Frage zur "Lichtanlage"

Diskutiere Frage zur "Lichtanlage" im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hey an Alle, Ich habe an meiner GS zwei Nebelscheinwerfer (die orignal BMW) die ich bislang mit weißen Leuchtmitteln (H3) betreibe. Allerdings...
Highlandbiker

Highlandbiker

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2006
Beiträge
396
Ort
Mülheim
Modell
R1200GS MÜ ADV
Hey an Alle,

Ich habe an meiner GS zwei Nebelscheinwerfer (die orignal BMW) die ich bislang mit weißen Leuchtmitteln (H3) betreibe. Allerdings habe ich in einer Brochure des TÜV folgendes gefunden:

Nebelscheinwerfer
Allgemeine Hinweise
Nach deutschem Recht ist nur ein Nebelscheinwerfer
zulässig, nach EG-Recht (Anhang IV zur Richtlinie
93/92 EWG) dürfen auch zwei solche Scheinwerfer
montiert werden. Farbe: Weiß oder Hellgelb.

Ich habe - gem. EU Recht zwei - und würde diese nun gerne mit gelben Leuchtmitteln betreiben. Nur, wo finde ich diese??
Hat einer von Euch schon mal Erfahrungen mit gelben Lampen gesammelt??? Ich finde immer, sie blenden weniger als die weißen und angeblich sind sie bei Nebel sehr positiv.
Ob unsere Rennleitung die Regelung kennt????
 
Thema:

Frage zur "Lichtanlage"

Frage zur "Lichtanlage" - Ähnliche Themen

  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • Stiefel Frage welche?

    Stiefel Frage welche?: Hallo Gemeinde, Ich würde mir gerne neue Stiefel zulegen. Ich fahre nur Asphalt und will gerne einen angenehmen Tourenstiefel haben der auch...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor

    Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor: Wie im Titel angegeben, habe ich ein themenfremdes "Problem". Da hier ja einige technisch versierte unterwegs sind, hoffe ich mit Schwarmwissen...
  • Frage zu Modell k51

    Frage zu Modell k51: Hallo zusammen Hab eine der letzen BMW 1250 ad aus 2024 Mir wird eine Nächster Sitzbank für eine K51 Angeboten Wisst ihr ob die für meine passend...
  • Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!

    Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!: Hallo SC2-Nutzer, ich habe folgendes Problem: Für meinen Schuberth C5 habe ich das SC2 auf Basis der SENA50-er Reihe gekauft und war bisher...
  • Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch! - Ähnliche Themen

  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • Stiefel Frage welche?

    Stiefel Frage welche?: Hallo Gemeinde, Ich würde mir gerne neue Stiefel zulegen. Ich fahre nur Asphalt und will gerne einen angenehmen Tourenstiefel haben der auch...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor

    Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor: Wie im Titel angegeben, habe ich ein themenfremdes "Problem". Da hier ja einige technisch versierte unterwegs sind, hoffe ich mit Schwarmwissen...
  • Frage zu Modell k51

    Frage zu Modell k51: Hallo zusammen Hab eine der letzen BMW 1250 ad aus 2024 Mir wird eine Nächster Sitzbank für eine K51 Angeboten Wisst ihr ob die für meine passend...
  • Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!

    Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!: Hallo SC2-Nutzer, ich habe folgendes Problem: Für meinen Schuberth C5 habe ich das SC2 auf Basis der SENA50-er Reihe gekauft und war bisher...
  • Oben