Funktioniert dieses Doppellichtmodul?

Diskutiere Funktioniert dieses Doppellichtmodul? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tach, ist dieses Modul bei einer 1150GS verwendbar? http://www.michi-motorsport.de/modules.php?name=News&file=categories&op=newindex&catid=28...
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.613
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Mirco,

das bringt nix, weil sowohl Abblend- als auch Fernlicht mit einer
H1 ? 55W Birne bestückt sind.
Du würdest dann ja dauernd mit zugeschaltetem Fernlicht, mal gedimmt,
mal umgedimmt, rumfahren - bei nem Roller na ja, aber bei nem Motorrad...

Gruß
Christian
 
C

cobra1150

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
91
Ort
Berlin
Modell
R1150GS
Öh... naja, das ist doch Sinn der Sache?!?
Man kann das Fernlicht so dimmen, dass es eine ähnliche Helligkeit wie das Abblendlicht hat und damit sind beide Scheinwerfer immer an. Betätigt man das Fernlicht, wird es natürlich komplett hell...
Es geht darum, dass beide Lichter immer an sind und gleichmäßig hell..

In meinem Kopf schwirrt das Wort Can-Bus rum, hat das was mit dem Licht zu tun oder sind die Kabel fürs Licht noch ganz normale Kabel, die man irgendwo abzweigen und anzapfen kann?
 
Vincee

Vincee

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
559
Ort
nähe Passau
Modell
R 1150 GS 11/00
hi,

für den preis würde ich mir lieber zusatzscheinwerfer kaufen zb hella micro de.

bei denen wirst gesehn und abends hast auch noch mehr licht als mit den normalen funzeln...

greetz

vince
 
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.684
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
Hallo Mirco,

die 1150er hat keinen Can Bus
 
jerry-Q

jerry-Q

Dabei seit
17.04.2011
Beiträge
204
Ort
NRW Nähe Lippstadt
Modell
R1200GS TB
Hallo Mirco

Datt Ding hat keine ABE und ist für den Strassenverkehr nicht zugelassen:(
Überhaupt ist das dimmen von Scheinwerfern oder Rückleuchten nicht zugelassen Ausnahme Tagfahrleuchten dürfen beim einschalten des Positionslichtes gedimmt werden:(
Am besten zwei Leuchten mit H4 Lampen einbauen dann haste zweimal Fern-und zweimal Abblendlicht:D


Jerry
 
C

cobra1150

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
91
Ort
Berlin
Modell
R1150GS
Hallo Mirco,

die 1150er hat keinen Can Bus
Danke, das ist doch mal ne Aussage...

Ich weiß dass das Ding keine ABE hat. Wie gesagt, ich bin ein Jahr mit meinem Piaggio MP3 genau so rumgefahren. War sogar in einer Polizeikontrolle, aber die Jungs waren eher damit beschäftigt, MICH zu fragen was man für einen Führerschein für das Ding braucht...

Ehrlich, mir ist egal ob das zugelassen ist oder nicht, ich will damit besser gesehen werden und das werde ich damit auf jeden Fall... Und für den TÜV wird das Dimmen einfach ausgeschaltet.
Ich werds einfach mal bestellen und testen und dann kann ich es hier ja vorstellen... freu mich schon auf die endlosen Diskussionen. :)
 
jerry-Q

jerry-Q

Dabei seit
17.04.2011
Beiträge
204
Ort
NRW Nähe Lippstadt
Modell
R1200GS TB
Hallo MIRCO

Das Abblendlicht wird im Scheinwerfer durch eine Blende in "Form"gebracht
Der Fernlichtscheinwerfer hat diese Blende nicht. Also musst du die Lampe stark dimmen das sie nicht blendet.Da durch ändert sich aber auch die Lichtfarbe in Richtung gelb.:( Für die Rennleitung heist das ein defekter Scheinwerfer!(Massefehler oder schlechter Kontakt):o Auserdem sieht das sch..... aus.:eek:

MFG Jerry


two beer or not two beer shakesbeer
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Halogen Leuchtmittel brauchen eine bestimmte Temperatur, damit die Wiederanlagerung der Wolfram-Moleküle an den Glühwendel funktioniert. Schon bei wenig Unterspannung wird diese Temperatur nicht erreicht und die Lebensdauer kann beeinträchtigt werden. Aus dem selben Grund funzen manchmal Halogenschlampen mit niedriger Wattzahl nicht allzu lange.
 
Norddeutscher

Norddeutscher

Dabei seit
12.06.2011
Beiträge
495
Ort
Papenburg, Emsland
Modell
R 1150 GS Adventure und K 1100 LT
Moin,

eigentlich sagt doch die Beschreibung schon alles, oder?

"Modul für folgende Bikes
Susuki Bandit,SV650,Yamaha Fazer,TDM,R6 Kawa Z750,Z1000,Zx6R.Zx10R Ducati 916,948,996,1098 Honda CBF 1000"

Die 1150 GS finde ich icht in der Auflösung. Und für die Kohle würde ich auch eher zu Xenon, oder Zusatzscheinwerfer tendieren.



CBF 1000,CBR 1000,GSXR 1000 CBR 600, CBF 600, R6 2006
Triumph Tiger 1050 Harley Fad Bob
 
C

cobra1150

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
91
Ort
Berlin
Modell
R1150GS
Wahrscheinlich war das

Soll jetzt bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn werden, nur über die technische Machbarkeit!
zu klein geschrieben...

Thread kann geschlossen werden.
 
Thema:

Funktioniert dieses Doppellichtmodul?

Funktioniert dieses Doppellichtmodul? - Ähnliche Themen

  • Wie funktioniert der Schaltautomat?

    Wie funktioniert der Schaltautomat?: Ich habe heute mal einen Blick auf das Schaltgestänge meine 1300 ADV geworfen und festgestellt dass, anders als bei der 1250er, kein klassischer...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Cockpit hat nicht funktioniert-Verkabelung?

    Cockpit hat nicht funktioniert-Verkabelung?: Servus, eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz. Ich habe meine Maschine neulich gewaschen und dann zu Hause abgestellt, nach ein paar Tagen...
  • Heckkollisionswarnung - bei wem funktioniert es - oder auch nicht

    Heckkollisionswarnung - bei wem funktioniert es - oder auch nicht: Haben es mehrfach provoziert und es tat sich nichts. Keine Fehlermeldung im System- der Freundliche kann es nicht nachvollziehen. So zu lesen...
  • Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht

    Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht: Servus Gemeinde Ich hab ein Problem mit der Handyverbindung. Vielleicht hat einer ein ähnliches Problem, oder kann mir helfen. Folgende...
  • Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht - Ähnliche Themen

  • Wie funktioniert der Schaltautomat?

    Wie funktioniert der Schaltautomat?: Ich habe heute mal einen Blick auf das Schaltgestänge meine 1300 ADV geworfen und festgestellt dass, anders als bei der 1250er, kein klassischer...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Cockpit hat nicht funktioniert-Verkabelung?

    Cockpit hat nicht funktioniert-Verkabelung?: Servus, eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz. Ich habe meine Maschine neulich gewaschen und dann zu Hause abgestellt, nach ein paar Tagen...
  • Heckkollisionswarnung - bei wem funktioniert es - oder auch nicht

    Heckkollisionswarnung - bei wem funktioniert es - oder auch nicht: Haben es mehrfach provoziert und es tat sich nichts. Keine Fehlermeldung im System- der Freundliche kann es nicht nachvollziehen. So zu lesen...
  • Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht

    Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht: Servus Gemeinde Ich hab ein Problem mit der Handyverbindung. Vielleicht hat einer ein ähnliches Problem, oder kann mir helfen. Folgende...
  • Oben