Erfahrungen Laternenparker....

Diskutiere Erfahrungen Laternenparker.... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo Zusammen und ein gutes neues Jahr, Ich stehe vor der Entscheidung des Kaufes einer GS1300 oder 1300 GSA.... Da ich In einer Seitenstraße...
S

Stefan_MTK

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
47
Hallo Zusammen und ein gutes neues Jahr,

Ich stehe vor der Entscheidung des Kaufes einer GS1300 oder 1300 GSA....
Da ich In einer Seitenstraße Laternenparker bin und es doch eine Menge Geld ist, würde ich gern eure Erfahrungen zum draussen parken gern mal wissen.
Ausserhalb der Motorradsaison würde ich sie bei BMW einlagern und auch sonst im Freien mit einer guten Plane abdecken...

Wie sind denn eure Erfahrungen in Bezug auf Korrosion etc....?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Stefan
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.303
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Denke mit einer guten Plane passiert ihr Rostmässig nicht viel, aber ich glaube ich würde nicht gut schlafen, stünde sie nicht wenigsten in einem Hof der abgeschlossen werden kann. 🥴
Ich schlafe im Urlaub schon nicht gut, wenn das Hotel keine Unterstellmöglichkeit bietet.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
677
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Also ich denke auch, dass sie in den warmen Monaten nicht rosten wird. Ich würde mir eher wegen Diebstahl sorgen machen. Am besten eine gute Teilkasko ohne Beteiligung abschließen. Noch besser wäre eine Vollkasko ohne Beteiligung, denn da wärst du auch gegen Sachbeschädigung bzw. Vandalismus abgesichert.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.303
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Bei so einem neuen Motorrad in der Preisklasse gehe ich mal von einer VK aus, oder? Da geht es ehr um das Theater nach einem Diebstahl oder einer Beschädigung, wenn sie länger unter der "Laterne" steht. Da muss man, je nach Gegend, davon ausgehen dass sie geklaut wird! 🤔
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.693
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bezüglich der Korrosion hätte ich innerhalb der Saison (salzfrei) keine Bedenken.
Plane sollte allerdings nicht zum darunter schwitzen neigen.

Versicherungstechnisch würde ich mindestens TK mit möglichst langer Neuwertentschädigung wählen.
 
S

Stefan_MTK

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
47
Danke euch...
Ich habe mir das auch nicht ausgesucht...und Unterstellmöglichkeiten gibt es in meiner Ecke nicht.
Auch denke ich an etwas preiswerteres...z.b. Honda NC750 oder Transalp, aber ich finde halt die Ausstattungen...Tempomat, RDC, Kurvenabs, Notruf sehr wichtig...

Auch eine kleinere BMW kratzt dann auch an den18K mit dieser Ausstattung...

Alles nicht so einfach...

Viele Grüße Stefan
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Hier bei uns in der Provinz kann man die Garage noch auf & den Schlüssel stecken lassen.
Alles ist am nächsten Tag vollzählig am Platz.
Und aufmerksame Nachbarn erinnern mich spätestens dann ans offene Garagentor.
Dafür ist der nächste Club auch 30‘ entfernt.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.524
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Danke euch...
Ich habe mir das auch nicht ausgesucht...und Unterstellmöglichkeiten gibt es in meiner Ecke nicht.
Auch denke ich an etwas preiswerteres...z.b. Honda NC750 oder Transalp, aber ich finde halt die Ausstattungen...Tempomat, RDC, Kurvenabs, Notruf sehr wichtig...

Auch eine kleinere BMW kratzt dann auch an den18K mit dieser Ausstattung...

Alles nicht so einfach...

Viele Grüße Stefan
Kopf machen hilft dir nicht weiter.
Einfach machen und ne vernünftige Versicherung und gut is.
Egal was du dir da hinstellst, wenn einer meint, er müsste die Kiste klauen, dann isses halt so.
Dann ab zum Dealer und die nächste holen :schulterzucken:
Alternative, zuhause einschließen und das Leben verpassen.
Das einzige, falls da ne Laterne steht, ein vernünftiges Schloss und anketten.
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
946
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Die Abdeckplane bringt auch (geringfügige) Risiken mit sich. Die Kunststoffe von Plane und Plastikteilen des Kraftrades könnten sich u.U. nicht vertragen. Bei meiner RT begann die Scheibe stumpf und milchig zu werden.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.693
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Leute, lest ihr auch mal ab und an, was so den ein und anderen Fragesteller umtreibt?

Hier wird nach Korrosion gefragt, wenn das Motorrad in der Saison draußen steht. Ich habe vom TE nix zum Thema Diebstahl gelesen.
Und ich von dir gar nichts zum Thema.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.303
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Da ich In einer Seitenstraße Laternenparker bin und es doch eine Menge Geld ist, würde ich gern eure Erfahrungen zum draussen parken gern mal wissen.

Wie sind denn eure Erfahrungen in Bezug auf Korrosion etc....?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Stefan
 
S

Stefan_MTK

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
47
Vielen Dank für eure Ideen und Gedanken...
So kann ich in alle Richtungen überlegen und denken...
Wer also noch Kommentare hat bitte gern und das mit dem Diebstahl ist auch nicht von der Hand zu weisen, geht ja um ne Menge Geld und eine VK wäre ein MUSS aus meiner Sicht...

Viele Grüße Stefan
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Zumindest den Diebstahl deckt aber auch die TK ab ...
 
Thema:

Erfahrungen Laternenparker....

Erfahrungen Laternenparker.... - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit? - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Oben