Moin in die Runde. Ich bin etwas verwundert, dass hier schreibende, erfahrene Fahrer nicht mitteilen, dass auch der Fahrmodi etwas Einfluss auf das Fahrwerk nimmt. Gibt wahrscheinlich später „Haue“, aber anscheinend ist der Popometer bei vielen doch nicht so toll, wie viele von sich meinen.
Mit meiner 1250 (Bj. 23) bin ich bisher fast ausschließlich Solo gefahren und meine Einstellung ist dabei zu 60% Fahrwerk und Modi auf Road. Dabei hat das Teil genug Leistung (Gasgriff) und das Fahrwerk wippt zwar etwas, bügelt aber auch alles an schlechten Straßen weg. Und das ist für mich ausschlaggebend.
Zu 40% (meist auf Sardinien und wenn es auch mal in unseren Landschaften etwas zügiger sein soll) stelle ich das Fahrwerk auf Road und den Modi auf Dynamic Plus und dort alles auf sportlich). Das Fahrwerk bleibt wie o.g.auf Road!! Der Modi Dynamic Plus nimmt nun etwas Einfluss auf das Fahrwerk. Es hat nun etwas mehr Dämpfung, trotz Einstellung Fahrwerk Road!! Das ist für mich eine sehr gute Einstellung für Solo sportlich.
Das Fahrwerk auf Dynamic stelle ich fast nie. Finde zwar nicht, dass das Fahrwerk stark stempelt, aber leider für unsere schlechten Straßen dann doch etwas zu viel.
So und jetzt bitte mal auf eurer Hausstrecke ausprobieren, was ich geschrieben habe und nicht vorher schon meckern

Oder meinen Ansatz ignorieren und so weiter machen wie bisher
