FID - Öltemp im roten Bereich

Diskutiere FID - Öltemp im roten Bereich im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; normal liegt die Öltemp. - Anzeige bei mir zwischen 5 und 6 Balken. Am letzten Wochenende jedoch ging die Anzeige in den roten Bereich! Stop and...
C

Carly

Gast
normal liegt die Öltemp. - Anzeige bei mir zwischen 5 und 6 Balken.

Am letzten Wochenende jedoch ging die Anzeige in den roten Bereich!

Stop and Go im Stau in den Alpen bei ca. 10 ° Temp.

Dananch ist auch etwas Öl um Ölschauglas ausgetreten.

Der Anruf beim Freudlichen ergab, daß es nicht sein darf. Und schon gar nicht bei den Temperaturen. Also Termin gemacht, Ölschauglas und Öl gewechselt und 3 Stunden den Fehler gesucht. Fehlerspeicher wurde ausgelesen zeigte jedoch keine Fehler auf. Fühler war ok, Ölkühlerdurchlauf gegeben. Luftfilter, Kerzenbild usw. ok. Ergebnis war, daß kein Fehler gefunden wurde, die Anzeige jedoch nicht in den roten Bereich gehen darf. Wenns wieder vorkommt soll ich nochmal vorbeikommen, dann schauen wir nochmal.

Jetzt bin ich etwas verunsichert!

Gruß
 
D

Dieter_N

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
167
Modell
R1200GS
Mal den Thermostat kontrollieren?
 
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
696
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Hast Du einen Oelkuehlerschutz montiert? Wenn ja, koennte es sein, dass das Gewebe (oder Blech) zu wenig Luft durchlaesst (klick mich)?
 
Mikele

Mikele

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
1.223
Ort
Marktoberdorf
Modell
R1200GS
Moin
einstein schrieb:
Hast Du einen Oelkuehlerschutz montiert? Wenn ja, koennte es sein, dass das Gewebe (oder Blech) zu wenig Luft durchlaesst
und sorry, aber das halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Imo ist sogar eher das Gegenteil richtig: Ein vernünftiger Ölkühlerschutz sorgt dafür, dass weniger Getier den Ölkühler verstopft!
 
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
696
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Mikele schrieb:
sorry, aber das halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Imo ist sogar eher das Gegenteil richtig: Ein vernünftiger Ölkühlerschutz sorgt dafür, dass weniger Getier den Ölkühler verstopft!
Bei schneller Fahrt gebe ich Dir recht, bei Stop & Go aber kommt so gut wie kein Wind an die Kuehllamellen, wenn der Kuehler zu sehr abgeschirmt ist (z. B. duch Lochblende mit evtl. nur 30% freier Flaeche). Es fehlt schlicht der Staudruck. Folglich staut sich die Hitze zwischen den Lamellen anstatt durch leichten Wind abgeleitet zu werden. Das ist zumindest meine Theorie, die auch teilweise auf Erfahrung beruht, wenngleich ich es noch nicht bis in den roten Bereich geschaft habe (max. 7 Striche im FID).
 
einstein

einstein

Dabei seit
02.04.2005
Beiträge
696
Ort
nahe Berlin
Modell
R 1150 GS
Ach ja, hab ich fast ganz ueberlesen. Carly war, wie er schreibt, in den Bergen unterwegs. Wenn es irgendwo Wege mit engen Kurven steil Berg auf geht, so steigt die Oeltemperatur recht schnell bei Stop & Go (kaum Wind, hohe Motorenbelastung). Auch ich habe da schon bei fast 2000m Hoehe und Temperaturen nur knapp ueber dem Gefrierpunkt 7 Balken im FID gesehen. Ein Kumpel vor mir mit Sozia hat es da auch in den roten Bereich geschafft, Oel ist aber keine ausgetreten. :shock: Sobald wir oben waren und wieder vernuenftig fahren konnen fiel dem Temperatur schnell wieder auf 5 Balken.
 
C

Carly

Gast
Kühler ist frei! Ohne Lochblech!

Der :D vermutet, daß das Thermostat nicht gleich geschaltet hat. Dieser öffnet den Kreislauf zum Kühler. Hat vorne alles zugeklebt und ist gefahren. Die Anzeige ging nicht in den roten Bereich. Die Leitungen zum Kühler waren warm. Also Durchlauf!

Hoffe nur, daß es im Sommer nicht überkocht! Aber er meinte das würde man dann sehen an den Dichtungen.! Na mal abwarten !?
 
Thema:

FID - Öltemp im roten Bereich

FID - Öltemp im roten Bereich - Ähnliche Themen

  • Wackelkontakt beeinträchtigt FID und Griffheizung

    Wackelkontakt beeinträchtigt FID und Griffheizung: Hallo aus Bayern, meine K25 hat jetzt etwas über 100.00 km auf der Uhr. Seit einiger Zeit fällt bei mir der Drehzahlmesser, die...
  • FID Frage

    FID Frage: Guten morgen zusammen, ich hätte nochmal zwei Fragen zum FID, es ist natürlich an jeder 1100/1150er verbaut.... aber mit komplette Funktion...
  • FID Modul entfernen

    FID Modul entfernen: Hallo, bin jetzt auch mittlerweile Besitzer einer GS1150,und würde gerne eine Scrambler Umbau starten. Habe hier schon viel gelesen und möchte...
  • FID 110 GS

    FID 110 GS: Hallo liebe 1100 er Schrauber folgende Aufgabenstellung: Freund fährt 1100 GS Bj. 96 kein ABS und kein FID hat bei mir FID gesehen und fragt...
  • Warnblinker ausser Funktion, FID ohne Öltemp und ohne Tankanzeige

    Warnblinker ausser Funktion, FID ohne Öltemp und ohne Tankanzeige: Hallo zusammen, ich hab schon die Sufu durchforstet, aber nichts zu meinem aktuellen Thema gefunden. Bei der letzten Fahrt heuer ist die...
  • Warnblinker ausser Funktion, FID ohne Öltemp und ohne Tankanzeige - Ähnliche Themen

  • Wackelkontakt beeinträchtigt FID und Griffheizung

    Wackelkontakt beeinträchtigt FID und Griffheizung: Hallo aus Bayern, meine K25 hat jetzt etwas über 100.00 km auf der Uhr. Seit einiger Zeit fällt bei mir der Drehzahlmesser, die...
  • FID Frage

    FID Frage: Guten morgen zusammen, ich hätte nochmal zwei Fragen zum FID, es ist natürlich an jeder 1100/1150er verbaut.... aber mit komplette Funktion...
  • FID Modul entfernen

    FID Modul entfernen: Hallo, bin jetzt auch mittlerweile Besitzer einer GS1150,und würde gerne eine Scrambler Umbau starten. Habe hier schon viel gelesen und möchte...
  • FID 110 GS

    FID 110 GS: Hallo liebe 1100 er Schrauber folgende Aufgabenstellung: Freund fährt 1100 GS Bj. 96 kein ABS und kein FID hat bei mir FID gesehen und fragt...
  • Warnblinker ausser Funktion, FID ohne Öltemp und ohne Tankanzeige

    Warnblinker ausser Funktion, FID ohne Öltemp und ohne Tankanzeige: Hallo zusammen, ich hab schon die Sufu durchforstet, aber nichts zu meinem aktuellen Thema gefunden. Bei der letzten Fahrt heuer ist die...
  • Oben