Frage zu gestriger Beinahe-Krise ausg. Kupplung

Diskutiere Frage zu gestriger Beinahe-Krise ausg. Kupplung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, gestern hatte ich ein unerfreuliches Aha-Erlebnis, dass mir ein wenig emotionale Grundberührung verschaffte :-). Sicherlich wisst Ihr...
Leander

Leander

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
47
Ort
Hauptstadt & Drumherum
Hallo,

gestern hatte ich ein unerfreuliches Aha-Erlebnis, dass mir ein wenig emotionale Grundberührung verschaffte :-). Sicherlich wisst Ihr eine Antwort:

Ich heizte meine 1200 GS (Bj. 05) über die Autobahn zu einem Auswärtstermin und in dem Moment, als ich die BAB verlasse, greife ich an der Kupplung ins "Nichts"; der Hebel war ohne jeden Widerstand. Ich eierte also um die Kurve der Ausfahrt und würgte die Q dann schnell durch Runterbremsen ab. Auf die Idee, ohne Kupplung zu schalten bin ich nicht gekommen, weil ich irgendwie nur aus der dämlichen Kurve rauß und weg von den hinter mir drängelnden PKw wollte. Bei genauerer Betrachung sah ich dann, dass die Kupplungsflüssigkeit eine schöne Pfütze auf dem Motorschutz gebildet hatte. Nach 80.000 km darf das dann schon mal passieren und wird grad reapriert. Aber ich fragte mich:

Was passiert eigentlich, wenn mir das bei 200 km/h passiert wäre und nicht in der Autobahnabfahrt? O.k., ich bremse dann und versuche, auf den Standstreifen zu kommen. Aber kann ich bei solchem Tempo und gezogener Bremse die Gänge schalten oder riskiere ich, dass die Maschine abrupt abgewürgt wird und ich den Satz meines Lebens mache???

Beruhigt mich mal ein wenig .... :-)

Grüße!
Roland
 
buffel

buffel

Dabei seit
14.05.2009
Beiträge
314
Ort
Nordhessen
Modell
R 1250 GS Abenteuer
........... Schwein gehabt ;), was war denn ganau kaputt gegangen :confused: ???
 
B

Baumbart

Gast
Bei 200 merkst Du das gar nicht weil Du nicht auf die Idee kommst die Kupplung zu ziehen (runterschalten?!) Und an sonsten gehts im 6. fast bis 40 km/h runter, und dann kannst Du mehr oder weniger entspannt auch ohne Kupplung runterschalten. Anfahren ist irgenwie scheice (hab ich noch nicht probiert), alles andere geht.
 
alexQ12

alexQ12

Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
24
Ort
Bensheim
Modell
HP2 Megasport, HP2 Sport, R1200 S
genau wie mein Vorredner sagte, gemütlich vom Gas runter, wenn du am Ziel Deiner Reise bist :D
Bei 200 merkst Du das gar nicht weil Du nicht auf die Idee kommst die Kupplung zu ziehen (runterschalten?!) Und an sonsten gehts im 6. fast bis 40 km/h runter, und dann kannst Du mehr oder weniger entspannt auch ohne Kupplung runterschalten. Anfahren ist irgenwie scheice (hab ich noch nicht probiert), alles andere geht.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.797
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
also speziell mit der 12er,
zumindest die die ich bisher gefahren habe ist im Bedarfsfall das Schalten (rauf und runter) ohne Kupplung kein Problem (waren 2009 - 2011-er),
Raufschalten einfach Schaltehebel leicht auf Spannung "anlegen" Gas weg - "springt" nächster Gang rein - Gas wieder auf,
und runter gehts fast genauso, nur Anhalten und wiederanfahren wäre ein Problem, aber auf der BAB und Landstraße geht das wunderbar, und auch ohne Getriebegeräusche (wenn man mit der Drehzahl nicht direkt daneben liegt)
Dazu gibts eine etwas Umfangreichere Beschreibung in dem Buch "Motorradtraining alle Tage" von Bernt Spiegel.

lässt sich so fast ohne Zugkraftverlust beschleunigen, das geht auch ohne Übung recht gut, nur auf Dauer sollte man vielleicht schon etwas Übung haben, wenn man viel so schaltet, aber das hört man ja (Also wenn man was "Hört" sollte man etwas gefühlvoller zu werke gehen;))

geht auch mit der 1150 er recht gut, aber nicht ganz so weich wie mit der 12er, da meint man fast einen Schaltautomaten zu haben :D

Also keine Angst, mal probieren, und mit dem Gehör erkennt man sehr schnell, ob es schädlich ist oder nicht:D
 
Thema:

Frage zu gestriger Beinahe-Krise ausg. Kupplung

Frage zu gestriger Beinahe-Krise ausg. Kupplung - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben