Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS?

Diskutiere Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ahhh du hast deine posting schon selber verbessert.....
A

Angelgixxer

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
492
Modell
R 1250 GS 40 Jahre Edition
Für die Fahrt zur Arbeit oder mal kurz um Block hab ich den Exo930 und für längere Touren den Neotec2.

Hät ich den Exo vor dem Neo gekauft, wäre es wohl nur beim Exo geblieben. Bin damit auch sehr zufrieden.

Com System ist bis jetzt nur im Shoei drin.

LG
 
achimL

achimL

Dabei seit
14.08.2011
Beiträge
2.516
Die Gewichtsangaben der Hersteller beziehen sich alle auf die kleinste Größe und sind selbst dann noch gelogen.
Mein C3 Pro (in XL) wiegt laut Herstellerangabe 1690g +/- 50g, gewogen mit Küchenwaage 1620g, also noch weniger als die angegebene Untergrenze - demnach auch gelogen :cool:

Ob der Gewichtsvorteil von Carbon den Mehrpreis rechtfertigt, habe ich mich allerdings auch schon immer gefragt...
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.085
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Mein neuer Helm ist einsatzbereit. Scorpion EXO-Tech im Design "Forza" mit frisch eingebautem
"Blue-Bike" Kommunikationssystem und neuester Software. So geil ! Bequem, sitzt , passt, wackelt nix.
Doppelzulassung auch als Jet-Helm. Das Frontteil nach hinten und arretieren, der liegt so ausgewogen...... bin schwer begeistert.
IMG_5892.JPG
IMG_5894.JPG
IMG_5895.JPG
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
177
Modell
R 1250 GS Trophy
322416A4-6FAB-4E08-ADD9-1D71A373B93B.png

Habe mir diesen mal zugelegt, da ich Optik passend zur Trophy finde. Das System finde ich top und der Preis war auch top.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
820
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Schon verschiedene Helme gefahren. Arai, Shoei, HJC, Scorpion. Jetzt ist es ein HJC RPHA 90 S (ca. 370 €) geworden (Klapphelm war Pflicht). Bin damit sehr zufrieden. Thema Geräusche könnte man unendlich diskutieren. Hängt von so vielen Parametern ab. Ich fahre seit 20 Jahren mit Ohrstöpseln (Alpine). Insofern ist mir die Geräuschentwicklung bei einem Helm recht schnuppe. Aber ein Unterschied zwischen dem "Low-Budget" Scorpion EXO 920 (bin ich davor 3 Jahre gefahren) ist schon merkbar. Der Scorpion war von der Qualität her nicht so der Hit. Bei dem Preis von 170 € aber noch O.K.

HJC.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
36
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Habe mir am Wochenende den Nolan N70-2 X in matt-schwarz gegönnt. Seine Flexibilität hat mich trotz des eher hohen Gewichts überzeugt. Bei "Tante Louiese" gab es ihn für rund 200,00 Euronen. Wenn ich etwas verbessern wollen würde, dann würde ich den Kinnriemen etwas verlängern, ansonsten perfekt.:)
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.032
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Schon verschiedene Helme gefahren. Arai, Shoei, Scorpion. Jetzt ist es ein HJC RPHA 90 S (ca. 370 €) geworden (Klapphelm war Pflicht). Bin damit sehr zufrieden. Thema Geräusche könnte man unendlich diskutieren. Hängt von so vielen Parametern ab. Ich fahre seit 20 Jahren mit Ohrstöpseln (Alpine). Insofern ist mir die Geräuschentwicklung bei einem Helm recht schnuppe. Aber ein Unterschied zwischen dem "Low-Budget" Scorpion EXO 920 (bin ich davor 3 Jahre gefahren) ist schon merkbar. Der Scorpion war von der Qualität her nicht so der Hit. Bei dem Preis von 170 € aber noch O.K.

Anhang anzeigen 553229
Den hab‘ ich in Carbon. Schön leicht, nur die Wangenpolster sind etwas stramm bei mir.
 
Dicker-Onkel

Dicker-Onkel

Dabei seit
30.09.2021
Beiträge
79
Ort
Münsterland
Modell
R 1200 GS LC Adventure Triple Black
Ich habe zwei Helme die ich nutze, den Nolan N104 Absolut und seit letzten Herbst den Nolan N70-2X Grandes Alpes. Beim N104 fing leider im letzten Sommer der silberne Lack an sich von der sonst fast makellosen Schale zu lösen und da ich ihn nicht weg tun wollte, weil super bequem und komfortabel, habe ich ihm ein neues Kleid aufgebrusht
Der N70-2X hat mich gereizt weil man ihn so vielfältig umbauen kann und das recht schnell.
Beide mit Sena-Systemen.

Gruß Dicker Onkel
8EE0FD46-0964-48D2-8411-2D26E97F7BDC.jpeg
7D56AF18-3538-4372-96F8-D1349BF0CDA4.jpeg
71AEE7BF-FF0B-49E8-BB73-9C35FBCD7B05.jpeg
CF7F6DC9-E2ED-4E63-A990-CED6C8981F1E.jpeg


14F25C3B-9286-4E8F-B113-9E922852C92F.jpeg
 
s.jauer

s.jauer

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
302
Ort
D-86830 Schwabmünchen
Modell
R1250GS
Bisher bin ich Schoei Helme gefahren. Nachdem ich mich im letzten Sommer spontan für eine LS2 Jacke entschieden habe, habe ich mir gestern noch einen LS2 Helm (LS2 HELMETS | ADVANT) beschafft, Händler baut noch des Freecom ein, Dienstag kann ich ihn holen. Mir war nach der Passform Preis/Leistung wichtig. Ausserdem entspricht der Helm der neuen ECE.22.06 Norm und darf als Jethelm gefahren werden.
Meine Frau sagte „….ups…der ist aber breit…schaust wie ein Stormtrooper aus…“ 😂
Finde den Helm jedoch echt ganz schick.
Er ist super zu bedienen und Ersatzteile (Visier) sind bezahlbar (rund 30 EUR). 329 EUR sind ein angemessener Preis. Oben drauf gab es neue Sommerhandschuhe im Wert von 40 EUR geschenkt dazu.i

Nachtrag: das Pinlock-Innenvisier deckt innen „vollflächig“ das ganze Aussenvisier ab - sehr angenehm.
 
Roadpower

Roadpower

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
199
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Ich habe zwei Helme die ich nutze, den Nolan N104 Absolut und seit letzten Herbst den Nolan N70-2X Grandes Alpes. Beim N104 fing leider im letzten Sommer der silberne Lack an sich von der sonst fast makellosen Schale zu lösen und da ich ihn nicht weg tun wollte, weil super bequem und komfortabel, habe ich ihm ein neues Kleid aufgebrusht
Der N70-2X hat mich gereizt weil man ihn so vielfältig umbauen kann und das recht schnell.
Beide mit Sena-Systemen.

Gruß Dicker Onkel
Anhang anzeigen 553597Anhang anzeigen 553598Anhang anzeigen 553599Anhang anzeigen 553600

Anhang anzeigen 553601
Hi,

ich interesiere mich auch für den N70-2X .
Möchte auch ein Sena (eventuell 50 S)verbauen, und nicht das vorgesehene N Com.
Passt das mit der Montage problemlos? Ich hatte Sorge, dass die N Com Vorkehrung im Weg ist.
Hast du eventuell mal Bilder im verbauten Zustand?

gruß
 
Dicker-Onkel

Dicker-Onkel

Dabei seit
30.09.2021
Beiträge
79
Ort
Münsterland
Modell
R 1200 GS LC Adventure Triple Black
Hi,

ich interesiere mich auch für den N70-2X .
Möchte auch ein Sena (eventuell 50 S)verbauen, und nicht das vorgesehene N Com.
Passt das mit der Montage problemlos? Ich hatte Sorge, dass die N Com Vorkehrung im Weg ist.
Hast du eventuell mal Bilder im verbauten Zustand?

gruß
Hallo Roadpower,

ich habe nur das Sena 3S Plus in dem Helm und auch ohne Mikrofon, da ich das Headset nur für die Naviansagen und Musik nutze. Dennoch, die Lautsprecher passen sehr gut in die schon vorbereiteten Aussparungen, für die Kabel habe ich passendd Führungen in das Styropor gemacht. Ich habe den unteren Hartplastik Kragen abgemacht und das Verbindungskabel dahinter verlegt und dann den Kragen wieder montiert. Auf der linken Seite habe ich die Abdeckung für das N-Com rausgenommenen und durch die entstandene Öffnung das Kabel für das Bedienelement verlegt.

Gruß Dicker Onkel
5BE7F769-E8E9-4931-BE3B-ED5D9676C2EC.jpeg
E6A1CA8D-F802-4338-8FCB-E43FD2A8D28A.jpeg
 
Roadpower

Roadpower

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
199
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Vielen Dank für die ausführliche Info.
Bin da bisschen verunsichert.
Mikrofon brauche ich schon, da wir auf Reisen in der Gruppe auch mal kommunizieren.
Das N Com lässt sich wahrscheinlich einfacher installieren.
Kann jemand was zur Qualität sagen?
Sollte ja mit Sena kompatibel sein bzw auch mit Sena kommunizieren.....
 
Kardanfan

Kardanfan

Dabei seit
22.11.2006
Beiträge
5.206
Habt ihr euch einmal Gedanken gemacht über das Gewicht?

Ich wollte mir auch einen neuen Helm gönnen .... einen leichten, aber so richtig habe nichts gefunden:

Farblich sollte er natürlich auch passen, wie die Form, Schnellverschluss und Sonnenblende!

23-02-04_Helme.JPG


Hat da jemand eine Idee?
 
Thema:

Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS?

Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS? - Ähnliche Themen

  • Sena 30K / 20S Evo - ein, zwei Fragen.

    Sena 30K / 20S Evo - ein, zwei Fragen.: Hallo zusammen, ich habe (auch hier im Forum) schon recht viel zum Thema gelesen, mit den Threads meine Fragen allerdings nur zum Teil...
  • Anfänger-Frage "Wie verlege ich ein Kabel?"

    Anfänger-Frage "Wie verlege ich ein Kabel?": Hallo zusammen, ich habe hier eine klassische Anfänger-Frage, da ich zum ersten mal selbst versuche, etwas am Motorrad anzubauen. Meine Aufgabe...
  • Frage zum Winkelventil auf Alufelgen r1200gs bj.2006

    Frage zum Winkelventil auf Alufelgen r1200gs bj.2006: Hallo zusammen, komme gerade verärgert vom Reifen Händler.:mad: Vorne konnte er angeblich kein Winkelventil einsetzen wegen dem kleinem Wulst...
  • Fragen zu Fähren

    Fragen zu Fähren: Hallo Ich habe mal ein paar Fragen an die Fähren-Benutzer. Die Ausgangssituation ist zwei Fahrer, zwei Motorräder. Wir wollen von Ancona oder...
  • Frage: "ST2 brake module" - wo anschliessen?

    Frage: "ST2 brake module" - wo anschliessen?: Hallo zusammen, Hat jemand von euch das "ST2 Brake Module" (Herstellerseite) an einer 1250gs verbaut? Nachdem vor kurzem ein Lieferwagen vor...
  • Frage: "ST2 brake module" - wo anschliessen? - Ähnliche Themen

  • Sena 30K / 20S Evo - ein, zwei Fragen.

    Sena 30K / 20S Evo - ein, zwei Fragen.: Hallo zusammen, ich habe (auch hier im Forum) schon recht viel zum Thema gelesen, mit den Threads meine Fragen allerdings nur zum Teil...
  • Anfänger-Frage "Wie verlege ich ein Kabel?"

    Anfänger-Frage "Wie verlege ich ein Kabel?": Hallo zusammen, ich habe hier eine klassische Anfänger-Frage, da ich zum ersten mal selbst versuche, etwas am Motorrad anzubauen. Meine Aufgabe...
  • Frage zum Winkelventil auf Alufelgen r1200gs bj.2006

    Frage zum Winkelventil auf Alufelgen r1200gs bj.2006: Hallo zusammen, komme gerade verärgert vom Reifen Händler.:mad: Vorne konnte er angeblich kein Winkelventil einsetzen wegen dem kleinem Wulst...
  • Fragen zu Fähren

    Fragen zu Fähren: Hallo Ich habe mal ein paar Fragen an die Fähren-Benutzer. Die Ausgangssituation ist zwei Fahrer, zwei Motorräder. Wir wollen von Ancona oder...
  • Frage: "ST2 brake module" - wo anschliessen?

    Frage: "ST2 brake module" - wo anschliessen?: Hallo zusammen, Hat jemand von euch das "ST2 Brake Module" (Herstellerseite) an einer 1250gs verbaut? Nachdem vor kurzem ein Lieferwagen vor...
  • Oben