Fummelei mit der Sitzbank

Diskutiere Fummelei mit der Sitzbank im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :mad:Mich nervt der Fesstellmechanismus an der Fahrersitzbank:( Da braucht's meist mehrere Versuche bis das Teil einrastet, oder ich ausraste. Das...
Hannes aus Mfr.

Hannes aus Mfr.

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
314
Ort
Auf dem Land
Modell
12er GS '09
:mad:Mich nervt der Fesstellmechanismus an der Fahrersitzbank:(
Da braucht's meist mehrere Versuche bis das Teil einrastet, oder ich ausraste. Das war bei der 04er genauso.

Oder hat jemand einen Trick wie's richtig oder einfacher geht?
Bin für jeden guten Tipp zu haben:cool:

Danke "CIAO"
 
Uwe62

Uwe62

Dabei seit
02.07.2006
Beiträge
686
Ort
NRW
Modell
1300GS ,crf300,,div.2-Ventiler
Sitzbank

Nervt mich auch die Geschichte.Es gibt wohl bei Wunderlich ein Teil welches die Fummelei beendet.
Mfg
Uwe
 
B

bmwrover

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
184
Ort
Schwobaländle
Modell
R1200 GS Adventure 2007 + BMW R80ST Vintage Umbau
Wunderlich hat da was im Katalog.

Ich finds aber gar nicht fummelig wenn man sich die Position der Halter merkt, man setzt aber die Sitzbank meist zu weit hinten und zu tief an und findet dann nicht in die Halterung.

Paar mal hintereinander rein raus und dann klappt das
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Mich nervt eher ein wenig, dass ich den Schlüssel im Schloss mehrmals hin- und her drehen und auf den Fahrersitz drücken muss, bevor er hochschnappt :(

Grüße
Steffen
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
Wie oft macht ihr denn den Sattel weg???.... :eek::o
 
K

Klabo

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
111
Ort
Riedstadt
Modell
R 1200 GS 07 , R1200 GS ADV 03,14
hallo..... erst mal gaaaanz ruhig. Denn mit Gewalt geht garnix.
dass beim Abnehmen der Sitzbank ein leichter Druck ausgeübt werden soll, denn der Haltehaken steht ja unter Druck bzw. Zug. Durch herunterdrücken der Bank , entlaste ich den Haken und er lässt sich leicht öffnen.

Beim wieder Einsetzen der Bank brauchst a bissi Gfühl gell?

Hinteres Teil leicht anheben und dann mit Gespür fürs Feine die Bank leicht nach vorne schieben, bis die Klauen spürbar sitzen. Erst dann lässt sie sich mit einem kurzen Druck wider einrasten.

Und nicht Fluchen und Verzweifeln. Bei mir hat es auch nicht gleich geklappt. Aber mit üben üben üben funkts.

Gruß aus Südhessen
 
W

Wogenwolf

Gast
Hm, an meiner 09er funzt es einwandfrei. RuckZuck drin! :)
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hallo Hannes,

manchmal ist mehr Arbeit weniger Streß. Bei meiner habe ich das auch bemerkt.

Ich mache erst die hintere Sitzbank los und dann die vordere bzw. erst die vordere fest und dann die hintere. Geht einwandfrei und man kann die vordere besser einfädeln.
 
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
Moin,

ein bißchen Übung hilft da enorm. Außerdem find ich´s ganz gut, daß die Bank nur mit etwas Nachdruck auf und zu geht. Die Alternative wäre, daß - wie bei den 1100 und 1150 GS nicht selten passiert - sich auch schon mal ein Teil der Bank selbstständig macht. Ist nicht so witzig, wenn Du nach einer stehend gefahrenen Offroad-Etappe plötzlich auf dem Rahmen zu sitzen kommst.

Ciao
Ondolf
 
spitzbueb

spitzbueb

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
1.083
Ort
Zürich
Modell
R1200GS Jg.05
...und wieso, warum weshalb??????:confused:
Es gibt schon Gründe.
Ich habe so einiges unter der Bank
- Funk
- Bordwerkzeug
- Autobahnvignette
- Fahrzeugausweis

Aber ich muss den Sattel trotzdem nur max. 1x Monat entfernen.
Ein Monat hat 2'592'000 Sekunden.
Ob ich jetzt da 15 mehr oder weniger habe.....
:o
 
Hannes aus Mfr.

Hannes aus Mfr.

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
314
Ort
Auf dem Land
Modell
12er GS '09
Hallo Hannes,

manchmal ist mehr Arbeit weniger Streß. Bei meiner habe ich das auch bemerkt.

Ich mache erst die hintere Sitzbank los und dann die vordere bzw. erst die vordere fest und dann die hintere. Geht einwandfrei und man kann die vordere besser einfädeln.
Naja anders geht's ja kaum. Ich würd's mir halt so wie beim Rücksitz wünschen. Da unsere "Schnurri" mit Vorliebe auf dem Fahrersitz pennt, bau mer die Bänke auch beim Putzen ab und fädeln wieder ein.:)
 
Marci 71

Marci 71

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
60
Ort
Baunatal
Modell
R1200GS
Hallo
Also ich habe die Sitzbank-Einführschiene von Wunderlich dran und bin ganz zufrieden.Die Sitzbank rutscht ohne Probleme in die klauen rein.

Schönen Gruß Marc
 
O

olexpolex

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
85
Modell
XCh
Bei mir ist der Fahrersitz auch erst beim xten mal drücken eingerastet. Ich habe nun je eine dünne Unterlegscheibe unter die Zapfen am Rahmen gebaut, so dass die Zapfen einen Tick höherstehen.
Jetzt geht´s problemlos...
 
Panther

Panther

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
206
Ich mache erst die hintere Sitzbank los und dann die vordere bzw. erst die vordere fest und dann die hintere. Geht einwandfrei und man kann die vordere besser einfädeln.

Geht das auch anders rum??? :confused:

Einhaken braucht etwas Feingefühl und ein ruhiges Händchen, dann gehts prima. Hatte noch kein Mopped, bei welchem die Sitzbank nicht irgendwie eine Fummelei war. Aber Sitzbank raufmachen geschieht ja nicht im Stress, ich habe auf jeden Fall kein Blaulicht auf meiner GS montiert. ;)
 
O

Ostälbler

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
203
Ort
Aalen
Modell
R1200GS
Mein Gott, habt ihr Probleme

Seit meine Bandscheibe beschlossen hat, mir das Leben schwer zu machen, kann ich meine Schuhe nur noch mit Mühe anziehen. Vom Zubinden ganz zu schweigen.

Gibt's da auch was von Wunderlich ?
Das Einfädeln der Sitzbank gelingt mir da mit ein wenig Feinmotorik ganz gut.


Ich kann mich nicht beklagen.
Ich fahre lieber.


Gruss
und nix für ungut.
Eckhard
 
W

Wogenwolf

Gast
Hallo
Also ich habe die Sitzbank-Einführschiene von Wunderlich dran und bin ganz zufrieden.Die Sitzbank rutscht ohne Probleme in die klauen rein.

Wenn das Teil verhindert, dass ich die GS durch falsche Montage der Sitzbank abfackel, es es sein Geld wert... :cool:
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Seit meine Bandscheibe beschlossen hat, mir das Leben schwer zu machen, kann ich meine Schuhe nur noch mit Mühe anziehen. Vom Zubinden ganz zu schweigen.

Gibt's da auch was von Wunderlich ?
Das Einfädeln der Sitzbank gelingt mir da mit ein wenig Feinmotorik ganz gut.


Ich kann mich nicht beklagen.
Ich fahre lieber.


Gruss
und nix für ungut.
Eckhard
ohne belehren zu wollen, nur aus eigener Erfahrung sprechend, such mal nach Physiotherapie nach McKenzie. Ich hatte einen schweren Vorfall mit neurologischen Störungen im Bein und Fuß und noch heute gleitet die Bandscheibe gern mal über die Nerven. Aber dann 5 Minuten McKenzie und die Probleme sind weg.
 
Thema:

Fummelei mit der Sitzbank

Oben