Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; dann wird halt wie früher der Hintern auf einer Seite ein wenig rübergeschoben. Und ja, es ist nicht total einfach sie in die Vertikale zu...
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
338
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Wenn du sie auch bei einer ausgefallenen Absenkung mit Sozia im Stand sicher manipulieren kannst paßt es ja.
Ich sehe nur öfter wie manche das Ding, wenn es am Seitenständer steht, kaum in die Vertikale bringen.
dann wird halt wie früher der Hintern auf einer Seite ein wenig rübergeschoben.
Und ja, es ist nicht total einfach sie in die Vertikale zu bringen, mag für Zuschauer komisch ausschauen, aber es geht mit Hebelwirkung und das ist gut so...

ich tue mich halt immer schwer mit solchen Verallgemeinerungen, die Du oben von Dir gegeben hast.
Habe vor ein paar Jahren mal eine Street Triple an einen 1,90 m Mann verkauft... sah auch komisch aus als er draufsaß, aber soll doch jeder machen wie er will.

Leben und leben lassen..

also nix für ungut, denn ansonsten schätze ich hier im Forum Deine Beiträge sehr.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.261
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wenn du sie auch bei einer ausgefallenen Absenkung mit Sozia im Stand sicher manipulieren kannst paßt es ja.
Ich sehe nur öfter wie manche das Ding, wenn es am Seitenständer steht, kaum in die Vertikale bringen.
Und ich habe auch schon einige, eigentlich eher große Fahrer,mit der GS beim rangieren oder wenden umfallen sehen. Gerade beim langsamen Annähern oder Anhalten an Einmündungen, Ampeln oder beim Losfahren, womöglich in der Steigung und womöglich mit gleichzeitigem Ein-/Abbiegen kann man oft deutliche Unterschiede (füsselndes Mitlaufen vor dem Halt, Füße lange auf dem Boden nachziehen nach dem Start, oder aber als Gegenstück die Stiefel relaxt auf den Rasten platziert, selbst wenn man mal 1 oder 2 Sekunden still steht) zw. den Fahrern sehen. Und das hat nichts mit zu groß oder zu klein zu tun, sondern mit Routine, Erfahrung, Stabilität, Balance.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.261
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
In Ergänzung: ich habe meine Touratechsitzbank an der 1250 GS in höchster Stellung. Mit 180 cm Körpergröße erreiche ich im Stand beidseitig den Boden nur mit den Fußspitzen, die Reste beider Füße sind deutlich in der Luft. Ich empfand das noch nie störend oder unsicher. Wenn die Fahr- oder Umgebungsbedingungen unsicherer werden, kippe ich sie minimal zu einer Seite und stehe einseitig vollbündig. Ich könnte die Bank tiefer stellen, aber vom entspannten Kniewinkel habe ich viel mehr und dauerhaft. Sollte ich die 1300er kaufen, werde ich zwar den "Rentnerlift" mal testen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich ihn bestellen werde.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
589
Modell
R1300GS ASA
Hm, so im Flachland reicht mir auch der Fußballen, oder etwas weniger.
Meine Madame sucht sich aber imner die Alpen aus, wenn Sie mitwill. Und da isset schon was tricky. In der Kehre mal eben stehenbleiben, weil der Radfahrer einen andreren Radfahrer überholt und das WoMo sich ob der spitzen Kurve mal lieber kurz tot stellt. Da kommt denn die Steigung plus die stellenweise krass nach innen fallende Strasse dazu. Wenns doof läuft noch ne Rinne, oder ne Delle. Kann man alles handeln, wenn man vorausschauend fährt und einfach das hangseitige Bein zum Abstützen benutzt. Manch einer macht das vermutlich ohne bewusst drüber nachzudenken. Meine alte Tiger war grenzwertig hoch für mich und übel kopflastig. Das war stellenweise was unangenehm sportlich.
Mit der 13 mit Lift ist das für mich viel entspannter. Geringere Höhe plus eh relativ niedrieger Schwerpunkt. Ich finds super deswegen noch Luft zu haben.
Bei den Lift GSen ist übrigens der Seitenständer was kurz. Wenn die dann dazu noch auf ner nach links gekippten Fläche steht, braucht man schon nen soliden Auftritt. In meiner Garage liegt eine ca 3,5cm hohe Holzscheibe auf die der Seitenständer parkt. Passt dann ganz gut und der Estrich kriegt nicht noch mehr Dellen. ^^
Musste vor 40 Jahren mal ne kleine selbst gepflanzte Eiche fällen. Und diese Scheibe hatte ich noch als das Andenken. Jetzt hat Sie ne Aufgabe. Warum erzähl ich das? Keine Ahnung. ^^
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.196
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Die Seitenständerthematik lässt sich ja bei 3 Ständervarianten recht einfach lösen. Dein Dealer hat einen längeren …. :cool:
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
953
Oh. Nice to know. Aber ist mir auch irgendwie zu einfach.
...ausserdem wird Deine Eichenscheibe arbeitslos... Aber im Ernst: das mit längeren Seitenständer habe ich auch noch im Visier, gerade wenn man etwas abschüssig parkt. Deine Bedenken mit Abstützen im Gebirge teile ich voll- ich wohne in München und da gehts oft zum "Bergwandern auf 2 Rädern".
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Kombiinstrument ausgefallen

    Kombiinstrument ausgefallen: Hallo, bei meiner GS von 2009 ist das Kombiinstrument komplett tot. War zur Inspektion, neue Reifen und TÜV. Kurze Zeit später hatte ich nach dem...
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Elektronik ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Kombiinstrument ausgefallen

    Kombiinstrument ausgefallen: Hallo, bei meiner GS von 2009 ist das Kombiinstrument komplett tot. War zur Inspektion, neue Reifen und TÜV. Kurze Zeit später hatte ich nach dem...
  • Elektronik ausgefallen

    Elektronik ausgefallen: Moin zusammen, gestern fuhr ich mit meiner neuen R1250GS Adv. in den Alpen (Gesamtkilometerstand: 1100 - Dienstag war die Einfahrkontrolle beim...
  • Oben