Also.....
Der Unterschied im Offroadbereich ist ganz einfach:
Bei Speichenfelgen kann man eine grissene Speiche sofort und ohne Probleme ersetzen (zumindest Q-Fahrer mit den patentierten Speichenräder, wo die Speichen OHNE Reifen unter zu ziehen zugänglich sind)
Ist bei ner Alu Felge ne Speiche gebrochen, hat man ein Problem!
Außerdem bekommt man aus der Stahlfelge mit den Speichen wohl ne 8 wieder raus...
Ich weis ned ob ich jez n ironisches

oder n cooles

machen soll, oder eins das sagt "hört sich dumm an, ist aber so", zmindest hab ich das mal so irgendwo geselsen.
Natürlich ist eine der 5 Alugußspeichen wesentlich stabieler als die vom Speichenrad, dennoch ist das Rad hin, wenn eine hin ist und vorallem ist die Weiterfahrt vorbei.