • Erledigt Elektrische Windschildverstellung

    Elektrische Windschildverstellung: Hallo zusammen ich verkaufe eine neue und noch nicht verbaute elektrische Windschildverstellung. Für die BMW GS 1200/1250 LC Alles Plug and Play...
  • Oben