Empfehlung für größere Fußrasten?

Diskutiere Empfehlung für größere Fußrasten? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, derzeit sind die original Fußrasten ohne Gummi drauf. Zum sitzend fahren absolut ausreichend, beim stehen aber unangenehm klein. Mit...
TinoE

TinoE

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
173
Ort
Bay. Spessart
Modell
R1250GS ADV; Tenere 700
Hallo,

derzeit sind die original Fußrasten ohne Gummi drauf. Zum sitzend fahren absolut ausreichend, beim stehen aber unangenehm klein.

Mit welchen Fußrasten habt ihr gute Erfahrungen auch Offroad (stehend fahren) gemacht?

Klar habe ich die einschlägigen Händler-Seiten besucht, aber dort sind nur selten Maße angegeben und die sind ja laut Verkäufer alle immer ganz toll :rolleyes:.

Besten Dank
 
G

Gast39385

Gast
Hallo ???,

hatte an meiner TÜ die von Pivot Pegz dran. War damit sehr zufrieden, wobei man sich an deren Beweglichkeit (Neigung vor und zurück max. 20 Grad) gewöhnen musste.

Kann ich nur empfehlen. Einziger Nachteil es gibt keine ABE dazu.

Gruss
Klaus
 
Hotzky

Hotzky

Dabei seit
28.01.2009
Beiträge
302
Ort
Berlin
Modell
1200 GS LC Adv Bj 06/2018
Hallo,

derzeit sind die original Fußrasten ohne Gummi drauf. Zum sitzend fahren absolut ausreichend, beim stehen aber unangenehm klein.

Mit welchen Fußrasten habt ihr gute Erfahrungen auch Offroad (stehend fahren) gemacht?

Klar habe ich die einschlägigen Händler-Seiten besucht, aber dort sind nur selten Maße angegeben und die sind ja laut Verkäufer alle immer ganz toll :rolleyes:.

Besten Dank
Hallo ich habe mir auf meine GS 1200 Mü die von Der AVD ran gebastelt [emoji106]
Persönlich meine ich eine echte Verbesserung zu den normalen schmalen rasten [emoji106]
 
THF

THF

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
368
Modell
GSA 1250
Hallo,
die Investition in größere / breitere Fussrasten lohnt sich auf jeden Fall.
Ich habe mir damals die von SW-Motech montiert, die man dann mit ohne ohne Gummiauflage fahren kann.
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Moin, ich biete die ADV Rasten im Bietebereich an. Inklusive Gummi zur Stiefelschonung.
 
Aui

Aui

Dabei seit
16.09.2010
Beiträge
166
Ort
Mittelfranken
Modell
R1200GSA 2011
Ich fahre auch Pivot Pegz-Rasten und bin sehr zufrieden.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich hab die von der ADV dran mit Gummi. Einwandfrei, schnell montiert ohne Aufwand.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, mit Gummi ist der Bremshebel schlecht erreichbar. Gibt aber von der ADV den Bremshebel mit Klappe dann hat man eine Auflage/Erhöhung.
Vorteil: alles Orchinol und kein Zubehörzeugs
 
TinoE

TinoE

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
173
Ort
Bay. Spessart
Modell
R1250GS ADV; Tenere 700
hi zusammen, danke für die Antworten. Ich werd mir die ADV-Rasten zulegen.
 
Papa40

Papa40

Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
1.207
Ort
in der Mitte von Franken
Modell
R 1200 GS LC ADV K51 BJ: 014
Passen bei der R 1200 GS Bj: 2008 auch die Fußrasten der BMW "Adventure" Fußrasten für Modell K 25:confused:
habe gerade eine neue 1250 GS von meinem BMW Schrauber als Leigabe und bin mit den breiten Fußrasten glücklich
 
Thema:

Empfehlung für größere Fußrasten?

Empfehlung für größere Fußrasten? - Ähnliche Themen

  • Brauche Empfehlung für Stativ

    Brauche Empfehlung für Stativ: Hallo, ich habe mal die Suche bemüht, aber da geht es hauptsächlich darum, wie man schon vorhandene Stative am besten auf dem Motorrad verstaut...
  • Empfehlung für 8" Outdoor Tablet+Halter

    Empfehlung für 8" Outdoor Tablet+Halter: Servus miteinander, seit gestern bin ich zurück von meiner 14-tägigen Rumänientour. Unterwegs war ich immer wieder unzufrieden mit dem Handling...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Ortlieb Packtaschen - Empfehlung für Größe

    Ortlieb Packtaschen - Empfehlung für Größe: Hallo mitsammen ! Ich möchte mir für die Alu-Koffer meiner R1200GS LC von Ortlieb die 13l PD350 kaufen. Hat die jemand von euch ? Wie sind eure...
  • Ortlieb Packtaschen - Empfehlung für Größe - Ähnliche Themen

  • Brauche Empfehlung für Stativ

    Brauche Empfehlung für Stativ: Hallo, ich habe mal die Suche bemüht, aber da geht es hauptsächlich darum, wie man schon vorhandene Stative am besten auf dem Motorrad verstaut...
  • Empfehlung für 8" Outdoor Tablet+Halter

    Empfehlung für 8" Outdoor Tablet+Halter: Servus miteinander, seit gestern bin ich zurück von meiner 14-tägigen Rumänientour. Unterwegs war ich immer wieder unzufrieden mit dem Handling...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Ortlieb Packtaschen - Empfehlung für Größe

    Ortlieb Packtaschen - Empfehlung für Größe: Hallo mitsammen ! Ich möchte mir für die Alu-Koffer meiner R1200GS LC von Ortlieb die 13l PD350 kaufen. Hat die jemand von euch ? Wie sind eure...
  • Oben