
Mikele
Themenstarter
Hiho liebe Gemeinde,
folgendes meldet soeben der Motor Informationsdienst:
Entscheidung über EU-Motorradführerschein fällt im Oktober
folgendes meldet soeben der Motor Informationsdienst:
Entscheidung über EU-Motorradführerschein fällt im Oktober
Die Idee mit den Sicherheitstrainings finde ich übrigens SEHR gut!mid schrieb:Die Neuregelung der europäischen Motorradführerscheinklassen ist durch das Veto einiger Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, vorerst gestoppt. Bezüglich der Klasseneinteilung hatte man sich jedoch bereits im Vorfeld auf einen Kompromiss geeinigt.
Danach soll der Direkteinstieg in die nicht leistungsbeschränkte Klasse einheitlich mit 24 Jahren möglich sein. Die neue Leistungsgrenze für Anfängermotorräder soll künftig bei 35 kW/48 PS liegen. In Deutschland müssen Bikes für Einsteiger bislang auf 25 kW/34 PS gedrosselt sein, der Direkteinstieg ist erst mit 25 Jahren möglich.
Nach wie vor gibt es einen gestuften Zugang zur offenen Klasse, nach der 16-Jährige den A1-Führerschein, 18-Jährige den A2-Führerschein und 20-Jährige den A-Führerschein erwerben können. Dabei ist laut der europäischen Vereinbarung nur eine theoretische Prüfung vorgeschrieben.
Die Gestaltung der Aufstiegsmodalitäten zwischen den Klassen bleibt den Mitgliedsstaaten überlassen. So können beispielsweise Aufstiegsprüfungen oder Sicherheitstrainings vorgeschrieben werden. Ein endgültige Abstimmung im EU-Verkehrsministerrat darüber findet nach Angaben des Europäischen Motorradinstitutes frühestens im Oktober statt.