
FJXX
Themenstarter
Hallo zusammen,
gestern konnte ich nur mit Mühe und kraftvoller Einarmakrobatik ein Umfallen meiner GS vermeiden. Grund, der seltsame, wenig Vertrauen erweckende Seitenständer. Ich weiss nicht ob ihr das Problem auch habt, oder meiner sogar verbogen ist.
Jedenfalls genügt auf gerader, ebender Fläche ein leichter Druck gegen das Heck nach vorn, um die Fuhre über das Gelenk des S.Ständers abrollen zu lassen. Bei leicht abschüssiger Strecke gehts das schon fast von selbst
Es kommt mir dast so vor, als klappt der nicht weit genug aus (also nach vorn). Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass BMW solch einen Unsinn in Produktion gibt, ohne es getestet zu haben. Habt ihr ähnliche "Unsicherheiten"?
Ich jedenfalls stelle meine Q nur noch auf den Hauptständer - sicher ist sicher.
gestern konnte ich nur mit Mühe und kraftvoller Einarmakrobatik ein Umfallen meiner GS vermeiden. Grund, der seltsame, wenig Vertrauen erweckende Seitenständer. Ich weiss nicht ob ihr das Problem auch habt, oder meiner sogar verbogen ist.
Jedenfalls genügt auf gerader, ebender Fläche ein leichter Druck gegen das Heck nach vorn, um die Fuhre über das Gelenk des S.Ständers abrollen zu lassen. Bei leicht abschüssiger Strecke gehts das schon fast von selbst

Es kommt mir dast so vor, als klappt der nicht weit genug aus (also nach vorn). Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass BMW solch einen Unsinn in Produktion gibt, ohne es getestet zu haben. Habt ihr ähnliche "Unsicherheiten"?
Ich jedenfalls stelle meine Q nur noch auf den Hauptständer - sicher ist sicher.
