Frage zu realoem und ABS

Diskutiere Frage zu realoem und ABS im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen! Benutzt jemand den Teilekatalog unter RealOEM.com Online BMW Parts Catalog und kann mir sagen wo ich folgende Teile finde? Die...
T

tomtom712

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2010
Beiträge
105
Hallo zusammen!

Benutzt jemand den Teilekatalog unter RealOEM.com Online BMW Parts Catalog und kann mir sagen wo ich folgende Teile finde?
Die Führung des Kabelbaums aus Kunststoff, die links neben dem Luftfilterkasten sitzt (länglich und schmal). Und den kleinen Faltenbalg zwischen Telelever und unterer Gabelbrücke suche ich auch.
Habe eine 04er GS.

Des weiteren suche ich jemanden, der das Steuergerät besitzt, um das ABS zu entlüften und reseten.


Über eine Hilfestellung wäre ich echt dankbar!

Grüße, Tom
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.685
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

der faltenbalg ist fest an teil 10 verbaut



- - - Aktualisiert - - -

und hier gibts kabelhalter
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Tom.
Meinst du die Nummer 10 im Schaubild?
Die Kabelführung habe ich jetzt nicht gefunden.
Das ABS wird nicht mit einem "Steuergerät" entlüftet oder meinst du den "bleeding-Test"? Das Gerät dafür habe ich.
Ist denn bei dir im Steuerkreis oder im Regelkreis Luft?


edit: Larsi war schneller...
 
Q

Quixote

Dabei seit
03.09.2009
Beiträge
471
Ort
Baden
Modell
1200 GSA
Hi,

das ABS mit BKV ist etwas aufwendig zu entlüften da es einen Betätigungskreis gibt und einen Radkreis. Einfach mal bei youtube nach mazbymoto und bei google nach Jim von Baden suchen. Wenn dann noch Fragen offen sind dann besser Finger weglassen. Der Bleedingtest ist nice to have und beschleunigt den Ablauf und erspart die Probefahrt aber es geht auch ohne. Wenn das System offen war pumpt (besser nicht) oder saugt(besser) man eben etwas mehr Flüssigkeit durch. Beim einfachen Spülen/Wechseln ist ja eigentlich eh keine Luft im System.

Grüsse
Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.685
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
danke für den tipp.

weisst du, womit der trichter zum befüllen der radkreise abgedichtet ist?
Sieht aus wie ein Isolierband....
Ich habe eine 225g Ponalflasche genommen. Das Gewinde passt exakt und ist dicht.

Ein wenig verwundert war ich, wie der Typ beim Befüllen des Behälters an der Handarmatur gesabbert hat. Die Brühe ist beim Aufsetzen des Deckels ja aus dem Behälter gedrückt worden und munter herunter gelaufen... :mad:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.685
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
guter ponaltipp

...
Ein wenig verwundert war ich, wie der Typ beim Befüllen des Behälters an der Handarmatur gesabbert hat. Die Brühe ist beim Aufsetzen des Deckels ja aus dem Behälter gedrückt worden und munter herunter gelaufen... :mad:
dann ham wa was zum bessermachen :smile:
 
B

BoGSer02

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
211
Hallo du,
im Original ETK ist der Kabelhater in Hauptgruppe 61 abgelegt.
Gleich auf dem 1. Bild
schönes WE
 
T

tomtom712

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2010
Beiträge
105
Hi Tom.
Meinst du die Nummer 10 im Schaubild?
Die Kabelführung habe ich jetzt nicht gefunden.
Das ABS wird nicht mit einem "Steuergerät" entlüftet oder meinst du den "bleeding-Test"? Das Gerät dafür habe ich.
Ist denn bei dir im Steuerkreis oder im Regelkreis Luft?
edit: Larsi war schneller...
Hi,

das ABS mit BKV ist etwas aufwendig zu entlüften da es einen Betätigungskreis gibt und einen Radkreis. Einfach mal bei youtube nach mazbymoto und bei google nach Jim von Baden suchen. Wenn dann noch Fragen offen sind dann besser Finger weglassen. Der Bleedingtest ist nice to have und beschleunigt den Ablauf und erspart die Probefahrt aber es geht auch ohne. Wenn das System offen war pumpt (besser nicht) oder saugt(besser) man eben etwas mehr Flüssigkeit durch. Beim einfachen Spülen/Wechseln ist ja eigentlich eh keine Luft im System.

Grüsse
Thomas
Hintergrund ist, dass ich die BMW komplett zerlegen muss und dabei nicht umher komme, das ABS an verschiedenen Stellen zu trennen. Ich habe mir sagen lassen, dass man anschließend eben nicht nur entlüften muss, sondern das System auch sozusagen einen "reset" braucht?!

Die ETK Baugruppe 61 habe ich auch gefunden, aber wo sich dort der Halter versteckt, bleibt mir ehrlich gesagt ein Rätsel..!

Danke für die Antworten bisher!

Grüße, Tom
 
T

tomtom712

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2010
Beiträge
105
halter.jpg

Nein, das ist es leider nicht, da ist kein O-Ring (11) dran. Hmm.. Danke trotzdem!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.685
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
schon mal richtig gereinigt?
oft ist da irgendwo ne nummer ... mir gehen auch so langsam die ideen aus.
 
Thema:

Frage zu realoem und ABS

Frage zu realoem und ABS - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben