GS 1150 2001 Aussetzer im Leerlauf

Diskutiere GS 1150 2001 Aussetzer im Leerlauf im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo und guten Morgen in die Runde, Bei meiner GS mit 67.000 km im gewarteten Zustand , Zündkerzen, Einspritzdüsen von Tills neu, Ventilspiel...
Eggers

Eggers

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
22
Hallo und guten Morgen in die Runde,



Bei meiner GS mit 67.000 km im gewarteten Zustand , Zündkerzen, Einspritzdüsen von Tills neu, Ventilspiel korrekt, Synchronisation alles i.O. erscheint folgendes Thema:

unabhängig von Temperatur oder Fahrzeit, meistens nach einer längeren Autobahnfahrt habe ich im Leerlauf z.B. an der Ampel nach etwa 30 Sekunden einen einmaligen plötzlichen Aussetzer ohne das sich dies wiederholt.

Der Motor hat Leistung und braucht kaum Öl und auch sonst keine Auffälligkeiten.



An sich wäre das nicht so schlimm, ich möchte nur vorbeugend etwas tauschen falls es notwendig ist,' bevor die Kuh in der Botanik stehen bleibt.



Der Hallgeber ist noch der erste, soweit ich weiß.



Danke für eure Tipps und gute Fahrt.
 
Drugi

Drugi

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
305
Ort
Leinfelden
Modell
R1150GS Bj. 02
Vieles möglich. Falls Du Tills Düsen frisch drin hast, nochmal die Stecker der ESD prüfen ob die richtig sitzen. Zündspule falls noch nicht getauscht, sicher auch kein Fehler diese zu erneuern. Bei mir war’s die Lambda Sonde.
O.g. Sachen zu erneuern geht ja für nen vergleichsweise kleinen Obolus. Good luck
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
20.000
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo
Hallo und guten Morgen in die Runde,



Bei meiner GS mit 67.000 km im gewarteten Zustand , Zündkerzen, Einspritzdüsen von Tills neu, Ventilspiel korrekt, Synchronisation alles i.O. erscheint folgendes Thema:

unabhängig von Temperatur oder Fahrzeit, meistens nach einer längeren Autobahnfahrt habe ich im Leerlauf z.B. an der Ampel nach etwa 30 Sekunden einen einmaligen plötzlichen Aussetzer ohne das sich dies wiederholt.

Der Motor hat Leistung und braucht kaum Öl und auch sonst keine Auffälligkeiten.



An sich wäre das nicht so schlimm, ich möchte nur vorbeugend etwas tauschen falls es notwendig ist,' bevor die Kuh in der Botanik stehen bleibt.



Der Hallgeber ist noch der erste, soweit ich weiß.



Danke für eure Tipps und gute Fahrt.
Hast mal geschaut was der Rest der Anzeigen macht bei dem Aussetzer..?
Kompl. Blackout..? ( also kurz alles "dunkel"?)
Oder zuckt "nur der Drehzahlmesser..?
Kompl. abstellen tut der Motor nicht?
 
Eggers

Eggers

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
22
Hallo Drugi,

Danke für die vielen Tipps, die Tills Düsen sind seit 2 Jahren drin, der Fehler kommt aber erst seit einem Jahr gelegentlich vor. Ich werde es mit der Lambdasonde als erstes versuchen.

Viele Grüße aus Nürnberg
 
Eggers

Eggers

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
22
Hallo Hydrantenfritz,

Der Aussetzer kommt ohne Vorankündigung, daher weiß ich nicht ob die Anzeigen kurz ausgehen.
Es fühlt sich an als ob der Strom kurz gezogen und wieder angesteckt wird.

Der Motor bleibt aber an

Was wiederum nach Zündspulen ruft

Gruß Gerhard
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
3.796
Danke für die vielen Tipps, die Tills Düsen sind seit 2 Jahren drin, der Fehler kommt aber erst seit einem Jahr gelegentlich vor. Ich werde es mit der Lambdasonde als erstes versuchen.
Mach mal! Kleine Anekdote dazu, die aber seitens des Fehlerbildes nicht deckungsgleich mit Deinem ist.

R1100GS: Ich habe nach etwa 150 Mm vorbeugend (Bosch gibt eine ungefähre Lebensdauer kleiner als den vorgnannten Wert an) die Lambdasonde ersetzt.

Das Originalteil ist bei Bosch nicht mehr erhältlich, die Adaptierungslösung von Bosch widerstrebt mir und der BMW-Motorrad-Preis dafür war mir eindeutig zu hoch. Also bei Tillmann geordert, nach einer Weile eingebaut, herumgefahren und auch beim TÜV gewesen.

Soweit alles unauffällig bis sich mehrmals eine Fahrsituation eingestellt hat, bei der ein Abstellen des gut warmgefahrenen Motors notwendig wurde. Wenige Meter nach dem Wiederanfahren ist dabei reproduzierbar ein kurzer "Rodeoritt" (aka Aussetzer) angesagt gewesen, für den es nach einiger Sucherei und Kontakt mit Tillmann in meinen Augen keine bessere Erklärung gab als die gewechselte Lambdasonde. T. hielt das zwar für unwahrscheinlich (da schon reichliche Mengen ohne Klagen verkauft), aber der Wechsel zurück hat's dann (leider) belegen müssen. T hat die Sonde etwas widerwillig aber doch zurückgenommen, nachdem mittlerweile doch schon einige Zeit verstrichen war.

Interessanterweise verhält sich die Originalsonde speziell in diesem Punkt auch nicht vollkommen makellos, aber das fiel mir erst auf als ich vor dem Hintergrund der Erfahrung mit der Fremdsonde gezielt auf dieses Verhalten geachtet habe. Mit der Fremdsonde jedoch ist es nicht zu übersehen und ich wollte das Ding nicht mehr länger im Moped haben!

Weshalb sich die fremde Sonde so verhält, kann ich mir allerdings nicht erklären. Heizung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

GS 1150 2001 Aussetzer im Leerlauf

GS 1150 2001 Aussetzer im Leerlauf - Ähnliche Themen

  • Erledigt Radsatz komplett 1150 GS Bj 2001

    Radsatz komplett 1150 GS Bj 2001: Servus, ich biete hier meinen Reifensatz für eine 1150GS aus dem Jahr 2001 an. Die Felgen wurden auch im Winter benutzt, sehen also auch...
  • Erledigt Radsatz komplett 1150 GS Bj 2001

    Radsatz komplett 1150 GS Bj 2001: Servus, ich biete hier meinen Reifensatz für eine 1150GS aus dem Jahr 2001 an. Die Felgen wurden auch im Winter benutzt, sehen also auch...
  • Erledigt Änderung: Soziusfußraste links R 1150 GS Bj. 2001

    Änderung: Soziusfußraste links R 1150 GS Bj. 2001: Falls jemand das Teil günstig abzugeben hat, möge er (sie oder es) sich gerne hier melden. Habe keine Eile, der Sommer ist eh vorbei.
  • Kaufberatung GS 1150 Bj 2000/2001 - 67000km

    Kaufberatung GS 1150 Bj 2000/2001 - 67000km: Hallo GS Community, Möchte mir auch eine 1150er anschaffen und lese mich nach und nach in die Materie ein. Integral ABS möchte ich vermeiden...
  • Suche Suche Getriebe für GS 1150 Bj. 2001

    Suche Getriebe für GS 1150 Bj. 2001: Hallo Liebe Schraubergemeinde und Qtreiber! Mir hats mein Getriebe bei KM 146.000 zerlegt:sniff:. Hat wer noch ein passendes Getriebe "rumliegen"...
  • Suche Getriebe für GS 1150 Bj. 2001 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Radsatz komplett 1150 GS Bj 2001

    Radsatz komplett 1150 GS Bj 2001: Servus, ich biete hier meinen Reifensatz für eine 1150GS aus dem Jahr 2001 an. Die Felgen wurden auch im Winter benutzt, sehen also auch...
  • Erledigt Radsatz komplett 1150 GS Bj 2001

    Radsatz komplett 1150 GS Bj 2001: Servus, ich biete hier meinen Reifensatz für eine 1150GS aus dem Jahr 2001 an. Die Felgen wurden auch im Winter benutzt, sehen also auch...
  • Erledigt Änderung: Soziusfußraste links R 1150 GS Bj. 2001

    Änderung: Soziusfußraste links R 1150 GS Bj. 2001: Falls jemand das Teil günstig abzugeben hat, möge er (sie oder es) sich gerne hier melden. Habe keine Eile, der Sommer ist eh vorbei.
  • Kaufberatung GS 1150 Bj 2000/2001 - 67000km

    Kaufberatung GS 1150 Bj 2000/2001 - 67000km: Hallo GS Community, Möchte mir auch eine 1150er anschaffen und lese mich nach und nach in die Materie ein. Integral ABS möchte ich vermeiden...
  • Suche Suche Getriebe für GS 1150 Bj. 2001

    Suche Getriebe für GS 1150 Bj. 2001: Hallo Liebe Schraubergemeinde und Qtreiber! Mir hats mein Getriebe bei KM 146.000 zerlegt:sniff:. Hat wer noch ein passendes Getriebe "rumliegen"...
  • Oben